Corona in Bayern: Daten und Zahlen aus allen Städten und Landkreisen
Coronavirus in Bayern: Wir bieten Ihnen die Zahlen zur Corona-Verbreitung in Ihrem Landkreis. Dazu eine interaktive Karte.
Tägliche Aktualisierung seit 14. April 2023 beendet
Die Daten zur Infektionslage haben an Aussagekraft und politischer Relevanz verloren. Auch wenn uns das Coronavirus noch begleitet, haben wir uns dazu entschlossen, die tägliche Aktualisierung der Corona-Zahlen einzustellen. Die Elemente in diesem Artikel enthalten daher den Datenstand vom 14. April 2023 und werden vorerst nicht weiter geführt. Sollte sich die Infektionslage verändern und das öffentliche Interesse wieder zunehmen, werden wir unser Corona-Daten-Angebot selbstverständlich wieder aktualisieren.
München - Die aktuellen Coronavirus-Zahlen in Bayern sind nach zwei Jahren Pandemie relevant. Und wie zahlreich die Infektionsfälle in den einzelnen Landkreisen in Bayern ist, bewegt viele Menschen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen täglich aktuelle Zahlen aus Bayern, aus den kreisfreien Städten und allen Landkreisen. Unser Ziel: Wir wollen Ihnen eine Orientierung bieten und unsere Daten in unseren Diagrammen und interaktiven Coronavirus-Karten einordnen.
Immer noch gilt Bayern als eines der Bundesländer, in denen pro 100.000 Einwohner auf Sieben-Tages-Basis mit die meisten Corona-Infektionen verzeichnet werden. War die untenstehende Karte in den Sommermonaten 2021 wegen der abflauenden Lage beispielsweise oft weitestgehend grau, wechselte die Corona-Ampel nach und nach auf immer kritischere Farben. Dieses Geschehen bilden wir weiterhin tagesaktuell ab.
Wie ist die Coronavirus-Lage in der Nachbarschaft, in der Heimatstadt und dem Landkreis? Klicken Sie sich einfach durch die Bayern-Karte in diesem Artikel - jeweils finden Sie den wichtigsten Wert der Corona-Pandemie, den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage auf 100.000 Einwohner gerechnet. Wir färben diese nach Schwellenwerten ein. Navigieren ist wie üblich auf dem Smartphone mit zwei Fingern möglich; auf Ihrem PC nutzen Sie entweder die Plus-/Minus-Buttons oben rechts oder nutzen Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad. Zusätzlich weisen wir die Auslastung der Intensivbetten aus - als wichtiger Maßstab, ob unser Gesundheitssystem vor Ort aktuell und perspektivisch noch mit den Herausforderungen umgehen kann.
Bei unseren Zahlen und Karten von Bayern können Sie sich auf Aktualität verlassen, da wir diese ausschließlich von offiziellen Quellen beziehen. Wie wir die Corona-Daten zur besseren Einordnung weiter berechnen und darstellen, machen wir weiter unten im Text transparent. Ein Wort noch zur Benennung: Covid-19 bezeichnet die Krankheit, die das Coronavirus Sars-CoV-2 auslösen kann - aber nicht muss. Der übergeordnete Begriff Coronavirus hatte sich zu Beginn des Auftretens für das eingebürgert, was medizinisch korrekt Sars-CoV-2 genannt wird.
Corona in Bayern mit aktuellen Zahlen - Infizierte (derzeit deaktiviert)
Was unser Diagramm zeigt: Die obige tagesaktuelle Grafik gibt die Zahl der neu registrierten Fälle an. Die Werte sind jeweils auf die vergangenen sieben Tage gemittelt, um Schwankungen auszugleichen. Zudem sind einschneidende Zeiträume markiert: der erste Lockdown im Frühjahr, die Sommerferien im August, der Lockdown light, welcher am 2. November startete, und der seit dem 16. Dezember 2020 verschärfte Lockdown. Quelle ist das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Es veröffentlicht die neuen Zahlen täglich gegen 14 Uhr.
Wie aktuell die Zahlen sind: Die Karte und das Diagramm enthalten die neusten Daten, sobald die Quellen diese veröffentlicht haben. Wir integrieren alle Daten sieben Tage die Woche. Gut zu wissen: Generell gilt für alle Coronavirus*-Zahlen, dass die tatsächlichen Fallzahlen immer höher sind als die gemeldeten. Zum einen vergeht selbst nach positivem Test auf das Sars-CoV-2-Virus noch etwas Zeit, weil Gesundheitsämter weiterhin überlastet sind und manche Fälle mit Verspätung übermitteln. Zum anderen fließen nur PCR-Tests und dann auch nur über eine längere Meldekette in die Daten ein.
Transparenz: Unsere Daten, Quellen und Methoden
Alle Daten beziehen wir aus offiziellen Quellen: das Robert Koch-Institut (RKI) für die 7-Tages-Inzidenzen, das DIVI-Intensivregister für die Intensivbettenauslastung und das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) für die Neuinfektionen pro Tag. Diese Datenquellen veröffentlichen ihre Daten zu unterschiedlichen Zeitstempeln, aber fast immer jeden Tag zur gleichen Zeit. Daher aktualisieren sich die Daten in den Elementen im Laufe des Tages: RKI: 00.00 Uhr, DIVI: 12.15 Uhr, LGL: 14.00 Uhr.