Kleiner, mit Erweiterungsoption

Landkreis/Wolfratshausen – Nachdem die Schütz-Gruppe als Investor für eine psychiatrische und psychosomatische Tagesklinik abgesprungen ist, laufen mittlerweile Gespräche mit möglichen alternativen Interessenten. Dies bestätigte Landrat Josef Niedermaier auf Nachfrage dem Gelben Blatt.
Laut Landrat Niedermaier sei das Konzept nach wie vor tragfähig. Allerdings sei ein Ankermieter – eine in Wolfratshausen ansässige Arztpraxis – abgesprungen. Dieser Ausfall des Ankermieters habe die Schütz-Gruppe dazu veranlasst, von der Rücktrittsklausel im Erbbaurechtsvertrag Gebrauch zu machen. Dass die Arztpraxis, die nach Informationen unserer Zeitung mittlerweile einen alternativen Standort in Wolfratshausen gefunden hat, nicht mehr in den Neubau in Nachbarschaft zur Kreisklinik einziehen wollte, liegt für Niedermaier auf der Hand: „Angesichts der schlechten Stimmung in der Bevölkerung war der Druck für die Ärzte einfach zu hoch.“ Damit spielt Niedermaier auf die Unterschriftensammlung gegen die Fällung einer Baumhasel im Krankenhauspark an. „Eine Arztpraxis braucht Patienten aus dem Umfeld – da ist die schlechte Stimmung einfach nicht dienlich.“ Für den Landrat steht indes nach wie vor fest, dass der Bedarf an der psychiatrischen und psychosomatischen Tagesklinik ungebrochen hoch ist. „Der Bezirk von Oberbayern will die Tagesklinik weiterhin in Wolfratshausen ansiedeln“, fasste Niedermaier bereits erfolgte Gespräche zusammen. Denn dort sei der Schwerpunkt der Bevölkerung im Landkreis ansässig. Und die Nähe zu der Akutklinik sei ein wesentlicher Vorteil. Inzwischen würde man mit noch parat stehenden Interessenten verhandeln. Niedermaier kann sich auch vorstellen, dass es zu einer verkleinerten Variante kommt, um die Tagesklinik doch noch realisieren zu können. Der Neubau sollte aber auf jeden Fall erweiterungsfähig sein, schob er nach. Das sei mit den verbliebenen Mietern so auch kommuniziert, erklärte er. Und bezüglich der Baumhasel sagte er: „Ein Baum darf für dieses Projekt kein Hindernis sein.“ tka