Nils Tillmann

Nils Tillmann

Nils Tillmann ist Volontär im Daten-Interaktiv-Team der Ippen-Zentralredaktion. Aktuelle Themenschwerpunkte des Teams sind der Krieg in der Ukraine und Wahlen. Nils Tillmann studierte Journalismus mit Schwerpunkt auf Konflikt- und Kriegsberichterstattung an den Universitäten in Aarhus und Swansea.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wütend und leidenschaftlich: Wie diese Vier zu Gesichtern des Ukraine-Kriegs wurden

Grafiken zu Selenskyj, Klitschko und Co.

Wütend und leidenschaftlich: Wie diese Vier zu Gesichtern des Ukraine-Kriegs wurden

Ein beklemmendes TikTok-Video aus dem Bunker und ein flammender Twitter-Aufruf vor der Residenz: Grafiken zeigen, wie vier Ukrainer auf Social Media zu Gesichtern des Krieges wurden.
Wütend und leidenschaftlich: Wie diese Vier zu Gesichtern des Ukraine-Kriegs wurden
„Entrussifizierung“ Kiews: Interaktive Karte zeigt über 70 geänderte Straßennamen

Der Krieg in Karten

„Entrussifizierung“ Kiews: Interaktive Karte zeigt über 70 geänderte Straßennamen

Fernab der Front zeichnen sich die Folgen des Ukraine-Kriegs auch auf kultureller Ebene ab. Kiew löst sich von russischen Bezügen im Stadtbild.
„Entrussifizierung“ Kiews: Interaktive Karte zeigt über 70 geänderte Straßennamen
Interaktive Karte zeigt fast 250 beschädigte Kulturstätten in der Ukraine

Die Spuren des Kriegs

Interaktive Karte zeigt fast 250 beschädigte Kulturstätten in der Ukraine

Der Ukraine-Krieg macht auch nicht vor Kirchen, Theatern und Denkmälern halt. Daten der UNESCO zeigen, wie Kämpfe und Angriffe das Kulturgut des Landes treffen.
Interaktive Karte zeigt fast 250 beschädigte Kulturstätten in der Ukraine
Ukraine-Krieg in Karten: Ein Jahr Kampf und die tiefen Wunden im Land

Interaktive Zeitreise

Ukraine-Krieg in Karten: Ein Jahr Kampf und die tiefen Wunden im Land

Ein dramatischer Verlauf, ein Blick aus dem Weltraum und auf die Hauptstadt Kiew. Neue Karten zeigen, wie stark 365 Kriegstage die Ukraine gezeichnet haben.
Ukraine-Krieg in Karten: Ein Jahr Kampf und die tiefen Wunden im Land
Ukraine-Krieg in Karten: So ist die aktuelle Lage an den Fronten

Täglich neue Grafiken

Ukraine-Krieg in Karten: So ist die aktuelle Lage an den Fronten

Wie ist die Situation in der Ukraine, im Donbass oder in Charkiw? Hier finden Sie die aktuellen Entwicklungen in täglichen Karten und Daten. Außerdem ordnen wir das Geschehen seit Kriegsbeginn ein.
Ukraine-Krieg in Karten: So ist die aktuelle Lage an den Fronten
Als hätte es Corona nicht gegeben: So heftig wurde in Ihrer Region Silvester gefeiert

Jahreswechsel in Zahlen und Grafiken

Als hätte es Corona nicht gegeben: So heftig wurde in Ihrer Region Silvester gefeiert

Feuerwerk wie vor der Corona-Pandemie: Erstmals durfte 2022/2023 wieder geböllert werden. Wir zeigen, wie groß die Partylaune in Ihrer Region war. Und analysieren Spitzenreiter und Ausreißer.
Als hätte es Corona nicht gegeben: So heftig wurde in Ihrer Region Silvester gefeiert
Trotz EU-Milliardenhilfe: So stark wird dieser Winter den Ukraine-Krieg verändern

Karten und Grafiken

Trotz EU-Milliardenhilfe: So stark wird dieser Winter den Ukraine-Krieg verändern

Zugefrorene Flüsse und wenig Tageslicht: Die kalte Jahreszeit läutet im Ukraine-Krieg eine völlig neue Phase ein. Wie der Winter der ukrainischen Armee nutzen, aber der Bevölkerung schaden könnte.
Trotz EU-Milliardenhilfe: So stark wird dieser Winter den Ukraine-Krieg verändern
Interaktive Karte zur Niedersachsen-Wahl: Alle Wahlkreise, alle Städte

Exklusive Daten

Interaktive Karte zur Niedersachsen-Wahl: Alle Wahlkreise, alle Städte

Niedersachsen hat gewählt: Unsere interaktive Wahlkarte zeigt alle Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Städten und Gemeinden.
Interaktive Karte zur Niedersachsen-Wahl: Alle Wahlkreise, alle Städte
Grafiken und Daten: Sieben Erkenntnisse der Niedersachsen-Wahl

Inseln, Überflieger, Niederlagen

Grafiken und Daten: Sieben Erkenntnisse der Niedersachsen-Wahl

Die Niedersachsen-Wahl hat viel mehr zu bieten als einen siegreichen SPD-Kandidaten: Unsere Datenanalyse zeigt sieben unerwartete Erkenntnisse in Grafiken.
Grafiken und Daten: Sieben Erkenntnisse der Niedersachsen-Wahl
Entlastungspaket: Ampel-Koalition fechtet Themen bei Kabinettsklausur in Meseberg aus

SPD, Grüne und FDP

Entlastungspaket: Ampel-Koalition fechtet Themen bei Kabinettsklausur in Meseberg aus

Bei der Kabinettsklausur in Meseberg diskutiert die Ampel-Koalition die Energiekrise und den politischen Kurs für den Herbst. Doch die Stimmung in der Regierung ist angespannt.
Entlastungspaket: Ampel-Koalition fechtet Themen bei Kabinettsklausur in Meseberg aus
Fischsterben in der Oder: Labor prüft Proben – giftige Algen könnten der Grund sein

Umweltkatastrophe

Fischsterben in der Oder: Labor prüft Proben – giftige Algen könnten der Grund sein

In der Oder werden immer mehr tote Fische aufgefunden. Deutsche und polnische Behörden suchen weiter nach der Ursache für das Massensterben.
Fischsterben in der Oder: Labor prüft Proben – giftige Algen könnten der Grund sein
100 Euro pro Person: Ökonomen fordern monatliche Energiepauschale

Energiekrise

100 Euro pro Person: Ökonomen fordern monatliche Energiepauschale

Die Energiekrise hält an. Ökonomen schlagen deshalb nun die regelmäßige Zahlung einer Energiepauschale an Familien mit mittlerem und niedrigem Einkommen vor.
100 Euro pro Person: Ökonomen fordern monatliche Energiepauschale
Beim Tanken E5 und E10 mischen und sparen? Das meinen Experten

Spritpreise

Beim Tanken E5 und E10 mischen und sparen? Das meinen Experten

Super E10 gilt als gute Alternative zum klassischen Super-Treibstoff. Doch auch die Mischung aus E10 und E5 könnte für einige Autofahrer und Autofahrerinnen eine Möglichkeit sein, Kosten zu sparen.
Beim Tanken E5 und E10 mischen und sparen? Das meinen Experten
Statistiker machen erschreckende Corona-Prognose: Inzidenz liegt wohl bei 2000

Corona-Sommerwelle

Statistiker machen erschreckende Corona-Prognose: Inzidenz liegt wohl bei 2000

Es könnte deutlich mehr Corona-Fälle geben als die meisten Statistiken zeigen, warnt Mathematiker Christian Hesse. Das liege an einer „immer größer werdenden Dunkelziffer“.
Statistiker machen erschreckende Corona-Prognose: Inzidenz liegt wohl bei 2000
Um Ressourcen zu sparen: Mediathek eines ARD-Senders wird eingestellt

Online-Fernsehen

Um Ressourcen zu sparen: Mediathek eines ARD-Senders wird eingestellt

Die Mediathek des ARD-Senders BR soll schon bald eingestellt werden. Die Inhalte bleiben aber auf einer anderen Plattform online verfügbar.
Um Ressourcen zu sparen: Mediathek eines ARD-Senders wird eingestellt
Alle Sieger und Verlierer: Die NRW-Wahlergebnisse in interaktiven Grafiken und Karten

Hochburgen, Gemeinden und Wahlkreise

Alle Sieger und Verlierer: Die NRW-Wahlergebnisse in interaktiven Grafiken und Karten

Stimmenanteile, Sitzverteilung, Koalitionsrechner: Alle Informationen zur Landtagswahl in NRW finden Sie hier. Ebenso detaillierte Wahlergebnisse aus den Regionen.
Alle Sieger und Verlierer: Die NRW-Wahlergebnisse in interaktiven Grafiken und Karten
Interaktive Karten zur NRW-Wahl: Ergebnisse aus allen 396 Städten und Gemeinden

Hochburgen, Karten, Kandidaten

Interaktive Karten zur NRW-Wahl: Ergebnisse aus allen 396 Städten und Gemeinden

Alle Ergebnisse aus sämtlichen Städten, Gemeinden und Wahlkreisen von NRW: Klicken Sie sich durch unsere interaktive Karte zur NRW-Wahl mit Tausenden aktuellen Daten.
Interaktive Karten zur NRW-Wahl: Ergebnisse aus allen 396 Städten und Gemeinden
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Alle Ergebnisse und Karten für Wahlkreise und Gemeinden

Grafiken und interaktive Elemente

Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Alle Ergebnisse und Karten für Wahlkreise und Gemeinden

Alle Ergebnisse, Grafiken und interaktiven Karten zur Wahl in Schleswig-Holstein: Wir haben alle Daten für sie aufbereitet.
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Alle Ergebnisse und Karten für Wahlkreise und Gemeinden