Polizeipräsident Robert Kopp lässt ein besonderes Jahr Revue passieren
Landkreis – „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr verlief nicht nur anders als erwartet, es hat zudem jeden von uns in irgendeiner Weise beeinflusst.
Geretsried – Zum Jahreswechsel erhöht sich der Abwasserpreis von 2,40 auf 2,90 Euro pro Kubikmeter. Der Stadtrat folgte in seiner Dezembersitzung einer Entscheidung des Verwaltungsrats der Stadtwerke.
Kochel: Bürgermeister Holz zwischen Zufriedenheit und Frust - so fällt seine Bilanz 2020 aus
Kochel - In der letzten Gemeinderatssitzung 2020 zog Kochels Bürgermeister Thomas Holz (CSU) ein Resümee über das Jahr. Seine Liste war lang, sein Frust über politische Streitereien hoch.
Bisherige Leihgabe der Skulptur von Künstler Philip Hönicke kostet 20.000 Euro
Wolfratshausen – Seit nahezu zehn Jahren steht vor der Loisachhalle eine Metallskulptur des Künstlers Philip Hönicke. Nun bot er der Stadt an, die bisherige Leihgabe zu einem Preis von 20.000 Euro zu erwerben.
Rückblick: Bürgermeister Klaus Heilinglechner über eine kräfteraubende Stichwahl und Schulsanierungen
Wolfratshausen – Zum Jahresende lassen wir die Bürgermeister der drei Landkreis-Städte Bad Tölz, Geretsried und Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet der Rathauschef aus Wolfratshausen, Klaus Heilinglechner, über die Corona-Pandemie, Silvester und gute Vorsätze fürs neue Jahr.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Zwei weitere Todesfälle - 96 Neuinfektionen
Landkreis - Das Tölzer Gesundheitsamt meldet zwei weitere Corona-Todesfälle. Ebenso sind 96 Personen im Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet und in Isolation.
Walchensee: Attacken gegen Jagdeinrichtungen aufgeklärt - Polizei ermittelt Täter (75)
Kochel - Die Polizei hat eine Serie von Sachbeschädigungen an Hochsitzen rund um Walchensee aufgeklärt. Überführt wurde ein 75-jähriger Mann. Er gab an, Probleme mit der Jagd auf Wildtiere zu haben.
Tierschützer schlagen Alarm: Sorge um die Gams am Heimgarten
Kochel – Die Region um den Heimgarten ist zum Schauplatz einer Tragödie geworden: Tierschützer machen sich Sorgen um die Gams. Noch bis zum 31. Dezember läuft unter www.change.org die Petition „Rettet die Gams“.
Lenggries – Die zehnjährige Johanna aus Lenggries fordert beim TV-Format „Klein gegen Groß“ Journalist Ulrich Wickert (siehe Foto) zum Feinschmecker-Duell heraus.
VdK-Ortsverband unterstützt Mitglieder mit Einkaufsgutscheinen und Rechtsberatung
Geretsried – Vor etwas mehr als zwei Jahren übernahm Altbürgermeisterin und Freie-Wähler-Kreisrätin Cornelia Irmer den Vorsitz des Geretsrieder Ortsverbandes.
Rückblick: Bürgermeister Michael Müller lobt den Erfolg zum „Wohnen an der Banater Straße“
Geretsried – Zum Jahresende lassen wir die Bürgermeister der drei Landkreis-Städte Bad Tölz, Geretsried und Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet der Rathauschef aus Geretsried, Michael Müller, über die Corona-Pandemie, Silvester und seine guten Vorsätze fürs neue Jahr.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Drei weitere Todesfälle - neue Fälle in Schlehdorfer Heim
Landkreis - Das Tölzer Gesundheitsamt meldet drei weitere Corona-Todesfälle. Ebenso sind 68 Personen im Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet und in Isolation. Auch wurden neue Corona-Fälle im Heim in Schlehdorf festgestellt.
Schlehdorf - In einem Pflegeheim in Schlehdorf hat sich die Zahl der Corona-Fälle deutlich erhöht. Mittlerweile sind 23 Personen betroffen, darunter 17 Bewohner. Es gibt zudem sechs Fälle beim Personal.
Befragung zur Altersforschung zeigt: In Icking lässt es sich gut alt werden
Icking – Die Generation 60plus ist hochzufrieden, was ihre Lebensverhältnisse in Icking angeht und kommt im Alter gut zurecht. Das zeigt eine Befragung, die die Gemeinde Icking im Juni durchführen ließ.
Stadtklinik Bad Tölz präzisiert Besuchsrecht: Schutz der Patienten hat oberste Priorität
Bad Tölz – Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz hat angesichts der auch im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen weiterhin hohen Zahl der Coronafälle seit vergangen Montag das allgemeine Besuchsverbot nochmals präzisiert. Es sind weiterhin keine Besuche im Krankenhaus erlaubt.
Schlehdorf: Acht Corona-Fälle in Heim - Bewohner und Personal sind betroffen
Schlehdorf - In einem Pflegeheim in Schlehdorf sind fünf Bewohner sowie drei Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Bewohner zeigen keine bis leichte Symptome.
Dietramszell: Eine 56-jährige Dietramszellerin teilte über Notruf an Heiligabend gegen 20 Uhr ein brennendes Mülltonnenhäuschen in der Nachbarschaft mit.
Vier neue Teilzeitkräfte: „Vielfältiges Team“ bringt sich für Tölzer Jugend ein
Bad Tölz – Das Tölzer Jugendcafé an der Hindenburgstraße ist derzeit aufgrund von Corona vorübergehend geschlossen, dennoch ist die Jugendförderung der Stadt Bad Tölz aktiv.
21-Jähriger muss sich wegen „Erschleichen von Leistungen“ verantworten
Geretsried – Am 20. Dezember 2019 wurde ein Geretsrieder ohne gültigen Fahrschein zwischen Giesing und dem Münchner Ostbahnhof in einer S-Bahn angetroffen.
Hausgemeinschaft spendet an Kinder und Jugendliche.
Geretsried – Noch vor dem Lockdown hat die Hausgemeinschaft Wohnen mit Service in Geretsried an der Adalbert-Stifter-Straße seinen Adventsbasar nach den geltenden Hygienevorschriften veranstaltet.
Egling – Normalerweise wäre der Inhaber der Firma Landmaschinen Bamann, Xaver Bamann (siehe Foto: r.) auf einer Tour durchs Oberland um seinen Kunden ein kleines Weihnachtsgeschenk zu überreichen.
Zum Jubiläum war eigentlich eine große Feier geplant
Wolfratshausen – Die Feier zum 100. Geburtstag der Bergwacht Wolfratshausen sollte etwas größer werden, doch sie viel Corona zum Opfer. Jetzt planen die Bergretter das Fest im kommenden Jahr auszutragen.
Fichter und Strobl leiten ab sofort die Sparkasse in Händelstraße
Geretsried – „Neuer Leiter der Sparkasse ist Florian Fichter (vorn rechts), sein Stellvertreter ist Johann Strobl (vorn links)“, erläutert Thorsten Straubinger (hinten rechts), zuständiges Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft.
Die Dietramszeller Mark - ein Wertgutschein der Anerkennung zum Ausdruck bringen soll
Dietramszell – Um eine Anerkennung besonderer Bürger zum Ausdruck zu bringen entstand die Idee diesen Personen von der Gemeinde Dietramszell einen Wertgutschein „D-Mark“ (Dietramszeller Mark) im Wert von zehn Euro zukommen zu lassen.
Bad Tölz – Weihnachten 2020 fällt mit großer Wahrscheinlichkeit für alle anders aus. Während die einen beklagen, dass sie nicht über einen Christkindlmarkt bummeln, geht es bei einigen Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft um ganz profane Dinge, die ihnen fehlen.
Wolfratshausen – Der Spielplatz neben der Mehrzweckhalle im Stadtteil Farchet wurde in den vergangenen Jahren umfassend saniert und mit einem Piratenschiff aus Holz ausgestattet. Nun beantragte die Stadtratsfraktion der Grünen erfolglos ein Wasserspielgerät.
Stadt setzt auf privaten Sicherheitsdienst: Gelder müssen noch bewilligt werden
Bad Tölz – Auch im neuen Jahr soll ein privater Sicherheitsdienst im Tölzer Stadtgebiet für Ruhe und Ordnung sorgen. Dafür votierten die Stadträte in der jüngsten Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsauschusses einstimmig.
Bad Tölz - Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) übernimmt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen die Durchführung von Schnelltests in Einrichtungen wie Senioren- und Pflegeheime.
Kochel - Eine vermisster Wanderer (59) hat die Rettungskräfte am Heimgarten auf Trab gehalten. Er war beim Abstieg gestürzt und konnte nicht mehr weiter. Der Mann wurde per Hubschrauber gerettet.
Icking – Eine Ickinger Bürgerinitiative dringt darauf, wegen des umstrittenen Mobilfunkstandards 5G eine außerordentliche Bürgerversammlung einzuberufen.
Lenggries Bürgermeister Stefan Klaffenbacher berichtet über seine junge Amtszeit
Lenggries – Am 14. September hat Stefan Klaffenbacher erstmals als neuer Bürgermeister von Lenggries das Rathaus betreten. Heute, hundert und einen Tag später, zieht er im Interview ein erstes Fazit über seine noch junge Amtszeit.