Geretsried – Die Stadt surft nun auf der öffentlichen Welle: Geretsried bietet nun einen öffentlichen Internetzugang an. Die „Hot Spots“ sind das Rathaus, die Stadtbücherei und zum Jahresende auch die Seniorentagesstätte. Den Knopf zum freien Wlan-Start drückte Bürgermeister Michael Müller.
Bad Tölz – „I bin a Tölza Kindl“ – mit Spruch wurden Neugeborene aus der Asklepios Stadtklinik entlassen. Das könnte nächsten Jahres anders aussehen. Die beiden verbliebenen Belegärzte können alleine das Pensum nicht mehr schaffen, die Geburtshilfe in Bad Tölz steht vor dem Aus.
Lenggries/Landkreis – Der Landkreis wird sich aller Voraussicht aus der Trägerschaft des Kreispflegeheims in Lenggries verabschieden. Nach sehr emotionaler Diskussion sprach sich die Mehrheit des Kreisausschusses am Montag gegen eine kommunale Trägerschaft aus.
Landkreis – Nach den Funden von an Vogelgrippe erkrankten Vögeln in den Nachbarlandkreisen Starnberg und Miesbach steigt auch in Bad Tölz-Wolfratshausen die Verunsicherung in der Bevölkerung. Grund genug, mit Veterinäramtsleiter Anton Wurm (60) über die Vogelgrippe zu sprechen.
Geretsried – Jetzt wird es ernst: Dr. Josef Hingerl, der im Fall der wegen Listerien in die Schlagzeilen geratenen Großmetzgerei Sieber eingesetzte Insolvenzverwalter, wird definitiv Klage gegen den Freistaat Bayern einreichen. Konkret geht es um elf Millionen Euro Schadensersatzforderung.
Landkreis – Wie muss der Nahverkehr auf Bahn und Schiene ausgebaut sein, um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben? Um diese Frage ging es bei einem Spitzengespräch im Bayerischen Verkehrsministerium, zu dem Ministerin Ilse Aigner und Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan (CSU) eingeladen hatten.
Geretsried/Kapstadt – Fünf Wochen Südafrika: Aber nicht Safari und Strand lockten Sybille Karl dorthin, sondern Ziegelsteine schleppen, Mörtel rühren und Suppen kochen.
Landkreis/Wolfratshausen – Nachdem die Schütz-Gruppe als Investor für eine psychiatrische und psychosomatische Tagesklinik abgesprungen ist, laufen mittlerweile Gespräche mit möglichen alternativen Interessenten. Dies bestätigte Landrat Josef Niedermaier auf Nachfrage dem Gelben Blatt.
Geretsried/Wolfratshausen – Die entscheidende Hürde ist genommen: Das Bürgerbegehren zur Beteiligung Wolfratshausens an den Betriebskosten zum Interkommunalen Hallenbad hat genügend Unterstützerunterschriften. Damit kann es zum Bürgerentscheid kommen.
Bad Tölz – Eine gemütliche Wallfahrt, die in erster Linie für die Einheimischen war. Dabei hatte der Tag richtig ungemütlich begonnen, starkes Schneetreiben und Kälte ließen nicht gerade eine angenehme Leonhardifahrt erwarten.
Bad Tölz/Landkreis – 60.000 Kilometer müssen sie durchhalten, dann werden sie ersetzt: Rechtzeitig vor dem einkehrenden Winter hat der RVO Oberbayern in der Tölzer Niederlassung seine Busse mit neuen Reifen versehen. Eine logistische Meisterleistung.
Wolfratshausen/Landkreis – Krankenhäuser stehen unter einem enormen Kostendruck. Das beäugt die Stadt Wolfratshausen, wo der Landkreis eine Kreisklinik betreibt, sehr aufmerksam.
Lenggries – Technik und Naturwissenschaften sind reine Männerangelegenheiten? – eher nicht: Das Gegenteil beweisen die Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Hohenburg in Lenggries, die zum zweiten Mal mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ honoriert wurde.
Bad Tölz – Der Verkehrsentwicklungsplan für Bad Tölz ist mit Gesamtkosten von 140.000 Euro nicht gerade billig: Die zuständigen Gremien sollen jetzt die Vorschläge Zug um Zug umsetzen. Aber die Vorschläge, die dem Stadtentwicklungsausschuss vorgelegt wurden, fand bei den Räten keine Zustimmung.