Geretsried – „Lieber Sieber!“ Mit diesem Spruch wirbt die Geretsrieder Firma Sieber auf ihrer Homepage für ihre bayerischen Fleisch- und Wurstwaren – hergestellt „mit höchster Qualität ohne Kompromisse“. Doch dieser Slogan ist nun fragwürdig.
Geretsried – Vorstich, Steppstich oder Ästchenstich. Eine neue Sonderausstellung im Geretsrieder Stadtmuseum zeigt ab sofort die künstlerisch beeindruckend bestickten Trachten der Siebenbürger Sachsen.
Jachenau/Bad Tölz – Drei Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Tölzer Land werden Ende Juli geschlossen. Bei den Filialen handelt es sich um die Raiffeisenbank in der Jachenau, in Deining und in Lochen, wie Vorstandsvorsitzender Hansjörg Hegele kürzlich in einem Pressegespräch mitteilte.
Landkreis – Große Bedenken äußerten vereinzelte Kreisräte zum verhängten Ministerratsbeschluss in Sachen Asyl (wir berichteten). Im Kreistag gab es nochmals einen Sachstandsbericht zu dem seitens München vorgegebenen Kurs, Asylbewerber verstärkt zentral in größeren Unterkünften unterzubringen.
Beuerberg – Zurückgezogen hinter kalten Klostermauern, so lebten einst die Salesianerinnen im Kloster Beuerberg. Nun öffnet das Kloster im Rahmen einer Ausstellung erstmalig seine Pforten der Öffentlichkeit.
Wolfratshausen – Die Wolfratshauser Innenstadt stirbt aus und die Stadt tut nichts dagegen. So lautet das Fazit eines Filmberichts, der kürzlich in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks zu sehen war. Doch das wollen einige Wolfratshauser so nicht stehen lassen.
Lenggries – Mit einer kleinen Feierstunde würdigten Politiker und Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim vergangenen Mittwoch die Fertigstellung der Arbeiten am Sylvensteinspeicher.
Landkreis – Das Amt für Jugend und Familie am Landratsamt leistet gute Arbeit – inhaltlich wie wirtschaftlich. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts für Sozialplanung und Organisationsentwicklung (INSO) hervor.
Wolfratshausen – Die Emotionen aus der Debatte nehmen wollte Landrat Josef Niedermaier und kündigte im Vorfeld der Sitzung am Dienstagabend schon einmal an, den Wolfratshauser Stadträten belastbare Zahlen liefern zu wollen. Einmal mehr ging es um das viel diskutierte Interkommunale Hallenbad.
Geretsried – Einen umfangreichen Fragenkatalog hat die CSU-Kreistagsfraktion an Landrat Josef Niedermaier geschickt. Der Grund: Die Kostensteigerung bei der Generalsanierung des Geretsrieder Schulzentrums.
Geretsried – Die Anmeldefrist für die Mittelstufe Plus für das kommende Schuljahr – und damit für das G 9 – ist abgelaufen und es zeichnet sich bayernweit ein eindeutiger Trend ab. Dieser ist auch am Gymnasium Geretsried spürbar.
Schlehdorf - Im vergangenen Schuljahr musste die Realschule in Schlehdorf noch um ihren Bestand zittern. Seit gestern laufen die Anmeldungen für das kommende Schuljahr und es scheint, dass die Schule aufatmen kann.
Geretsried – Der Einladung zu einem Info-Abend über die Asylbewerberunterkunft am Schulzentrum folgten am Donnerstag über 100 Eltern und Schüler. Thomas Bigl, Sachgebietsleiter des Ressorts Sozialwesen am Landratsamt, versuchte dabei, Vorurteile zu entkräften und zu Hilfsbereitschaft aufzurufen.
Landkreis – Groß war der Bedarf an Unterkünften für Asylbewerber im Herbst vergangenen Jahres. Schnell wurden zahlreiche Projekte angestoßen, auch Neubau-Vorhaben. Doch aktuell gibt es nun keinerlei Zuweisungen von Asylbewerbern mehr. Darauf reagiert nun auch die Regierung von Oberbayern.