Gabriele Misch singt Chansons ihres Mannes im Geltinger Hinterhalt
Gelting – 2016 starb der Komponist Günter Edin. Seine Ehefrau Gabriele Misch und der Pianist Peter Wegele widmeten ihm sowie seinen Melodien und Liedern in der Kulturbühne Hinterhalt den Chanson-Abend „Komm hol den Mond“.
Hohenschäftlarn – Sonntagnacht (30. Januar) ist es am S-Bahn Haltepunkt Hohenschäftlarn zu Vandalismus durch Unbekannte gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Zu schnell unterwegs: Unfall auf der B472 bei Thalmühl – 15.000 Euro Schaden
Warngau – Auf schneeglatter Fahrbahn hat es am Freitag auf der B472 bei Thalmühl (Warngau) einen Unfall gegeben. Zwei Autos sind kollidiert, es entstand ein Schaden von 15.000 Euro.
Neues Jahr, neue Zufriedenheit im Beruf… dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir bieten berufliche Neuorientierung in einem Umfeld, in dem die Arbeit wieder Spaß macht sowie Beruf und Familie miteinander vereinbar sind. Die berufliche und persönliche Weiterentwicklung und Förderung sowie der Umgang mit netten Kollegen gehört für viele Arbeitnehmer zu den Wünschen für das neue Jahr.
Ehemaliger Ascholdinger Kindergarten: Umbau bis Ende 2023
Dietramszell/Ascholding – Im Mai 2021 zogen die Kinder, die im ehemaligen Kindergarten an der Isarstraße in Ascholding untergebracht waren, in die neu gebaute Kindertagesstätte „Isarkinder“ an die Eglinger Straße neben dem großen Edeka-Markt.
Bayerns Verkehrsministerin besucht Winterdienst in Sauerlach
Sauerlach – Nicht nur Schnee und Glätte machen dem Winterdienst zu schaffen, sondern auch Corona. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer war nun in Sauerlach zu Besuch.
Sternsinger im Tegernseer Tal sammeln fast 20.000 Euro für den guten Zweck
Tegernsee – Anfang 2022 waren die Sternsinger des Pfarrverbands Tegernsee-Egern-Kreuth im Tegernseer Tal unterwegs. Nun ziehen sie Bilanz zur Sammelaktion.
Waldram – Rund 20 neue Mitglieder begrüßte der Verein „Bürger fürs Badehaus Waldram-Föhrenwald“ jüngst anlässlich der Vorstellung des neuen Jahresprogramms und einer Midissage der künstlerischen Intervention von Herbert Nauderer.
Fusion von SMG und ATS: Miesbacher Kreistag muss entscheiden
Miesbach/Landkreis – Eine Fusion von SMG und ATS ist geplant. Das Kommunalunternehmen REO soll Wirtschaft und Tourismus im Landkreis Miesbach künftig stärken.
Ausbau Digitalfunk: 40-Meter-Mast ensteht an der Lenggrieser Kläranlage
Lenggries - In Lenggries soll das Digitalfunknetz für Rettungs- und Einsatzkräfte ausgebaut werden. Dafür plant die Gemeinde einen neuen Funkmast an der Kläranlage.
Bürgermeister will Wohnraum für Einheimische in Warngau
Warngau – Der Planungsverband will den Regionalplan für die Region 17 fortschreiben. Die Gemeinde Warngau hat nun schon mal eine Stellungnahme abgegeben.
Wolfratshausen – Der Verein Nachbarschaftshilfe „Bürger für Bürger“ unterstützt Wolfratshauser Senioren. Mit einer Spende wird die ehrenamtliche Arbeit unterstützt.
Penzberg: Initiative wirbt für Corona-Impfung und beklagt Vandalismus
Penzberg - Die Initiative „Penzberg gegen Corona - Impfen ist solidarisch“ plant wieder einen Infostand. Sie wurde zum zweiten Mal Opfer einer Sachbeschädigung.
Bis Ostern keine Schülerfahrten: Schulleiter aus dem Tölzer Land hoffen auf Sommer
Landkreis - Aufgrund der Corona-Lage sind alle Klassenfahrten bis Ostern ausgesetzt. DasGelbeBlatt hat sich umgehört, wie die Schulen im Landkreis davon betroffen sind.
Flexibel sein: So startet die Penzberger Volkshochschule ins neue Semester
Penzberg – Bei der Penzberger Volkshochschule (VHS) steht das neue Programm für Frühjahr und Sommer. Wegen der ungewissen Pandemielage wird flexibel geplant.
Neue Mittelschule in Holzkirchen wird viel teurer als geplant
Holzkirchen – Die neue Mittelschule in Holzkirchen soll zum Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen. Eins ist bereits jetzt klar: Der Neubau wird viel teurer als geplant.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Sperrmüll wird ab Juli kostenpflichtig
Landkreis - Ab 1. Juli wird das Abholen und Anliefern von Sperrmüll kostenpflichtig. Die Berechtigung zur kostenfreien Anlieferung, zweimal pro Jahr, fällt somit weg.
Penzberg: Stadtplatz wird kein „Platz der Vielfalt“ - Nein zu Grünen-Antrag
Penzberg – Der Penzberger Stadtplatz wird nicht in „Platz der Vielfalt“ umbenannt. Der Stadtrat lehnte mit großer Mehrheit einen Antrag der Grünen-Fraktion ab.
Unfall auf der A95 bei Penzberg: Skoda-Fahrerin rammt beim Spurwechsel BMW
Penzberg - Eine Skoda-Fahrerin wechselt auf der A95 bei Penzberg die Spur. Dabei übersieht sei einen BMW. Die Frau wird bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Neue Ideen für Leuchten an Feldstraße in Rottach-Egern
Rottach-Egern – Wenn die Feldstraße in Rottach-Egern saniert wird, sollen zugleich neue Straßenlampen installiert werden. Nun gab es Vorschläge vom E-Werk Tegernsee.
Tölzer Region: Landratsamt beobachtet derzeitige Versammlungen zu Corona genau
Landkreis – Das Landratsamt bezieht nun Stellung zum derzeitigen Umgang mit den aktuellen Corona-Demonstrationen im Landkreis, die auch bekannt sind als die sogenannten Monatsspaziergänge.
Die Bergwacht versorgt am Wochenende 21 verletzte Skifahrer am Brauneck
Lenggries – Der kürzliche Wintereinbruch hat viele Menschen wieder in die Berge gelockt. Allerdings führten Neuschnee sowie schlechte Sicht auf der Piste zum hohen Einsatzaufkommen für die Bergretter.
Baumpflegemaßnahmen im Tölzer Stadtgebiet - 50 Bäume müssen weichen
Bad Tölz – Zu den Aufgaben der Stadtverwaltung gehört auch die Pflege der weit über 7.000 Bäume, die auf dem Tölzer Stadtgrund stehen. Warum derzeitig und in naher Zukunft immer wieder Baumfällungen- und Pflegearbeiten der Pflanzenriesen anstehen, erklärte die Stadt jüngst beim Pressetermin im Rathaus.
Baustelle Isarbrücke: B 472 in Bad Tölz für drei Tage nicht befahrbar
Bad Tölz – Die Isarbrücke Bad Tölz wird von Freitag, 28. Januar, ab 14 Uhr bis Montag, 31. Januar, um 6 Uhr morgens für den Straßenverkehr voll gesperrt.
Bad Heilbrunn: Nach 14 Jahren hört Norbert Deppisch im Gemeinderat auf
Bad Heilbrunn – Neues Gesicht im Bad Heilbrunner Gemeinderat: Hans Gerbig rückt für Norbert Deppisch nach. Deppisch tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Grundstücke für Firmen: PM-Fraktion fordert strenge Kriterien in Penzberg
Penzberg - In Penzberg sollen Industrie- und Gewerbeflächen nach strengen Kriterien vergeben werden. Das fordert die Stadtratsfraktion von Penzberg Miteinander.
Tragisches Unglück in Bad Aibling: Betrunkener stürzt und erfriert
Bad Aibling – Am Dienstagnachmittag wurde in Bad Aibling der leblose Körper eines 53-Jährigen im Freien gefunden. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Nachdem Georg Würmseer 1985 mit Erfolg die Prüfung zum Kfz-Meister absolviert hatte, folgte zwei Jahre später der Schritt in die Selbstständigkeit. Er gründete 1987 in Hechenberg bei Dietramszell seine eigene Kfz-Werkstatt. So kann nun auf ein 35-jähriges Betriebsbestehen Rückschau gehalten werden. Begonnen hat das „Jubiläumsjahr“ mit einer Änderung: Thomas Würmseer hat zum 1. Januar 2022 den Betrieb übernommen. Ganz im Interesse seines Vaters führt er das Unternehmen nun weiter. Selbstverständlich hilft der Firmengründer aber weiterhin tatkräftig mit. Unterstützung kommt auch von Bruder Georg Würmseer jun. Er ist ausgebildeter Mechatroniker mit Schwerkraft Personenkraftwagentechnik, Landtechnik und zuständig für sämtliche Diagnosearbeiten.