Judith Braun

Judith Braun

Judith Braun ist Online-Redakteurin bei IPPEN.MEDIA und schreibt für das Ressort Gesundheit. Als ehemalige Buchhändlerin und Abteilungsleiterin der Bereiche „Gesundheit“, „Psychologie“ und „Lebensratgeber“ wuchs sowohl ihr Interesse als auch ihre Expertise für dieses Themengebiet, mit dem sie sich auch privat gerne beschäftigt.

Was sind die Ursachen einer Fettleber? Mit welchen Lebensmitteln kann sie geheilt werden? Wie unterscheidet sich eine hochfunktionale Depression von der klassischen Form? Wie können Menschen gesund altern?

Da sie schon immer selbst schreiben wollte, entschied sie sich dazu, noch einmal einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. So gelangte sie über ein Studium der Kommunikationswissenschaft und Soziologie an der LMU München schließlich zu ihrem Traumberuf und ist seitdem als Journalistin tätig. Praktische Erfahrung in der Welt der Medien sammelte sie während verschiedener Praktika, u. a. bei der Augsburger Allgemeinen sowie als freie Mitarbeiterin beim Münchner Merkur.

Zuletzt verfasste Artikel:

Bauchfett reduzieren und abnehmen: Zehn eiweißreiche Lebensmittel, die Sie essen sollten

Gewichtsreduktion

Bauchfett reduzieren und abnehmen: Zehn eiweißreiche Lebensmittel, die Sie essen sollten

Fettgewebe im Bauchraum schadet der Gesundheit und kann krank machen. Um es loszuwerden, sollte man vor allem gesunde, eiweißhaltige Produkte konsumieren.
Bauchfett reduzieren und abnehmen: Zehn eiweißreiche Lebensmittel, die Sie essen sollten
Körpergeruch vermeiden: Acht Tipps, um nicht mehr  zu unangenehm zu riechen

Folgen für Image und Job

Körpergeruch vermeiden: Acht Tipps, um nicht mehr zu unangenehm zu riechen

Schweißgeruch kann durch Schwitzen oder andere Ursachen entstehen. Wer darunter leidet, kann unangenehme Ausdünstungen mit einfachen Tipps verhindern.
Körpergeruch vermeiden: Acht Tipps, um nicht mehr zu unangenehm zu riechen
Körpergeruch: Zehn Ausdünstungen und mögliche Krankheiten

Krankhaft oder harmlos

Körpergeruch: Zehn Ausdünstungen und mögliche Krankheiten

Unangenehmer Körpergeruch hat nicht immer nur harmlose Ursachen. Häufig stecken auch Erkrankungen dahinter. Diese sind an Ausdünstungen zu erkennen.
Körpergeruch: Zehn Ausdünstungen und mögliche Krankheiten
Osteoporose: 10 Lebensmittel, die Ihren Knochen gut tun

Knochenschwund vorbeugen

Osteoporose: 10 Lebensmittel, die Ihren Knochen gut tun

Osteoporose kann zu Knochenabbau und Knochenbrüchen führen. Mit Lebensmitteln wie grünem Gemüse und Nüssen können Sie dem Knochenschwund vorbeugen.
Osteoporose: 10 Lebensmittel, die Ihren Knochen gut tun
Osteoporose behandeln und vorbeugen: Zehn Lebensmittel besser vermeiden

Vorbeugung und Behandlung

Osteoporose behandeln und vorbeugen: Zehn Lebensmittel besser vermeiden

Ein Mangel an Kalzium ist oftmals schuld an der Entstehung von Knochenschwund. Achten Sie bei Osteoporose deshalb darauf, keine Kalziumräuber zu essen.
Osteoporose behandeln und vorbeugen: Zehn Lebensmittel besser vermeiden
Nierensteine: Fünf Tipps, die gegen Ablagerungen helfen

Behandlung und Vorbeugung

Nierensteine: Fünf Tipps, die gegen Ablagerungen helfen

Nierensteine können Schmerzen im Bauch verursachen. Um sie zu behandeln oder ihnen vorzubeugen, können einige Maßnahmen hilfreich sein.
Nierensteine: Fünf Tipps, die gegen Ablagerungen helfen
Zuckendes Auge: 5 ernste Erkrankungen, die dahinter stecken können

Nervöser Tick

Zuckendes Auge: 5 ernste Erkrankungen, die dahinter stecken können

Augenlidzucken kann unter anderem durch Stress oder Schlafmangel entstehen. In manchen Fällen sind jedoch körperliche Ursachen verantwortlich.
Zuckendes Auge: 5 ernste Erkrankungen, die dahinter stecken können
Nierensteine: 5 Risikofaktoren können Ablagerungen verursachen

Ungesunder Lebensstil

Nierensteine: 5 Risikofaktoren können Ablagerungen verursachen

Viele Fälle von Nierensteinen könnten vermieden werden, denn die Ursache liegt auch in einer ungesunden Ernährung. Weitere Faktoren erhöhen das Risiko.
Nierensteine: 5 Risikofaktoren können Ablagerungen verursachen
Krebs im Alter: Drei Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko senken können

Vorbeugung

Krebs im Alter: Drei Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko senken können

Bei älteren Menschen steigt das Risiko, an Krebs zu erkranken. Laut einer Studie kann dieses jedoch mit einfachen Mitteln gesenkt werden.
Krebs im Alter: Drei Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko senken können
Bauchfett abnehmen: Fünf Tipps für eine ideale Ernährung

Ursache liegt im Lebensstil

Bauchfett abnehmen: Fünf Tipps für eine ideale Ernährung

Bauchfett kann der Gesundheit schaden und krank machen. Mit der richtigen Ernährungsweise können Sie es jedoch in der Regel wieder loswerden.
Bauchfett abnehmen: Fünf Tipps für eine ideale Ernährung
Abnehmen: Fünf Haferflocken-Fehler können dick machen

Gewichtsreduktion

Abnehmen: Fünf Haferflocken-Fehler können dick machen

Haferflocken gehören für viele Menschen zum Frühstück dazu. Wenn Sie ein paar Kilo verlieren möchten, sollten sie jedoch auf ihre Zubereitung achten.
Abnehmen: Fünf Haferflocken-Fehler können dick machen
Gesund altern: 5 Blutwerte können Hinweise auf Langlebigkeit geben

Hinweise auf Alterung

Gesund altern: 5 Blutwerte können Hinweise auf Langlebigkeit geben

Blutwerte können zwar nicht direkt anzeigen, wie lange wir leben. Dafür sind sie jedoch wichtige Marker für Entzündungen und Krankheiten im Körper.
Gesund altern: 5 Blutwerte können Hinweise auf Langlebigkeit geben
Abnehmen: Wechseln Sie Ihre Brotsorte – alleine dadurch können Sie Körpergewicht reduzieren

Studienergebnisse

Abnehmen: Wechseln Sie Ihre Brotsorte – alleine dadurch können Sie Körpergewicht reduzieren

Wer gerne Brot isst und abnehmen möchte, sollte eine kohlenhydratarme Sorte konsumieren. Alleine dadurch kann man bereits Gewicht verlieren.
Abnehmen: Wechseln Sie Ihre Brotsorte – alleine dadurch können Sie Körpergewicht reduzieren
Parkinson-Syndrom: Sechs Symptome, die es schon Jahre zuvor ankündigen können

Frühwarnsignale erkennen

Parkinson-Syndrom: Sechs Symptome, die es schon Jahre zuvor ankündigen können

Zittern ist ein typisches Symptom bei Parkinson. Allerdings gibt es auch weniger eindeutige Frühwarnsignale, die auf die Erkrankung hinweisen können.
Parkinson-Syndrom: Sechs Symptome, die es schon Jahre zuvor ankündigen können
Demenz: Symptom im Schlaf kann sie schon Jahre vorher ankündigen

Früherkennung neurodegenerativer Erkrankungen

Demenz: Symptom im Schlaf kann sie schon Jahre vorher ankündigen

Ein starker Bewegungsdrang während der REM-Schlafphase kann Demenz bereits mehrere Jahre zuvor andeuten. Achten Sie deshalb auf erste Anzeichen.
Demenz: Symptom im Schlaf kann sie schon Jahre vorher ankündigen
Kaffee als Kalziumräuber: Warum Sie auf ihn bei Osteoporose besser verzichten sollten

Knochenschwund

Kaffee als Kalziumräuber: Warum Sie auf ihn bei Osteoporose besser verzichten sollten

Koffein ist ein Kalziumräuber. Warum Patienten mit Osteoporose koffeinhaltige Getränke wie Kaffee nur sparsam konsumieren sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kaffee als Kalziumräuber: Warum Sie auf ihn bei Osteoporose besser verzichten sollten
Bauchfett reduzieren: Bauchumfang zeigt, ob es gefährlich ist

Gewichtsreduktion

Bauchfett reduzieren: Bauchumfang zeigt, ob es gefährlich ist

Bauchspeck kann zu verschiedenen Krankheiten führen und gilt deshalb als gefährlich. Auch schlanke Menschen können darunter leiden. Ab wann Bauchfett als gefährlich gilt, erfahren Sie hier.
Bauchfett reduzieren: Bauchumfang zeigt, ob es gefährlich ist
Erstmals körperliche Ursache entdeckt: Mini-Entzündungen bringen Darm aus Gleichgewicht

Reizdarmsyndrom

Erstmals körperliche Ursache entdeckt: Mini-Entzündungen bringen Darm aus Gleichgewicht

Bislang galt das Reizdarmsyndrom als psychosomatisch. Wie Forscher nun erstmals eine körperliche Ursache entdecken konnten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Erstmals körperliche Ursache entdeckt: Mini-Entzündungen bringen Darm aus Gleichgewicht
Nierensteine: Fünf Anzeichen, die auf Krankheit hinweisen

Fünf Prozent der Bevölkerung betroffen

Nierensteine: Fünf Anzeichen, die auf Krankheit hinweisen

Nierensteine bleiben häufig lange Zeit unentdeckt. Welche Beschwerden jedoch ein Hinweis auf die Krankheit sein können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Nierensteine: Fünf Anzeichen, die auf Krankheit hinweisen
Herzinfarkt: Fünf Symptome können sich schon Wochen zuvor zeigen

Studienergebnisse

Herzinfarkt: Fünf Symptome können sich schon Wochen zuvor zeigen

Ein Herzinfarkt ist lebensbedrohlich! Deshalb ist es auch so wichtig, mögliche Vorboten schon Wochen vorher zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Herzinfarkt: Fünf Symptome können sich schon Wochen zuvor zeigen
Husten und Räuspern: Vier Ursachen, die dahinter stecken können

Kloß im Hals

Husten und Räuspern: Vier Ursachen, die dahinter stecken können

Nicht immer muss eine Erkältung der Grund sein: Häufiges Räuspern kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Manche sollte ein Arzt abklären.
Husten und Räuspern: Vier Ursachen, die dahinter stecken können
Fettleber: Acht Lebensmittel, auf die Sie besser verzichten sollten

Verfettung der Leberzellen vorbeugen

Fettleber: Acht Lebensmittel, auf die Sie besser verzichten sollten

Eine Fettleber entwickelt sich meist aufgrund einer falschen Ernährungsweise. Vermeiden Sie deshalb Nahrungsmittel, die Ihre Leber belasten.
Fettleber: Acht Lebensmittel, auf die Sie besser verzichten sollten
Abnehmen ohne Sport: Zehn Tipps, mit denen Sie einfach Gewicht verlieren

Für Bewegungsmuffel

Abnehmen ohne Sport: Zehn Tipps, mit denen Sie einfach Gewicht verlieren

Haben Sie keine Zeit oder Lust, Sport zu treiben und möchten dennoch ein paar Kilo verlieren? Dann können Ihnen einige Punkte dabei helfen.
Abnehmen ohne Sport: Zehn Tipps, mit denen Sie einfach Gewicht verlieren
Vorsicht vor Verwechslung: Schlaganfall und Migräne können ähnliche Symptome haben

Neurologische Ausfallerscheinungen

Vorsicht vor Verwechslung: Schlaganfall und Migräne können ähnliche Symptome haben

Ein Schlaganfall und eine Aura-Migräne-Attacke ähneln sich in ihren Warnzeichen. Daher ist es nicht nur für Betroffene wichtig, die Unterschiede zu kennen.
Vorsicht vor Verwechslung: Schlaganfall und Migräne können ähnliche Symptome haben
Hautkrankheit Rosazea: Auslöser kann im Darm liegen

Rötungen im Gesicht

Hautkrankheit Rosazea: Auslöser kann im Darm liegen

Rosazea ist eine Hautkrankheit, bei der es zu einer Entzündung kommt. Sie führt zu Rötungen im Gesicht. Warum eine Ursache möglicherweise im Darm zu finden ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Hautkrankheit Rosazea: Auslöser kann im Darm liegen
Komplett auf Zucker verzichten: Wie viel Gewicht Sie abnehmen können

Gesunde Ernährung

Komplett auf Zucker verzichten: Wie viel Gewicht Sie abnehmen können

Die Fastenzeit bietet sich dafür an, eine Zeit lang auf Zucker zu verzichten. Dies kann viele positive Effekte nach sich ziehen.
Komplett auf Zucker verzichten: Wie viel Gewicht Sie abnehmen können
So erkennen Sie Narzissten: Vier typische Symptome

Persönlichkeitsstörung

So erkennen Sie Narzissten: Vier typische Symptome

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben kein echtes Selbstvertrauen. Egoismus und Mangel an Einfühlungsvermögen zählen zu den typischen Symptomen.
So erkennen Sie Narzissten: Vier typische Symptome
Sie neigen zur Fettleber? Zehn Lebensmittel, auf die Sie dann verzichten sollten

Vorbeugen und heilen

Sie neigen zur Fettleber? Zehn Lebensmittel, auf die Sie dann verzichten sollten

Eine Fettleber kann durch die falsche Ernährungsweise entstehen. Wer den Konsum bestimmter Lebensmittel vermeidet, kann dem jedoch entgegenwirken.
Sie neigen zur Fettleber? Zehn Lebensmittel, auf die Sie dann verzichten sollten
Fettleber: Neun Lebensmittel helfen Organ, zu heilen

Zur Regeneration und Heilung

Fettleber: Neun Lebensmittel helfen Organ, zu heilen

Wer unter einer Fettleber leidet, kann diese wieder rückgängig machen und sich selbst heilen lassen. Bestimmte Lebensmittel können bei der Entgiftung helfen.
Fettleber: Neun Lebensmittel helfen Organ, zu heilen
Abnehmen, ohne Sport zu machen: Acht Tipps, wie eine Gewichtsreduktion klappt

Gewichtsreduktion

Abnehmen, ohne Sport zu machen: Acht Tipps, wie eine Gewichtsreduktion klappt

Eine Gewichtsabnahme gelingt auch ohne Sport. Beherzigen Sie dafür einige Tipps, um Ihr Abnehmvorhaben ganz einfach in Ihren Alltag zu integrieren.
Abnehmen, ohne Sport zu machen: Acht Tipps, wie eine Gewichtsreduktion klappt
Schilddrüsenunterfunktion: Bestimmter Körpergeruch kann sie verraten

Stoffwechselstörung

Schilddrüsenunterfunktion: Bestimmter Körpergeruch kann sie verraten

Verströmt Ihre Haut einen Essig-Geruch? Dann könnte möglicherweise einen Schilddrüsenunterfunktion schuld sein. Welche Symptome Sie noch beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Schilddrüsenunterfunktion: Bestimmter Körpergeruch kann sie verraten
Abnehmen ohne Sport: Clean-Eating kann dabei helfen

Gewichtsreduktion

Abnehmen ohne Sport: Clean-Eating kann dabei helfen

Wer dazu tendiert, ein Sportmuffel zu sein, kann auch ohne regelmäßige Bewegung abnehmen. Eine Ernährungsmethode eignet sich hierfür besonders gut.
Abnehmen ohne Sport: Clean-Eating kann dabei helfen
Ernährung gegen schnelles Altern: Zehn Lebensmittel, auf die Sie verzichten sollten

Alterungsprozess aufhalten

Ernährung gegen schnelles Altern: Zehn Lebensmittel, auf die Sie verzichten sollten

Die Ernährung spielt im Rahmen des Älterwerdens eine elementare Rolle. Wer dem Alterungsprozess entgegenwirken möchte, sollte besser zehn Lebensmittel meiden.
Ernährung gegen schnelles Altern: Zehn Lebensmittel, auf die Sie verzichten sollten
Fettleber: Schlechter Schlaf kann Entstehung von Lebererkrankung begünstigen

Gesunder Lebensstil notwendig

Fettleber: Schlechter Schlaf kann Entstehung von Lebererkrankung begünstigen

Wer unter einer Fettleber leidet, sollte seinen Lebensstil verändern. Neben einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung spielt auch der Schlaf eine wichtige Rolle. Wie gesunder Schlaf das Risiko reduzieren kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Fettleber: Schlechter Schlaf kann Entstehung von Lebererkrankung begünstigen
Abnehmen: Fünf Gründe, warum Gewichtsreduktion nicht klappt

Auf dem Weg zum Wunschgewicht

Abnehmen: Fünf Gründe, warum Gewichtsreduktion nicht klappt

Trotz eiserner Disziplin und starker Willenskraft will das Abnehmen manchmal einfach nicht klappen. Fünf mögliche Ursachen.
Abnehmen: Fünf Gründe, warum Gewichtsreduktion nicht klappt
Fettleber heilen: Zehn Gemüsesorten, die dem Organ guttun

Gesunde Ernährung

Fettleber heilen: Zehn Gemüsesorten, die dem Organ guttun

Jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter einer Fettleber. Schuld daran ist oft eine falsche Ernährung. Wie Sie mit bestimmten Gemüsesorten Ihre Leber wieder fit machen.
Fettleber heilen: Zehn Gemüsesorten, die dem Organ guttun
Abnehmen klappt nicht? Drei Faktoren, die schuld sein können

Stoffwechsel und Gewichtsverlust

Abnehmen klappt nicht? Drei Faktoren, die schuld sein können

Sie halten sich diszipliniert an den Diätplan und trotzdem funktioniert das Abnehmen nicht? Dann passt die Ernährungsweise vermutlich nicht zu Ihrem Stoffwechsel.
Abnehmen klappt nicht? Drei Faktoren, die schuld sein können
Fettleber heilen: Sieben Obstsorten helfen dem Organ

Regeneration durch Ernährung

Fettleber heilen: Sieben Obstsorten helfen dem Organ

Zuckerarme Obstsorten unterstützen die Fettleber bei ihrer Heilung. Betroffene sollten zu bestimmten Früchten greifen und ihr Organ wieder gesund essen.
Fettleber heilen: Sieben Obstsorten helfen dem Organ
Fettleber heilen: Zehn Obstsorten, die dabei helfen

Unterstützen ihre Regeneration

Fettleber heilen: Zehn Obstsorten, die dabei helfen

Jeder dritte Erwacchsene leidet unter einer Fettleber. Heilung ist nur durch eine gesunde Ernährungsweise möglich. Setzen Sie deshalb auf bestimmte Früchte.
Fettleber heilen: Zehn Obstsorten, die dabei helfen
Gesunder Darm: Neun Lebensmittel streichen und dadurch leichter abnehmen

Ernährungtipps

Gesunder Darm: Neun Lebensmittel streichen und dadurch leichter abnehmen

Wer seinen Darm gesund halten möchte, sollte bestimmte Lebensmittel besser vermeiden – dann fällt auch das Abnehmen leichter.
Gesunder Darm: Neun Lebensmittel streichen und dadurch leichter abnehmen
Abnehmen klappt nicht? Fünf Angewohnheiten, die Sie besser sein lassen sollten

Gewichtsreduktion

Abnehmen klappt nicht? Fünf Angewohnheiten, die Sie besser sein lassen sollten

Morgens richtig in den Tag starten – dann klappt es auch mit dem Abnehmen. Vermeiden Sie deshalb folgende Fehler in der Früh.
Abnehmen klappt nicht? Fünf Angewohnheiten, die Sie besser sein lassen sollten
Abnehmen ohne Diät: Fünf Routinen, die bei der Gewichtsreduktion helfen

Gewohnheiten für den Alltag

Abnehmen ohne Diät: Fünf Routinen, die bei der Gewichtsreduktion helfen

Gute Angewohnheiten können Sie auf dem Weg zum Wunschgewicht ganz einfach unterstützen. So nehmen Sie fast automatisch ab.
Abnehmen ohne Diät: Fünf Routinen, die bei der Gewichtsreduktion helfen
Wenn das Abnehmen nicht klappt: Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten

Gewichtsreduktion

Wenn das Abnehmen nicht klappt: Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten

Die Motivation ist hoch und dennoch will das Abnehmen nicht so wirklich funktionieren? Dann unterlaufen Ihnen vielleicht diese klassischen Fehler.
Wenn das Abnehmen nicht klappt: Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten
„So gut gelöst“: Junge Mutter zeigt auf TikTok, wie sie ihr Kind ohne Schimpfen erzieht

Auf Strafen verzichten

„So gut gelöst“: Junge Mutter zeigt auf TikTok, wie sie ihr Kind ohne Schimpfen erzieht

Stellen Kinder etwas an, schimpfen Eltern oft. So wollen sie den Nachwuchs zu besserem Verhalten erziehen. Wie es anders geht, zeigt eine junge Mutter auf TikTok.
„So gut gelöst“: Junge Mutter zeigt auf TikTok, wie sie ihr Kind ohne Schimpfen erzieht
Altern: Fünf Faktoren für idealen Schlaf, die Leben verlängern können

Neue Studienergebnisse

Altern: Fünf Faktoren für idealen Schlaf, die Leben verlängern können

Gesunder Schlaf tut Körper und Wohlbefinden gut. Wie er laut einer aktuellen Studie zudem Leben verlängern kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Altern: Fünf Faktoren für idealen Schlaf, die Leben verlängern können
Abnehmen mit Haferflocken: Wer sie täglich isst, kann dabei Kilos verlieren

Gesunder Darm

Abnehmen mit Haferflocken: Wer sie täglich isst, kann dabei Kilos verlieren

Starten Sie ab sofort Ihren Tag mit einer Portion Haferflocken. Damit tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes: Die Getreideflocken helfen auch, wenn Sie abnehmen möchten.
Abnehmen mit Haferflocken: Wer sie täglich isst, kann dabei Kilos verlieren
Ernährung gegen Altern: Fasten kann Prozess aufhalten

Altersforschung

Ernährung gegen Altern: Fasten kann Prozess aufhalten

Eine gesunde Ernährungsweise soll einen positiven Effekt auf das Altern haben. Gleichzeitig kann eine Kalorienreduktion das Lebenstempo drosseln.
Ernährung gegen Altern: Fasten kann Prozess aufhalten
Gesunder Darm: Wie Mikrobiom beim Abnehmen helfen kann

Tipps zum Abnehmen

Gesunder Darm: Wie Mikrobiom beim Abnehmen helfen kann

Möchten Sie abnehmen? Dann machen Sie das Mikrobiom im Darm zu Ihrem Verbündeten. Eine gesunde Darmflora kann bei Ihrer Gewichtsabnahme helfen.
Gesunder Darm: Wie Mikrobiom beim Abnehmen helfen kann
Sie nehmen nicht ab? Sechs Faktoren, die Ihren Stoffwechsel bremsen

Gefahr von Gewichtszunahme

Sie nehmen nicht ab? Sechs Faktoren, die Ihren Stoffwechsel bremsen

Wer sich gesund ernährt, viel bewegt und ausreichend trinkt, kann seinen Stoffwechsel ankurbeln und dabei abnehmen. Ein ungesunder Lebensstil jedoch verhindert die Fettverbrennung.
Sie nehmen nicht ab? Sechs Faktoren, die Ihren Stoffwechsel bremsen