Neues Konzept in der Stadtmitte: Secondhand-Kleidung, Infos und Aktionen
Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist näher an seine Kunden gerückt. Mit einem neuen Konzept hat er jetzt an der Bahnhofstraße 4 ein attraktives Angebot geschaffen. Dort, wo früher die Jeanseria beheimatet war, ist eine Anlaufstelle des BRK mit folgenden drei Bereichen entstanden: Secondhand-Kleidung, Informationen und Aktionen. Dazu wurde der bisherige Kleiderladen von der Wendelsteinstraße im Gewerbegebiet Ost in die Stadtmitte verlegt.
Miesbach teilt Erinnerungen zum facettenreichen Leben Ludwig Thomas
Miesbach – Bayerndichter Ludwig Thoma schrieb grandiose Werke, aber auch antisemitische Hetzartikel im Miesbacher Anzeiger. Wissenschaftler haben sich damit nun in Miesbach auseinandergesetzt.
Wolfratshausen: Musikanten der Stadtkapelle bestätigen Vorsitzenden im Amt
Wolfratshausen – Nach der Verhängung des ersten Corona-Lockdowns im März 2020 litten die Mitglieder der Stadtkapelle unter Auftritts- und Probeverboten.
Unbekannte klauen Kran-Fernbedienung im Penzberger Neubaugebiet
Penzberg - Letztes Wochenende ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl am Penzberger Neubaugebiet Birkenstraße West: Unbekannte klauten eine Kran-Fernbedienung.
Neue Corona-Regeln im Freistaat: Das gilt ab 2. September
Region - Die neue Corona-Regeln für Bayern gelten ab 2. September. Zentrale Element sind die 3G-Regel, Krankenhausampel und Wegfall der FFP2-Maskepnpflicht.
Penzberger Feuerwehr-Legende wird mit besonderer Auszeichnung geehrt
Penzberg – Zwei Jahre keine Versammlung: Kein Wunder, dass bei der Penzberger Feuerwehr nun eine Menge Ehrungen anstanden. Eine stach besonders hervor.
Tölzer Land: Entscheidung für Einstieg ins staatliche Förderprogramm „Gesundheitsregion plus“ im Herbst
Landkreis – Mit dem Konzept „Gesundheitsregionen plus“ will das Bayerische Staatsministerium die regionale Gesundheitsversorgungen im Freistaat weiter ausbauen.
TuS Geretsried holt mit 2:1 ersten Heimspiel-Sieg der Saison
Geretsried – Bis zum Schluss ist die Derby-Partie spannend geblieben. Lange stand es nämlich zwischen dem Gastgeber TuS Geretsried gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen unentschieden.
Ranger loben Erlebnis für Teilnahme an Wildtierschutz-Kampagne aus
Landkreis – Die Ranger im Landkreis Miesbach wollen mit einer kreativen Kampagne für Wildtierschutz Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur nahe bringen. Der Preis: ein einmaliges Erlebnis.
Aquaplaning auf der A95: Neun Unfälle in zwölf Stunden, zwei bei Großweil
Region - Auf beiden Seiten der A95 kam es vergangenen Samstag zu insgesamt neun Unfällen. Die Ursache ist laut Polizei immer die Gleiche: Zu schnelles Fahren.
Fischbachau – Der Pfarrverband Oberes Leitzachtal hat in der Kirche St. Andreas unter Corona-Bedingungen für Kinder aus fünf Gruppen Erstkommunion gefeiert.
Bundestagswahl 2021: Grünen-Kandidat Karl Bär im Gespräch
Landkreis – Am 26. September ist Bundestagswahl. Das Gelbe Blatt stellt alle Kandidaten aus dem Wahlkreis 223 vor. Heute: Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen). Wir haben ihm sieben Themen vorgegeben. Hier seine Antworten:
Krankenhaus Agatharied: Blumenwiese wird vorübergehend Parkplatz
Hausham – Ein Parkdeck soll am Krankenhaus Agatharied entstehen. Dafür braucht es eine Zwischenlösung. Der Haushamer Gemeinderat hat dieser zugestimmt.
Premiere im Nationalteam: Andrea Kravanja fährt bei MTB-EM auf Rang 15
Benediktbeuern – Andrea Kravanja vom TSV Benediktbeuern-Bichl fuhr bei der MTB-Europameisterschaft erstmals im Nationaltrikot. Sie landete auf Platz 15.
Wackersberg: Betreuungsangebot für Grundschule ab September buchbar
Wackersberg – Für zahlreiche Eltern war die bisherige Betreuungszeit der Kinder an der Grundschule im Wackersberger Ortsteil Höfen bis 14 Uhr zu kurz, die zweite Möglichkeit bis 16 Uhr aber zu kostspielig.
ALB-Monitoring in Miesbach: LfL meldet erfreuliche Zwischenbilanz
Miesbach – Die Suche nach dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) in Miesbach läuft auf Hochtouren. Bis jetzt verläuft das Monitoring vielversprechend.
Wolfratshausen – Seit 16 Jahren unterstützt die Dr.-Hans-Wolfgang-Tyczka-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der Kreisklinik das Krankenhaus bei der Anschaffung von medizinischen Geräten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung.
Bundestagswahl 2021: SPD-Kandidat Hannes Gräbner im Gespräch
Landkreis – Am 26. September ist Bundestagswahl. Das Gelbe Blatt stellt alle Kandidaten aus dem Wahlkreis 223 vor. Heute: Hannes Gräbner (SPD). Wir haben ihm sieben Themen vorgegeben. Hier seine Antworten:
Geretsried: Mitgliederschwund bei Südostdeutscher Landsmannschaft
Geretsried – Eigentlich hatte Reinhold Mayer vor, sein Amt als Vorsitzender der Südostdeutschen Landsmannschaft zur Verfügung zu stellen. Da sich jedoch kein Nachfolger fand, stellte er sich bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Ratsstubensaal wieder zur Wahl.
Landkreis – Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Dies ist nun nur noch bis zum 31. August 2021 möglich.
Beste Absolventen der FOS und Realschulen im Landkreis Miesbach geehrt
Landkreis – Vize-Landrat Jens Zangenfeind hat die besten Absolventen der Realschulen Miesbach, Holzkirchen und Tegernseer Tal sowie der Fachoberschule Holzkirchen ausgezeichnet.
Geld statt Zwang: Gemeinde Iffeldorf zahlt bei Solaranlagen mit
Iffeldorf - Die Kommune Iffeldorf setzt ein Zeichen für erneuerbare Energien: Gezahlt wird ein „Nachhaltigkeitszuschuss“ für Solarstrom und Hausspeicher.
Unfall in Irschenberg: Audi und BMW kollidieren beim Abbiegen auf A8
Irschenberg – Am Freitag ist es auf der B472 nahe der A8-Auffahrt zu einem Unfall zwischen einem Audi- und einem BMW gekommen. Das THW Rosenheim war direkt vor Ort.
Marode Häuser an Hagngasse in Bad Wiessee sollen ersetzt werden
Bad Wiessee – Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee plant, zwei marode Wohnhäuser an der Hagngasse neu zu bauen. Dafür muss aber das komplette Areal neu gestaltet werden.
Benediktbeuern: Unbekannter montiert schon zehn Verkehrsschilder ab
Benediktbeuern - Ein Unbekannter hat es in Benediktbeuern auf Verkehrsschilder abgesehen. Zehn Exemplare sind schon verschwunden. Die Polizei ermittelt.
Bad Tölz: Voruntersuchung „Sanierungsgebiet Badeteil“ abgeschlossen
Bad Tölz – Es geht um die Zukunft des Tölzer Kurviertels, um Strukturwandel und Funktionsschwächen, um Wohnungsbau und Tourismus, um Denkmalschutz und Sanierungen: Die Voruntersuchung „Sanierungsgebiet Badeteil“ ist nach dreijähriger Arbeit abgeschlossen.
Auf ein Wort mit dem Bürgermeister in Föching und Hartpenning
Holzkirchen – Nach einem Antrag der CSU wird Holzkirchens Bürgermeister Christoph Schmid auch Ortsteilversammlungen in Föching und Hartpenning durchführen – sobald Corona es zulässt.
Unfall auf A8 bei Irschenberg: Motorradfahrerin (67) stürzt im Regen
Irschenberg – Auf der Autobahn A8 in Richtung Salzburg ist es am Donnerstag nahe der Anschlussstelle Irschenberg zu einem Unfall mit zwei Motorrädern gekommen.
Bauausschuss: Neuer Entwurf für Pergola an Wiesseer Seepromenade gefällt
Bad Wiessee – Bei der neuen Pergola an der Seepromenade in Bad Wiessee soll architektonischer Mut gewagt werden. Der Bauausschuss stimmte für den mutigen Entwurf.