Penzberger Bodybuilder Biskup springt auf internationales Treppchen
Penzberg – Der Penzberger Bodybuilder Maciej Biskup (35) holte beim Diamond Cup in Frankreich den dritten Platz in der Gewichtsklasse über 90 Kilogramm.
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B318 nahe Holzkirchen
Holzkirchen – Auf der B318 bei Holzkirchen hat sich am Sonntag ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Der Verkehr staute sich dadurch bis zur A8.
Corona in der Region: Inzidenzwert in Weilheim-Schongau wieder über 50
Corona-Situation in Penzberg und im Loisachtal: Hier gibt es aktuelle Infos und Inzidenzwerte von den Landratsämtern und dem RKI. Der Ticker wird ständig aktualisiert.
Der TSV Iffeldorf muss sein 100-Jähriges auf Juni 2022 verschieben
Iffeldorf – Die Sportler des TSV Iffeldorf müssen sich noch auf die Feier zu ihrem 100-jährigen Jubiläum gedulden: Diese wurde Corona-bedingt auf 2022 verschoben.
Folgen von Corona: Arzt der Klinik im Jägerwinkel gibt Tipps für den Alltag
Bad Wiessee – Corona-Patienten werden in der Marianowicz-Medizin-Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee mit einem multimodalen Therapieansatz bei Post-Covid behandelt.
Wegen Optik: Bichler Gemeinderat lehnt Photovoltaikpark (vorerst) ab
Bichl – Auch wenn die Idee für „umweltfreundlich und nützlich“ befunden wurde, lehnten die Bichler Gemeinderäte den Bau einer größeren Photovoltaik-Anlage mehrheitlich ab.
Tölzer Vitalzentrum erweitert sein Angebotsspektrum um Kneippbecken und Fitnessparcours
Bad Tölz – Der Badeteil Bad Tölz wird immer schöner: In den fünf Jahren seines Bestehens hat sich im und um das Vitalzentrum an der Ludwigstraße ein breites Angebot in Sachen Gesundheitskompetenz und Vitalität entwickelt.
Tölzer Stadtrat stimmt kostspieligen Baumaßnahmen für Lärmschutzwand zu
Bad Tölz – 40.000 Euro teurer als geschätzt wird die Lärmschutzwand, die aktuell entlang der Tölzer Südumgehung in Höhe der Sonnleitenstraße errichtet wird.
Wolf am Seehamer See: So schätzen die Experten die Lage ein
Landkreis – Nachdem ein Wolf am Seehamer See gesichtet wurde, fordern Almbauern eine Allianz im Alpenraum. Das Gelbe Blatt hat die Experten in Sachsen zum Thema befragt.
Wolfratshausen/Geretsried – Robert Kopp, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, ehrte vier Angehörige der Sicherheitswacht – die ohne zu zögern Hilfe leisteten und dadurch Schlimmeres verhindert hatten.
Gastro-Challenge im Landkreis Miesbach: Anmeldungen weiter möglich
Waakirchen/Landkreis – Bei der Gastro-Challenge sollen drei Gerichte aus regionalen Zutaten auf die Tageskarte. Der Verein „Wos Guads vor Ort“ steckt dahinter.
Penzberg – Der öffentliche Teil der Penzberger Stadtratssitzungen wird nicht per Video-Stream übertragen. Der Stadrat lehnte den Antrag mit großer Mehrheit ab.
Dietramszell: 53-Jährige schlägt Fenster des Nachbarn ein, um ihre Katze zu befreien
Dietramszell - Eine Haustierbesitzerin aus Dietramszell hat wohl aus Verzweiflung gehandelt. Um ihre Katze aus dem Nachbarkeller zu befreien, schlug sie dort die Scheibe ein. Nun droht ihr eine Strafe.
28. Mai: Nachbarschaftstag - Wolfratshausen verlängert Kooperation mit nebenan.de
Wolfratshausen/Berlin – Seit drei Jahren kooperiert die Stadt Wolfratshausen mit dem Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de. Die gewachsene Partnerschaft, bei der auch der Verein „Bürger für Bürger - Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen“ und die nebenan.de Stiftung beteiligt sind, wird erneut verlängert.
Herzensangelegenheit in der Region: Schutz der Isar und Vögel
Landkreis – „Der Schutz der Isar ist dem Landesbund für Vogelschutz eine Herzensangelegenheit“, schreibt Landesvorsitzender Dr. Norbert Schäffer in der neuen Auenbroschüre.
Wegen Corona: Auftakt der Konzertreihe #wiesseerocks startet als Live-Stream
Bad Wiessee – Unter dem Hashtag #wiesseerocks bieten Gemeinde und TTT den Sommer über Corona zum Trotz zahlreiche Konzerte an. Die Premiere erfolgt nun als Live-Stream.
Die neue „Moar Alm“ in Sachsenkam ist wieder geöffnet
Sachsenkam (ejs) – „Wir kochen jung, frech und wild - fusionieren dabei heimatliche Tradition mit moderner Inspiration. Unsere Küche liebt es Dich mit kreativen Gerichten zu faszinieren. Freue Dich auf neu gedachte Klassiker mit internationalem Schwung und feinsten Zutaten nachhaltiger Herstellung.“ So umreißt das neue Wirtstrio, Sarah, Simon und Maximillian Schweiger, die Philosophie, mit der sie der Moar Alm in Sachsenkam wieder neues Leben einhauchen möchten.
Waldram: Ende der Kunstaktion - Mahnblumen nahezu komplett verkauft
Wolfratshausen – Am vergangenen Wochenende fand eine außergewöhnliche Kunstaktion in Waldram ihr Ende: Fast alle 170 Mahnblumen, die bislang am Kolpingplatz geblüht hatten, wurden verkauft.
Digitale Stadtkarte für Wolfratshausen: Die ganze Stadt auf einen Blick
Wenn jetzt nach dem Lockdown endlich wieder das Leben in unsere schöne Stadt zurückkehrt, können Sie auch gleich das neue Angebot der Stadt Wolfratshausen ausprobieren: Die Online-Version der bekannten Stadtkarte „Einkaufen & Erleben“ unter www.mein-wolfratshausen.de. Dort lernen Sie Wolfratshausen mit allen seinen besonderen Ecken, Geschäften und Einrichtungen besser kennen.
Gleitschirmabsturz am Jägerkamp: Mann (35) findet seinen Freund (38) schwerst verletzt
Schliersee – Am Mittwoch ist es zu einem schweren Unfall mit einem Gleitschirmflieger am Jägerkamp nahe dem Schliersee gekommen. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Penzberg: Geiger zieht doch nicht auf HAP-Gelände und bleibt in Murnau
Penzberg – Schlechte Nachricht für Penzberg: Der Automobilzulieferer Geiger zieht nicht auf das HAP-Gelände - und begründet es mit „neuen Erkenntnissen“.
Bad Tölz - Seit gut einem Jahr hängt das rote Schild Lettische Delikatessen über dem kleinen Laden von Sandra Balcere in der Badstraße 4 in Bad Tölz. Viele werden sich dennoch fragen: Lettische Delikatessen, was ist das?