Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das Autojahr 2018 war geprägt von elektrischen Neuheiten und Gespenstern aus der Vergangenheit. Wir blicken ganz subjektiv auf die letzten zwölf Monate zurück.
Vorsicht an Silvester: Wer zahlt bei Schäden an Autos durch Feuerwerkskörper?
Der Jahreswechsel wird ausgiebig gefeiert, aber was, wenn bei der Böllerei das eigene Auto beschädigt wird? Wir verraten Ihnen Tipps für ein sicheres Silvester.
Das Auto springt nicht an? So geben Sie richtig Starthilfe
Gerade älteren Autobatterien geht im Winter schnell der Saft aus. Mit einer Starthilfe lassen sich die meisten aber wieder in Gang bringen. Wie Autofahrer dabei am besten vorgehen, erklärt ein Experte.
Fußgängerin haftet nach schwerem Autounfall allein
Meistens haftet der Autofahrer zum Teil mit, wenn er in einen Unfall mit einem Fußgänger verwickelt ist. Wenn der Fußgänger jedoch grob verkehrswidrig handelt, kann es dazu kommen, dass er allein haftet.
Die Wahl der Autofarbe ist keine einfache Angelegenheit. Der Verband der Automobilindustrie hat nun bekannt gegeben, welche Farben bei den Deutschen in diesem Jahr im Trend lagen. Das Ergebnis ist so farblos wie das Winterwetter.
Warum nur Tannenbäume schmücken, wenn man in der Weihnachtszeit so viel mehr festlich machen kann. Das dachten sich wohl auch ein paar Witzbolde und griffen zur Deko.
Niedrige Temperaturen können die Funktionstüchtigkeit der Autobatterie einschränken. Die Prüforganisation GTÜ empfiehlt daher den Einsatz eines Ladegerätes. Sie hat 14 verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.
BMW 3er fährt dynamisch wie immer und digital wie nie
Auch beim neuen 3er BMW kommt das Fahrvergnügen an erster Stelle. Doch der Musterknabe aus der Business-Klasse besinnt sich nicht nur auf seine traditionellen Tugenden, auch auf der Datenautobahn will er vorausfahren.
Pedelecs boomen: Die Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor gibt es in immer mehr Varianten, sogar als Liegerad. Beim Kurierdienst ersetzen die Stromflitzer Autos. Unumstritten sind die E-Bikes allerdings nicht.
Solide Technik, geringer Verbrauch und viel Komfort - das sind die überzeugenden Eigenschaften, die der Peugeot 208 als Gebrauchter zu bieten hat. Völlig tadellos fährt aber auch er nicht.
Offene Flitzer und hochgezüchtete Limousinen: Viele Automodelle, die 2019 erstmals das Oldtimerkennzeichen erhalten können, gelten bereits als Ikonen. Welche Modelle sind es, und wie beantragen Besitzer eine H-Nummer?
Was diese Frau mit ihrem Tesla macht, ist zum Verzweifeln
Kommt ein Tesla an die Tankstelle. Was wie der Beginn eines schlechten Witzes klingt, ist der Versuch einer jungen Frau ihr Auto zu laden bzw. zu tanken, oder ist doch alles nur Fake?
Mit Gummimatten und Klimaanlage gegen Feuchtigkeit im Auto
Gefahr für die Verkehrsicherheit und die Nase - Nässe lässt gerade in der kalten Jahreszeit Autoscheiben beschlagen und verursacht einen unangenehmen Geruch. Wie Autofahrer am besten vorbeugen.
Krass: Diese Autos werden 2019 bereits Oldtimer - ist Ihres dabei?
Ob Sportflitzer oder Mittelklassewagen: 1989 kamen die unterschiedlichsten Modelle auf den Markt. 2019 winkt das begehrte H-Kennzeichen. Wir stellen Ihnen fünf Autos vor.
Batterielader unter 100 Euro im Test: Billigprodukte nur "bedingt empfehlenswert"
Im Winter kommt es immer wieder vor: eine leere Batterie und der Motor startet nicht mehr. Vorbeugen können Batterielader. Wie gut sie sind und welche sich lohnen.
Jeder fünfte Pendler sitzt auf dem Heimweg müde am Steuer
In Deutschland pendeln viele Menschen zwischen Arbeit und Zuhause. Auf dem Heimweg fühlt sich jeder Fünfte häufig müde am Steuer. Dagegen gibt es ein Mittel - zumindest kurzfristig.
Beim Porsche Panamera wurde ein Software-Fehler entdeckt, der die elektrische Servolenkung beeinträchtigen könnte. Der Hersteller holt daher weltweit Tausende Fahrzeuge in die Werkstätten.
MPU kann schon bei weniger als 1,6 Promille fällig werden
Betrunken Auto zu fahren, kann unangenehme Folgen haben. Wird der Führerschein entzogen, kann für die Rückgabe eine MPU nötig werden. Ob sich der Fahrer dem Test unterziehen muss, bestimmt nicht nur der Blutalkoholwert.
Im Straßenverkehr reflektierende Kleidung in DIN-Norm tragen
Durch reflektierende Kleidung werden Radfahrer und Fußgänger im Dunklen für Autofahrer sichtbarer. Beim Kauf sollte auf Einhaltung der DIN-Norm geachtet werden.
Viele Autofahrer haben keine Ahnung, wann man eine Rettungsgasse bildet
Bei Unfällen müssen Autofahrer im stockenden Verkehr eine Rettungsgasse bilden. Wie das geht, ist noch einigen bekannt. Doch beim richtigen Zeitpunkt gibt es große Wissenslücken.
Wohnmobil kaufen: Auf diese Details sollten Sie unbedingt achten
Camping erfreut sich in Deutschland immer noch großer Beliebtheit und der Absatz von Wohnmobilen steigt. Zeit für eine Checkliste, um den richtigen Camper zu finden.
Premiummarke "DS Automobiles" bläst zur Attacke auf BMW und Mercedes
Aus Frankreich macht sich eine neue Marke auf den Weg, das Premium-Segment zu erobern. Allerdings sind die Schwergewichte in diesem Bereich in weiter Ferne.
Das wird einigen Autofahrern nicht gefallen. Bei Hannover ist der erste Streckenradar in Betrieb gegangen. Raser sollen damit noch zuverlässiger entdeckt und bestraft werden.
Mercedes ringt um die Krone im SUV Segment und schickt gegen BMW X5, Porsche Cayenne und Audi Q7 den neuen GLE ins Rennen. Der setzt nicht nur auf Luxus und Leistung, sondern auch auf jede Menge smarte Technik und ein eindrucksvolles Fahrwerk.
Autofahrer zweimal geblitzt - zur gleichen Zeit an zwei Orten
Gleich zwei Bußgeldbescheide gingen an zahlreiche Autofahrer wegen Raserei. Der Haken: Sie sollen gleichzeitig an zwei Orten zu schnell gefahren sein. Was lief da falsch?
Die Autobatterie ist eine wichtige Komponente im Auto: Denn ohne sie springt das Fahrzeug gar nicht erst an. Umso wichtiger ist es, die Batterie bei Bedarf einer Wartung zu unterziehen. Dabei gilt es, einige Dinge zu beachten.
Verfolgungsjagd bei Tempo 200: 22-jähriger Raser entkommt Polizei
Über 30 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei während der Wahnsinnsfahrt. Zu Schaden kam niemand und ungeschoren wird der Fahrer auch nicht davon kommen.
Dem Geländewagen ES8 folgt bald ein SUV. Der E-Auto-Hersteller Nio will im Sommer 2019 das Modell ES6 auf den Markt bringen. Es fällt etwas kleiner aus als sein Vorgänger, ist dafür aber mit einem 84-kWh-Akku erhältlich.
Großstädte rüsten auf: Mehr Blitzer sollen die Straßen überwachen
Großstädte investieren verstärkt in Blitzer-Anlagen. Das rechnet sich, die Einnahmen gehen in die Millionen. Schrecken die Blitzer auch wie gewünscht ab?
In aller Frühe die Windschutzscheibe von Schnee und Eis zu befreien, gehört sicher nicht zu den angenehmsten Aufgaben im Winter. Eine Standheizung schafft hier Abhilfe - sie hat zudem auch in Punkto Verbrauch einen Vorteil.
Der Opel Zafira C hat seinen Vorgängern einiges voraus - etwa ein solides Fahrwerk und eine zuverlässige Lichtanlage. Doch ganz ohne Mängel bleibt auch seine Generation nicht. Die größten Probleme macht der Ölverlust.
Fahrradfahren im Kalten und Dunkeln ist alles andere als sommerlich unbeschwert. Doch wer die richtige Kleidung trägt, mit passender Beleuchtung unterwegs ist und weiß, wo es unerwartet glatt werden kann, kommt gut durch Regen, Schnee und Frost.
Die G-Klasse ist das Urgestein unter den Geländewagen und der Methusalem im Mercedes-Programm. Denn zumindest äußerlich nahezu unverändert gibt es sie jetzt seit 40 Jahren. Und der kantige Klassiker ist sich selbst als Oldtimer für härteste Touren nicht zu schade.
Wohnwagen winterfest machen: So bringen Sie Ihr mobiles Heim durch den Winter
Der Herbst geht zu Ende und der Winter zeigt sich schon von seiner kalten Seite. Zeit, den Wohnwagen für den Winter vorzubereiten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Der GT X Experimental ist ein Blick auf kommende Modelle von Opel
Im kommenden Jahr feiert Opel seinen 120. Geburtstag. Dass sich die Rüsselsheimer auf dieses Jubiläum vorbereiten dürfen, war vor einigen Jahren noch fraglich.
Autofahrer müssen Schäden durch Wildwechsel beweisen
Besonders in der dunklen Jahreszeit kommt es oft zu Wildunfällen. Der Sachschaden kann hoch sein. Damit die Versicherung dafür aufkommt, sollten Betroffene die Unfallstelle fotografieren.
Noch schneller, noch präziser, noch cooler. Der neue 911er von Porsche steht in den Startlöchern. Wir durften den kultigsten Sportwagen aller Zeiten schon mal genau auf die Schraube fühlen und verraten hier die 11 spannendsten Details zum neuen 911er.
Viele Software-Updates für Diesel-Autos stehen noch aus
Sie sollen ein zentrales Mittel sein, um die Luft in deutschen Städten schnell sauberer zu bekommen - doch bei den lange zugesagten Updates für Diesel-Autos läuft der Branche jetzt die Zeit davon.
Jedes Kind weiß: innerorts sind maximal 50 km/h erlaubt. Nur hält sich nicht jeder Autofahrer daran. Das zeigt mal wieder eine Geschwindigkeitsmessung der Polizei in Thüringen.