Ressortarchiv: Bad Tölz - Wolfratshausen

Versteigerung für nichtig erklärt

Die am 10. Juni erfolgte Zwangsversteigerung des Zwickerhofes im Ratzenwinkel von Bad Tölz vor dem Amtsgericht Wolfratshausen (wir bereichteten) ist vom Landgericht München für nichtig erklärt worden.
Versteigerung für nichtig erklärt

Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Von
Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Von
Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Am 17. September 2009 verlor der Polizeibeamte Peter Gerlach seine menschichen Sinnesempfindungen. In dieser Situation „emotionaler Taubheit“ setzte er den 18-jährigen Amokläufer am Gymnasium Carolinum in Ansbach mit drei gezielten Schüssen in Arm, Bauch und Brust außer Gefecht. Danach begann für den vierfachen Familienvater eine seelische Tortour: Monatelange Kopfschmerzen, Alpträume, Unruhezustände – medikamentös nicht zu behandeln. Ein Jahr nach dem Einsatz konnte sich der 45-jährige Hauptkommissar im Lenggreiser Ferienhaus, das die Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft für traumatisierte Rettungskräfte ins Leben gerufen hat, mit seiner Familie entspannen. „Dort fand ich Ruhe, Erholung und Abstand“, befand Gerlach am vergangenen Mittwoch bei der offiziellen Eröffnung der neu eingerichteten Räume.
Mehr Platz für traumatisierte Helfer

Kein Liturge, aber ein Meister der Inszenierung

„Nix da – g’storba wird!“, sprach Pfarrer Conrad in seiner bissig-ironischen Art, als er schwer krank ins Krankenhaus gebracht wurde und die Ärzte ihn mit Infusionen und Injektionen behadeln wollten. Das ist nur eine der vielen Anekdoten über Jachenaus berühmt-berüchtigtes Pfarrer-Urgestein, die Autorin Lisl Martin-Schwaiger auf 96 Seiten zusammengetragen hat. Aufgrund der regen Nachfrage nach dem Buch „Die Jachenauer und ihr Pfarrer“, das erstmals 1995 erschien, entschloss sich der Thalhofener Bauer-Verlag zu einer geringfügig überarbeiteten Neuauflage.
Kein Liturge, aber ein Meister der Inszenierung

„Auf hohem Niveau auf letztem Platz“

Nur 76 Prozent der Schulanfänger sind laut Gesundheitsreport Bayern gegen Infektionskrankheiten geimpft. Damit ist der Impfschutz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bayernweit am niedrigsten. Ein alarmierendes Faktum, dass seit Jahren Konjunktur hat. Das Gesundheitsamt indes interpretiert die aktuelle Statistik anders.
„Auf hohem Niveau auf letztem Platz“

Staatsanwalt vernimmt H.

Noch immer laufen die Ermittlungen gegen den Kur- und Tourismusseelsorger H. aus Bad Tölz. In dieser oder der nächsten Woche kommt es zu der Beschuldigtenvernehmung durch die Staatsanwaltschaft München II. Dann könnte sich entscheiden, ob sich die Vorwürfe gegen den wegen Missbrauchs in die Schlagzeilen (inter)nationaler Presse gekommenen Geistlichen halten lassen.
Staatsanwalt vernimmt H.