Erst vor sechs Jahren gründete sich die Bürgerstiftung Bad Tölz, mit dem Ziel nicht weiter die Augen davor zu verschließen, dass Kommunen aufgrund ihrer angespannten Finanzlage ihre eigens geschaffenen Umfelder nicht mehr gestalten können. Doch genau dieses Szenario droht Bad Tölz. Denn der Bürgerstiftung mangelt es an zusätzlichen Stiftern und Ideengebern.
Florian Streibl, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, erhebt in Sachen Geretsrieder Mittelschule massive Vorwürfe gegen Kultusminister Ludwig Spaenle. Das Kultusministerium lasse die Mittelschule „im Regen stehen“. Und weiter: „Die Spaenle-Behörde will weiterhin nicht aktiv werden, um Situation der Verwaltungsangestellten zu verbessern.“
Gereizte Stimmung im Kreistag. FUW-Kreisrat Prof. Dr. Matthias Richter schoss sich auf Landrat Josef Niedermaier (FW) ein, Georg Strobl (Bayernpartei) auf Richter-Turtur und Benno Lichtenegger (SPD) auf Josef Maier jun. (ödp).
Den politischen Druck in Sachen S-Bahn-Verlängerung nach Geretsried erhöhen will CSU-Stimmkreisabgeordneter Martin Bachhuber. Das machte er im Kreistag am vergangenen Mittwoch im Zuge seiner Rede zum Kreishaushalt deutlich.
Großkatzen, Bären, Giraffen, Elefanten & Co. sollen nach Ansicht der Geretsrieder Stadtobersten künftig nicht mehr in einer Zirkusmanege auf dem Stadtgebiet zu sehen sein. Der Hauptausschuss setzte am Dienstag einstimmig ein Zeichen – contra legem, aber pro aktiver Tierschutz. Künftig schließt die Stadt Platzüberlassungsverträge mit den Zirkussen, die explizit das Zur-Schau-Stellen von Wildtieren verbieten.
Eigentlich wollte der Geretsrieder SPD-Stadtrat Wolfgang Werner nur eine Testphase für drei Nachtbuslinien erreichen, als er im Stadtrat seinen Antrag zur Abstimmung stellte. Doch dann entwickelte sich daraus eine umfassende Diskussion, die Werner schließlich dazu bewog, seinen Vorstoß zurückzuziehen. Denn nun steht ein neuer Antrag: Jede in Wolfratshausen ankommende S-Bahn soll eine Busanbindung nach Geretsried erhalten – was im zuständigen Landratsamt für Verwunderung sorgt.