„Wir freuen uns, dass sich die Frühjahrsbelebung auf dem regionalen Arbeitsmarkt im April fortgesetzt hat“, sagt Michael Schankweiler, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Rosenheim und Miesbach sei um 520 auf 6.880 zurückgegangen.
Schankweiler erklärt weiter: „Betriebe aus vielen Bereichen haben einen hohen Personalbedarf. Sie halten an ihren Beschäftigten fest und suchen teilweise zusätzlich neue Mitarbeiter. „Mit 5.830 waren zuletzt so viele Stellenanzeigen registriert wie noch nie in einem Monat April seit Beginn der entsprechenden Auswertungen 1998.“ Die Betriebe haben seit Beginn des Berufsberatungsjahres am 1. Oktober 3.330 Lehrstellen gemeldet, von denen im April 2.040 noch unbesetzt waren. Dem gegenüber stehen 1.960 Bewerber, die sich seitdem gemeldet haben. Davon seien im April noch 1.100 auf der Suche nach einer Lehrstelle gewesen.
Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sei, könne sich direkt unter der Rufnummer 08031/202-222 bei einem Berufsberater anmelden. Gesucht werden unter anderem Industriekaufleute, Steuerberater, Maschinenbauer oder auch im Bereich der Kunststoff- und Kautschukherstellung sowie -verarbeitung.