25 Jahre Lohnunternehmen Trimborn

Ob Grünlandpflege, Mähen, Mulchen, Schwaden, Baggerarbeiten oder Gülle ausbringen – das geschulte und leistungsfähige Mitarbeiterteam des Lohnunternehmens Trimborn meistert jeden Auftrag schnell und zuverlässig. Dank umfassender Beratung, flexibler Arbeitszeiten und moderner Maschinen können auch kurzfristige Termine eingehalten werden. Das wissen Kunden im Eurasburger Umland und im bayerischen Oberland seit nunmehr 25 Jahren zu schätzen.
Experte für Maschinenbau
„Als gelernter Maschinenbautechniker mit landwirtschaftlichen Wurzeln haben mich schon immer Maschinen und Technik interessiert. Daher kam auch der Entschluss, mich auf meine Kernkompetenz und Passion, die Maschinen, zu konzentrieren und mein Lohnunternehmen auf- und auszubauen“, beschreibt Geschäftsführer Klaus Trimborn seine Motivation.

Umfangreichreiches Leistungsspektrum
Als langjährige landwirtschaftliche Dienstleister wissen Geschäftsführer Klaus Trimborn und seine vier Mitarbeiter, worauf es ankommt. Ein moderner Fuhrpark mit eigener Werkstatt verhindert lange Ausfallzeiten. Das Mähen erledigt ein BIG M Selbstfahrmäher der neuesten Generation mit verschiedenen Ablagearten, erklärt Trimborn. Fürs Mulchen stehen Front- und Heckanbaumulcher bereit. Das Schwaden – der Begriff bezeichnet das reihenförmige Zusammenrechen von Futter – erfolgt mit zwei 4-Kreiselschwader für Silo und Heu. Bei der Grünlandpflege besteht auch Nachsaatmöglichkeit. Ein Lemken-4-Schaarpflug gewährleistet sorgfältiges Pflügen. Drainagereparaturarbeiten sind mit dem Raupenbagger inklusive Drainagespülung möglich. Zudem können mit dem Bagger Erdaushübe, Schachtsetzen, Verrohrungen, Teich und Grabenräumungen sowie Wegebauarbeiten ausgeführt werden. Des Weiteren steht ein Woodcracker C260 inklusive Sammler für die Gehölz-, Feldrandpflege sowie Energieholzernte als Anbaugerät zur Verfügung. Der Bagger kommt mit der Astschere fürs Lichtraumschneiden bis 8 Meter Höhe zum Einsatz.
Bodennahe Gülleausbringung
Im vergangenen Jahr erweiterte Klaus Trimborn sein Angebot. Bei der bodennahen Gülleausbringung steht dem Unternehmen hochwertige und bewährte Technik zur Verfügung. Dank der größtmöglichen Bereifung kann der Boden- und der Luftdruck dabei so gering wie möglich gehalten werden. Deshalb setzt Klaus Trimborn auf Zubringfässer auf der Straße, um im Feld mit der Ausbringtechnik maximal schonend unterwegs zu sein. ph
Kontakt
Telefon: 0 81 79/89 45
Mobil: 0172/6 06 16 11
Website: www.lohnunternehmen-trimborn.de
Instagram: @lohnunternehmen_trimborn