Peter Herrmann

Zuletzt verfasste Artikel:

Altbürgermeisterin engagiert sich seit 40 Jahren in kirchlichem Frauentreff

KAB ehrt Cornelia Irmer

Altbürgermeisterin engagiert sich seit 40 Jahren in kirchlichem Frauentreff

Geretsried - Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern prägte die Jahresversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB).
Altbürgermeisterin engagiert sich seit 40 Jahren in kirchlichem Frauentreff
Stadtrat im Stream: Digitalreferent Lechner (FDP) fordert zügige Umsetzung

4.500 Euro pro Sitzung

Stadtrat im Stream: Digitalreferent Lechner (FDP) fordert zügige Umsetzung

Wolfratshausen - Bereits 2021 entschied sich der Stadtrat für eine Internet-Übertragung von Sitzungen. Die Umsetzung ließ jedoch bisher auf sich warten.
Stadtrat im Stream: Digitalreferent Lechner (FDP) fordert zügige Umsetzung
Starkbierfest Wolfratshausen: Satirische Abrechnung an der Kommunalpolitik

Loisachtaler Bauernbühne und Münchner Zwietracht rocken

Starkbierfest Wolfratshausen: Satirische Abrechnung an der Kommunalpolitik

Wolfratshausen - Ein satirisches Theaterstück sowie die Auftritte der Stadtkapelle und der Oktoberfestband Münchner Zwietracht prägten das diesjährige Starkbierfest in der ausverkauften Loisachhalle.
Starkbierfest Wolfratshausen: Satirische Abrechnung an der Kommunalpolitik
Piazolo besucht Geretsried: Neubau Mittelschule darf fünfzügig gebaut werden

Genehmigungsprozess beschleunigt

Piazolo besucht Geretsried: Neubau Mittelschule darf fünfzügig gebaut werden

Geretsried - Gleich zwei Schulen besuchte Kultusminister Professor Michael Piazolo (Freie Wähler) bei seinem Aufenthalt in Geretsried.
Piazolo besucht Geretsried: Neubau Mittelschule darf fünfzügig gebaut werden
Baugenossenschaft Wolfratshausen: 48 Wohnungen werden errichtet

Spatenstich am Waldrand

Baugenossenschaft Wolfratshausen: 48 Wohnungen werden errichtet

Wolfratshausen - Rund 19 Millionen Euro investiert die Baugenossenschaft Wolfratshausen (BGW) für die Errichtung von 48 Wohnungen. 2025 sollen sie bezugsfertig sein.
Baugenossenschaft Wolfratshausen: 48 Wohnungen werden errichtet
Geretsrieder Stadtrat befürwortet Aktualisierung der Regelung für Bäume

Neue Baumschutzverordnung

Geretsrieder Stadtrat befürwortet Aktualisierung der Regelung für Bäume

Geretsried - Vor knapp zehn Jahren führte die Stadt eine Baumschutzverordnung ein, die der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig aktualisierte.
Geretsrieder Stadtrat befürwortet Aktualisierung der Regelung für Bäume
Wolfratshauser Stadtrat berät über Sanierungsprojekte und Anträge der Grünen

Kontroverse Haushaltsdebatte

Wolfratshauser Stadtrat berät über Sanierungsprojekte und Anträge der Grünen

Wolfratshausen - Am 14. März will der Stadtrat den diesjährigen Haushalt beschließen. Davor gab es eine kontroverse Debatte im Sitzungssaal des Rathauses.
Wolfratshauser Stadtrat berät über Sanierungsprojekte und Anträge der Grünen
Stadtrat Geretsried befürwortet Teilnahme an Verbundprojekt KlikKS

Bündnis für Klimaschutz

Stadtrat Geretsried befürwortet Teilnahme an Verbundprojekt KlikKS

Geretsried - In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat Geretsried einstimmig beschlossen, das Projekt KlikKS zu unterstützen. Damit sollen Klimaschutzprojekte vorangebracht werden.
Stadtrat Geretsried befürwortet Teilnahme an Verbundprojekt KlikKS
Publikum der ausverkauften Loisachhalle feiert Gerhard Polt und die Well-Brüder

Marienbrunnen wird Surfwelle

Publikum der ausverkauften Loisachhalle feiert Gerhard Polt und die Well-Brüder

Wolfratshausen - Auch im fortgeschrittenen Alter von 80 Jahren steht Gerhard Polt noch gerne auf der Bühne. In der Loisachhalle unterstützten ihn die Well-Brüder.
Publikum der ausverkauften Loisachhalle feiert Gerhard Polt und die Well-Brüder
Stadtratsmehrheit entscheidet sich für Schlittschuhvergnügen am Loisachufer

Neuauflage der „Eiszeit“

Stadtratsmehrheit entscheidet sich für Schlittschuhvergnügen am Loisachufer

Wolfratshausen - Nach der kurzfristigen Absage im Vorjahr soll in der Wintersaison 2023/24 an der alten Floßlände wieder eine künstliche Eisfläche errichtet werden. Der Stadtrat entschied sich mit 15:6 Stimmen für eine Neuauflage.
Stadtratsmehrheit entscheidet sich für Schlittschuhvergnügen am Loisachufer
Schauspielschule aus Starnberg feiert furiose Premiere im Geltinger Hinterhalt

Schwarze Emotionen

Schauspielschule aus Starnberg feiert furiose Premiere im Geltinger Hinterhalt

Geretsried/Gelting - Junge Darsteller rockten im Geltinger Hinterhalt vor kurzen die Bühne.
Schauspielschule aus Starnberg feiert furiose Premiere im Geltinger Hinterhalt
Seniorenvertretung: Seminare für bürgerschaftliches Engagement besuchen

Fortbildung im Ehrenamt

Seniorenvertretung: Seminare für bürgerschaftliches Engagement besuchen

Wolfratshausen – Seniorenakademie informiert Ehrenamtliche der Wolfratshauser Seniorenvertretung über Angebote.
Seniorenvertretung: Seminare für bürgerschaftliches Engagement besuchen
Amtsgericht verurteilt 49-Jährigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten

Reichsbürger im Clinch mit der Polizei in Geretsried

Amtsgericht verurteilt 49-Jährigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten

Geretsried/Wolfratshausen - Reichsbürger wehrte sich auf einem Geretsrieder Parkplatz mit Händen und Füßen gegen die Festnahme durch ein Spezialeinsatzkommando (SEK).
Amtsgericht verurteilt 49-Jährigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten
Kulturausschuss und Stadtrat befürworten zehnprozentige Erhöhung

Kita-Gebühren steigen

Kulturausschuss und Stadtrat befürworten zehnprozentige Erhöhung

Wolfratshausen – Um die Defizite zu begrenzen, hat sich die Stadtverwaltung zusammen mit den Kirchen für eine zehnprozentige Erhöhung der Elternbeiträge entschieden.
Kulturausschuss und Stadtrat befürworten zehnprozentige Erhöhung
Freiwillige Feuerwehr verzeichnet 13.012 ehrenamtlich geleistete Stunden

„Sie sind unbezahlbar!“

Freiwillige Feuerwehr verzeichnet 13.012 ehrenamtlich geleistete Stunden

In der Jahreshauptversammlung der Wolfratshauser Feuerwehr ließen Kommandant Andreas Bauer und Vereinsvorsitzender Florian Seitner ein „Rekordjahr“ Revue passieren.
Freiwillige Feuerwehr verzeichnet 13.012 ehrenamtlich geleistete Stunden
Wirtschaftsforums und IHK: Neujahrsempfang wird zur politischen Bühne

„Aufstand des Mittelstands“

Wirtschaftsforums und IHK: Neujahrsempfang wird zur politischen Bühne

Zahlreiche Unternehmer, Politiker und Vertreter von Verbänden folgten einer Einladung des Wirtschaftsforums Oberland (WFO) und der IHK ins Krämmel-Forum.
Wirtschaftsforums und IHK: Neujahrsempfang wird zur politischen Bühne
Staatsminister Glauber besucht Geretsrieder Geothermie-Bohrplatz

Plädoyers für die Umwelt

Staatsminister Glauber besucht Geretsrieder Geothermie-Bohrplatz

Geretsried – Hoher Besuch besichtigt die Geothermie und trägt sich ins Goldene Buch ein.
Staatsminister Glauber besucht Geretsrieder Geothermie-Bohrplatz
VdK diskutiert mit Experten der Caritas-Fachambulanz für Suchtkranke

Wege aus der Abhängigkeit

VdK diskutiert mit Experten der Caritas-Fachambulanz für Suchtkranke

Geretsried - Viele Fragen zu beantworten hatten Daniela Heinzel und Michael Hanfstaengl beim jüngsten Stammtisch des VdK-Ortsverbandes im kleinen Ratsstubensaal.
VdK diskutiert mit Experten der Caritas-Fachambulanz für Suchtkranke
ÖDP-Kreisverband bereitet sich auf Landtagswahlkampf vor in Geretsried

Gemeinwohl statt Gewinn

ÖDP-Kreisverband bereitet sich auf Landtagswahlkampf vor in Geretsried

Geretsried – Ehrgeizige Ziele formulierte ÖDP-Kreisvorsitzender und Kreisrat Manuel Tessun bei einem Neujahrsempfang in kleiner Runde.
ÖDP-Kreisverband bereitet sich auf Landtagswahlkampf vor in Geretsried
Weidacher Kommandant Buxbaum blickt auf herausfordernde Einsätze zurück

Feuerwehr bewährt sich

Weidacher Kommandant Buxbaum blickt auf herausfordernde Einsätze zurück

Wolfratshausen – Stark beansprucht war die Freiwillige Feuerwehr Weidach im vergangenen Jahr bei S-Bahn-Unfällen, Löschaktionen und Autounfällen.
Weidacher Kommandant Buxbaum blickt auf herausfordernde Einsätze zurück
Pflegedienstleiterin Grünewald folgt auf Fechner – Einzige Kandidatin in Geretsried

Neue Grünen-Kreissprecherin

Pflegedienstleiterin Grünewald folgt auf Fechner – Einzige Kandidatin in Geretsried

Geretsried – Die Wahl einer neuen Kreissprecherin sowie die Verabschiedung des Haushalts prägten die jüngste Mitgliederversammlung der Grünen in den Ratsstuben.
Pflegedienstleiterin Grünewald folgt auf Fechner – Einzige Kandidatin in Geretsried
Alzheimer Gesellschaft diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Radwan

Stärkung häuslicher Pflege

Alzheimer Gesellschaft diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Radwan

Landkreis/Waldram – Rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz leben derzeit in Deutschland – im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sind es rund 2.700.
Alzheimer Gesellschaft diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Radwan
Bürgermeister Heilinglechner verleiht Urkunde an „goldene Seele“ Elfi Rupp

Ehrenamtspreis für AWO-Helferin

Bürgermeister Heilinglechner verleiht Urkunde an „goldene Seele“ Elfi Rupp

Wolfratshausen – Seit 33 Jahren macht sie sich als Helferin im „Kaffee-Club“ des AWO-Seniorenheims unentbehrlich.
Bürgermeister Heilinglechner verleiht Urkunde an „goldene Seele“ Elfi Rupp
Kulturausschuss plädiert für Standort am westlichen Loisachufer

Wegweiser zu Partnerstädten

Kulturausschuss plädiert für Standort am westlichen Loisachufer

Wolfratshausen – In seiner jüngsten Sitzung bewilligte der Kulturausschuss einstimmig die Aufstellung eines Wegweisers mit sechs Hinweisschildern.
Kulturausschuss plädiert für Standort am westlichen Loisachufer
Narreninsel feiert Krönungsball im vollbesetzten Geretsrieder Ratsstubensaal

Faschingsprinzenpaare regieren

Narreninsel feiert Krönungsball im vollbesetzten Geretsrieder Ratsstubensaal

Geretsried/Wolfratshausen – Nach der Proklamation von Lisa Gösse, Maximilian Schweiger, Sarah Stier und Angelo Pedatella am 11. November folgte knapp zwei Monate später die Krönung.
Narreninsel feiert Krönungsball im vollbesetzten Geretsrieder Ratsstubensaal
Sportvereine erhalten für Betreuung nur noch 22 Euro pro Mitglied

Stadt kürzt Jugendförderung

Sportvereine erhalten für Betreuung nur noch 22 Euro pro Mitglied

Wolfratshausen – In seiner jüngsten Sitzung entschied sich der Kulturausschuss für eine Reduzierung des jährlichen Jugendförderbeitrags für Sportvereine.
Sportvereine erhalten für Betreuung nur noch 22 Euro pro Mitglied
Referentin für Soziales, Inklusion und Integration zieht Bilanz im Geretsrieder Stadtrat

„Das war ein spannendes Jahr“

Referentin für Soziales, Inklusion und Integration zieht Bilanz im Geretsrieder Stadtrat

Geretsried – Viel zu tun gab es 2022 für ehrenamtliche Helfer. Dass die Integration von Flüchtlingen und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen dennoch gut gelungen ist, bestätigte CSU-Stadträtin Sabine Lorenz in ihrem Bericht.
Referentin für Soziales, Inklusion und Integration zieht Bilanz im Geretsrieder Stadtrat
Gemeinde feiert Fertigstellung des Rohbaus mit Musik und Festessen

Richtfest fürs Bürgerhaus

Gemeinde feiert Fertigstellung des Rohbaus mit Musik und Festessen

Münsing - Ende 2023 soll das Bürgerhaus fertiggestellt und nutzbar sein.
Gemeinde feiert Fertigstellung des Rohbaus mit Musik und Festessen
Stadtwerke Geretsried schließen Finanzierungslücke von 755.450 Euro

Kapitalrücklage fürs Hallenbad

Stadtwerke Geretsried schließen Finanzierungslücke von 755.450 Euro

Geretsried – Am 1. September 2021 haben die Stadtwerke das interkommunale Hallenbad in Geretsried von der Stadt mit einer Eröffnungsbilanzsumme von 14, 9 Millionen Euro übernommen.
Stadtwerke Geretsried schließen Finanzierungslücke von 755.450 Euro
Wolfratshauser Kinder- und Jugendförderverein beschließt Wirtschaftsplan für das Jahr 2023

Erhöhter Personalbedarf

Wolfratshauser Kinder- und Jugendförderverein beschließt Wirtschaftsplan für das Jahr 2023

Wolfratshausen – Rückblick sowie Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2023. Hierüber berichtete der Geschäftsführer beim Kinder- und Jugendförderverein.
Wolfratshauser Kinder- und Jugendförderverein beschließt Wirtschaftsplan für das Jahr 2023
Erika Halba und Anni Osterer nehmen Bürgerpreis in Geretsried entgegen

AWO-Helferinnen im Fokus

Erika Halba und Anni Osterer nehmen Bürgerpreis in Geretsried entgegen

Geretsried – Vor dem Jahresabschlussessen der Stadträte verliehen die Referentin für Soziales, Inklusion und Integration Sabine Lorenz und Bürgermeister Michael Müller den Bürgerpreis.
Erika Halba und Anni Osterer nehmen Bürgerpreis in Geretsried entgegen
Kabarettist Christian Springer stellt neues Buch im Hinterhalt vor

Komplexes Russlandbild

Kabarettist Christian Springer stellt neues Buch im Hinterhalt vor

Gelting – Im Rahmen einer gut besuchten Sonntagsmatinee präsentierte Christian Springer Auszüge aus seinem neuen Buch „Ich und der Russe“.
Kabarettist Christian Springer stellt neues Buch im Hinterhalt vor
88 Prozent der Bürger stimmen gegen die Versetzung des Altstadtensembles

Brunnen bleibt stehen

88 Prozent der Bürger stimmen gegen die Versetzung des Altstadtensembles

Wolfratshausen – 14.830 Wahlberechtigte waren am dritten Adventssonntag aufgerufen, über den Verbleib von Marienbrunnen, Mariensäule und Platanen zu entscheiden.
88 Prozent der Bürger stimmen gegen die Versetzung des Altstadtensembles
Flussfestival Wolfratshausen: Vorverkauf für 15 Veranstaltungen hat begonnen

Regionale Künstler sind gefragt

Flussfestival Wolfratshausen: Vorverkauf für 15 Veranstaltungen hat begonnen

Wolfratshausen - Im Juli findet in Wolfratshausen die sechste Auflage des Flussfestivals statt. Dieses Mal endlich wieder ohne Corona-Auflagen.
Flussfestival Wolfratshausen: Vorverkauf für 15 Veranstaltungen hat begonnen
Im Rathaus in Geretsried entstehen durch den Ausbau 25 neue Arbeitsplätze 

Dachgeschoss-Ausbau beginnt

Im Rathaus in Geretsried entstehen durch den Ausbau 25 neue Arbeitsplätze 

Geretsried – Die Stadtverwaltung rechnet in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Mehrbedarf an Einzelarbeitsplätzen sowie kleinen Besprechungseinheiten
Im Rathaus in Geretsried entstehen durch den Ausbau 25 neue Arbeitsplätze 
Bauunternehmen Krämmel unterstützt mit 10.000 Euro

Stiftung gegründet

Bauunternehmen Krämmel unterstützt mit 10.000 Euro

Wolfratshausen – Die neue Krämmel-Stiftung verteilte eine Gesamtsumme in Höhe von 10.000 Euro an verschiedene Organisationen und Vereine verteilt.
Bauunternehmen Krämmel unterstützt mit 10.000 Euro
Buntes Angebot auf dem Karl-Lederer-Platz lockt zahlreiche Besucher nach Geretsried

Multikultureller Weihnachtsmarkt 

Buntes Angebot auf dem Karl-Lederer-Platz lockt zahlreiche Besucher nach Geretsried

Geretsried – Über großen Andrang freuten sich die Verkäufer an den 33 Ständen des Christkindlmarktes auf dem Karl-Lederer-Platz in Geretsried.
Buntes Angebot auf dem Karl-Lederer-Platz lockt zahlreiche Besucher nach Geretsried
Ex-Freundin beim Sex gefilmt: Wolfratshauser (21) muss 1.600 Euro Strafe zahlen

Amtsgericht erteilt Geldbuße

Ex-Freundin beim Sex gefilmt: Wolfratshauser (21) muss 1.600 Euro Strafe zahlen

Geretsried/Wolfratshausen – Zum wiederholten Mal musste sich ein Wolfratshauser vor dem Amtsgericht verantworten: er drehte heimlich einen Sex-Film.
Ex-Freundin beim Sex gefilmt: Wolfratshauser (21) muss 1.600 Euro Strafe zahlen
Stadtratsbeschluss soll Aufenthaltsqualität in der Neuen Mitte erhöhen

Flaniermeile im Geretsrieder Zentrum

Stadtratsbeschluss soll Aufenthaltsqualität in der Neuen Mitte erhöhen

Geretsried – In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat die Abstufung der Teilfläche des Karl-Lederer-Platzes.
Stadtratsbeschluss soll Aufenthaltsqualität in der Neuen Mitte erhöhen
Hohe Darlehenszinsen und Inflation: Immobilienforum informiert Interessierte in Wolfratshausen

Unsicherheit Immobilienmarkt durch Wende in der Branche

Hohe Darlehenszinsen und Inflation: Immobilienforum informiert Interessierte in Wolfratshausen

Wolfratshausen – Rund 120 Interessierte informierten sich beim 26. Immobilienforum der Schneider & Prell Immobilientreuhand AG in der Loisachhalle.
Hohe Darlehenszinsen und Inflation: Immobilienforum informiert Interessierte in Wolfratshausen
Teilnehmer des Integrationsforums diskutieren über kultursensibles Handeln in Geretsried

Strategien gegen Vorurteile

Teilnehmer des Integrationsforums diskutieren über kultursensibles Handeln in Geretsried

Geretsried – Sprachbarrieren: Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge werden in Behörden oder Alltagssituationen nicht immer sofort verstanden.
Teilnehmer des Integrationsforums diskutieren über kultursensibles Handeln in Geretsried
Bands Jam65 und Graim lassen es in der Kulturbühne Hinterhalt richtig krachen

Rockkonzert in der Kulturbühne

Bands Jam65 und Graim lassen es in der Kulturbühne Hinterhalt richtig krachen

Geretsried – Konzert der Bands Jam65 und Graim in Geretsried. Von Rock bis Rammstein war alles zu hören - auch Eigenkompositionen präsentierten die Bands.
Bands Jam65 und Graim lassen es in der Kulturbühne Hinterhalt richtig krachen
Initiative „Von Mensch zu Mensch“ unterstützt Notleidende in der Stadt

Schnelle Hilfe für Bedürftige

Initiative „Von Mensch zu Mensch“ unterstützt Notleidende in der Stadt

Wolfratshausen – Menschen geraten in Not durch steigende Lebenskosten. Die Initiative „Von Mensch zu Mensch. WOR steht zusammen“ startete einen Spendenaufruf.
Initiative „Von Mensch zu Mensch“ unterstützt Notleidende in der Stadt
Wolfratshausener Narren bereiten sich auf zahlreiche Bälle vor

Faschingssaison eröffnet

Wolfratshausener Narren bereiten sich auf zahlreiche Bälle vor

Geretsried – Mit der Spatzenrikscha fuhren die zwei Prinzenpaare zur Proklamation der Faschingsgesellschaft Narreninsel Wolfratshausen. Vor den Ratsstuben empfingen sie die bestens gelaunten Garden.
Wolfratshausener Narren bereiten sich auf zahlreiche Bälle vor
Waldram: Verein „Isaria“ sammelt seit 100-Jahren Briefmarken

Briefmarkensammler feiern

Waldram: Verein „Isaria“ sammelt seit 100-Jahren Briefmarken

Waldram – 1922 als Tauschbörse gegründet, sorgte der Verein „Isaria“ in den folgenden Jahrzehnten mit Ausstellungen und Sonderstempel für Aufsehen.
Waldram: Verein „Isaria“ sammelt seit 100-Jahren Briefmarken
Kfz-Mechaniker wird nach Stein-Attacke zur Geldstrafe von 5.250 Euro verurteilt

Aus dem Amtsgericht

Kfz-Mechaniker wird nach Stein-Attacke zur Geldstrafe von 5.250 Euro verurteilt

Wolfratshausen – Am Waldramer Isarufer ging Ostern 2021 ein zu dieser Zeit 43-Jähriger in alkoholisiertem Zustand mit einem faust­großen Stein auf zwei Polizisten los. Jetzt fällte das Amtsgericht ein Urteil.
Kfz-Mechaniker wird nach Stein-Attacke zur Geldstrafe von 5.250 Euro verurteilt
Jahresversammlung und Ehrung der VdK-Mitglieder im Geretsrieder Ratsstubensaal

Neue Vorstandschaft

Jahresversammlung und Ehrung der VdK-Mitglieder im Geretsrieder Ratsstubensaal

Geretsried – Die herzlichen Verabschiedungen der ehemaligen Vorsitzenden Gisela Lucht sowie des langjährigen Kultur- und Reisemanagers Hermann Tränkler prägten die Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes.
Jahresversammlung und Ehrung der VdK-Mitglieder im Geretsrieder Ratsstubensaal
Nach Umfrage des Landratsamtes -Seniorenvertretung Wolfratshausen will sich stark machen

Bänke und Toiletten fehlen

Nach Umfrage des Landratsamtes -Seniorenvertretung Wolfratshausen will sich stark machen

Wolfratshausen – In diesem Jahr erarbeitete das Landratsamt ein Seniorenkonzept und startete zuvor eine Umfrage. Das Ergebnis zeigt Mängel auf.
Nach Umfrage des Landratsamtes -Seniorenvertretung Wolfratshausen will sich stark machen
Landrat Niedermaier würdigt Unternehmen und Verein bei Geretsrieder Wirtschaftsempfang

Glückliche Preisträger

Landrat Niedermaier würdigt Unternehmen und Verein bei Geretsrieder Wirtschaftsempfang

Geretsried/Landkreis – Besonderen Grund zur Freude hatten auf dem Wirtschaftsempfang der Kinder- und Jugendförderverein, dsignSolutions, HP Ingenieure sowie Simon Haus und Holzbau.
Landrat Niedermaier würdigt Unternehmen und Verein bei Geretsrieder Wirtschaftsempfang
Grüne und ADFC in Wolfratshausen: Ausbau des Radverkehrs – 25.000 Stimmen benötigt

Sternfahrt für Volksentscheid

Grüne und ADFC in Wolfratshausen: Ausbau des Radverkehrs – 25.000 Stimmen benötigt

Wolfratshausen – Bei der Abschlusskundgebung einer Radsternfahrt warben die Grünen und Mitglieder des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) für eine hohe Bürgerbeteiligung.
Grüne und ADFC in Wolfratshausen: Ausbau des Radverkehrs – 25.000 Stimmen benötigt