Geplanter Ausbau der S7-Trasse nach Geretsried bekommt Gegenwind
Gelting – In dem anschaulichen, fast zehnminütigen Video „Kuckucksbahn“ fasst Heinz Wensauer alle Kritik am geplanten Ausbau der S7-Strecke vom Wolfratshauser S-Bahnhof über Gelting bis nach Geretsried-Stein zur Endstation zusammen.
Bad Tölz Kur- und Tourismusdirektorin über die Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Bad Tölz – Gleich zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet Brita Hohenreiter, Kur- und Tourismusdirektorin aus Bad Tölz.
„Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“
Landkreis – Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung.
In diesem Jahr sind im Badehaus Vorträge, Konzerte und Filmabende geplant
Waldram – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch den Verein Bürger fürs Badehaus Waldram-Föhrenwald stark getroffen. Obwohl die Krise noch nicht überstanden ist, sind in diesem Jahr Vorträge, Konzerte und Filmabende geplant.
Bauschuss stimmt gegen Neubauprojekte auf dem alten Alpamare-Gelände und Kurheim Grimm
Bad Tölz – Bauarbeiten im Tölzer Badeteil dürften in naher Zukunft weitergehen. Zwar hat im Stadtrat inzwischen ein Umdenken darüber stattgefunden und Bürgermeister Ingo Mehner (CSU) ist ein Gegner von weiteren Eigentumswohnungen, die seiner Meinung nach „der Stadt nichts bringen“.
Finanz-Fachbereichsleiterin Nadine Zikeli stellt Haushaltsvorentwurf der Stadt Geretsried vor
Geretsried – Zahlreiche Einsparungen stehen der Stadt bevor. Dies geht aus dem Vorentwurf des Haushaltsplans vor, der zunächst nur dem Haupt- und Finanzausschuss präsentiert wurde.
Sitzungen in Zeiten der Corona-Pandemie: Tölzer Stadtrat tagt wie bisher
Bad Tölz – Die Corona-Pandemie macht auch dem Tölzer Stadtrat zu schaffen: So ist man im vergangenen Jahr zur Vereidigung des neuen Gremiums und des Bürgermeisters im Mai ins Tölzer Kurhaus ausgewichen, um die Abstandsregeln besser einhalten zu können.
Besucherströme bedeuten für Tiere gerade im Winter einen Überlebenskampf
Landkreis – Die Corona Einschränkungen treffen Familien und Freizeitsuchende extrem schwer. Gerade jetzt zur Hauptsaison des Wintersports sind die Einschränkungen für viele besonders hart.
Stadtrat befürwortet Neubau eines Kindergartens mit zwei Gruppen
Geretsried – 25 Plätze gibt es bereits im Kindergarten der Freien Waldorfschule Isartal. Da der Bedarf weiterhin steigt, befürwortete der Stadtrat nun eine Erweiterung des Betreuungsangebots.
Verein „Einfach gemeinsam leben“ übergibt 228 Unterschriften im Rathaus
Wolfratshausen – Bereits 2020 hat der Verein „Einfach gemeinsam leben“ den Bürgerantrag „Mobile Kleinwohnformen in Wolfratshausen“ initiiert, um Grundstücke für sogenannte Tiny Houses pachten zu können.
Bergwacht versorgt verletzte Schlittenfahrer und Tourengeher – Polizei ahndet Parkverstöße
Lenggries/Landkreis – Trotz verschärfter Ausgangs- und Kontaktbeschränkung haben sich am Wochenende viele Ausflügler im Isarwinkel getummelt. Bergwacht und Polizei mussten zu mehreren Einsätzen ausrücken.
Hohenschäftlarn – In der evangelischen Kindertagesstätte Käthe-Kruse hat sich was getan. Seit Dezember 2020 hat die Kindertagesstätte einen Förderverein.
Vokalensemble „aMuSing“ überzeugt mit A-Cappella-Pop im Hinterhalt
Gelting – Aufgrund der strengen Corona-Vorgaben setzt die Kulturbühne Hinterhalt in den kommenden Monaten weiterhin auf Livestream-Aufzeichnungen. Zudem musste sich das Sextett „aMuSing“ unmittelbar vor dem Auftritt testen lassen.
Lkw schleudert von der Straße und zurück: 23-jähriger Lenggrieser schwer verletzt
Geretsried - Schwerer Verkehrsunfall in Geretsried: Ein BMW-Fahrer übersah beim Abbiegen einen Lieferwagen. Dessen Fahrer, ein 23-jähriger Lenggrieser, wurde schwer verletzt.
Gaißach– Neben der geplanten Kindergarten-Erweiterung ist für die Gemeinde Gaißach der Neubau einer Zweifachturnhalle neben der Schule in Wetzl das größte kommunale Bauvorhaben der nächsten Jahre.
Zwei Parkplätze für Naherholer in Wackersberg gewünscht
Wackersberg – Auch wenn die Gemeinde nicht so stark unter dem touristischen Druck leidet wie Kochel und Lenggries, versucht Wackersberg nun durch die Erweiterung zweier Parkplätze, die Situation für Naherholer besser in den Griff zu bekommen.
Badehaus-Bundesfreiwilliger André Mitschke zieht Zwischenbilanz
Waldram – Direkt nach seinem Abitur am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium in Icking übernahm der Waldramer André Mitschke im Juli 2020 den Bundesfreiwilligendienst im Erinnerungsort Badehaus. Die Halbzeitbilanz fällt positiv aus.
Andreas Vogelmeier (49) ist neuer Dekan der katholischen Stadtkirche Geretsried
Geretsried – Andreas Vogelmeier ist ab 1. Februar Geretsrieds neuer katholischer Stadtpfarrer. Im Auftrag der Erzdiözese München und Freising hat er sich bewusst für die Stadt entschieden.
Dekan Martin Steinbach will selbst aus dem Ruhestand weitermachen
Bad Tölz – Martin Steinbach war 16 Jahre evangelischer Gemeindepfarrer in Bad Tölz und Dekan für die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Jetzt geht der 65-Jährige in seinen Ruhestand.
Bilanz der Kreisfeuerwehren: 21.653 ehrenamtliche Stunden im Einsatz – Vereine haben Nachwuchssorgen
Landkreis – Die jährliche Dreikönigsversammlung der Feuerwehren im Landkreis musste heuer coronabedingt ausfallen. „Das vergangene Jahr war alles andere als normal“, bilanziert Erich Zengerle in seinem Nachbericht.
Leiter der Blombergbahn über ein besorgniserregendes, entschleunigendes und besinnliches Jahr
Bad Tölz/Wackersberg – Gleich zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet der Geschäftsführer der Blombergbahn, Hannes Zintel.
Horrorunfall auf der A95 fordert zwei Tote - Autobahn stundenlang gesperrt
Antdorf - Ein schwerer Unfall auf der A95 hat am Montagabend (25. Januar) zwei Menschenleben gefordert. Ein BMW war im Gemeindebereich Antdorf von der Fahrbahn abgekommen und durch die Luft geschleudert.
Konsequenzen für die Jugendarbeit: Geschäftsführerin Sandra Kresta über die Corona-Pandemie
Bad Tölz – Sandra Kresta ist Geschäftsführerin vom Kreisjugendring (KJR) Bad Tölz-Wolfratshausen. Der Kontakt zu den Jugendlichen gehört mit zu ihren Aufgaben.
Stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes im Gespräch über FFP-Masken
Landkreis – Seit Montag gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Daniela und Dieter Eder feiern Hochzeit im kleinen Kreis
Wolfratshausen - Ihr Bahnhofskiosk gilt nicht nur für Taxi- und Busfahrer als beliebter Treffpunkt. Daniela Eder, geborene David, begrüßt hier Menschen aller Alters- und Berufsgruppen. Dass sie ausgerechnet während des Lockdowns dort ihre große Liebe fand, verwundert dennoch.
Arbeitskreis-Sprecherinnen legen Rechenschaft im Geretsrieder Stadtrat ab
Geretsried – Bereits im November 2020 kam der Stadtrat zu einer Sondersitzung zusammen. Dabei schlugen die Arbeitskreise „StadtGrün Naturnah“ und „Klima und Verkehr“ Maßnahmen vor, die nun auch in der öffentlichen Stadtratssitzung präsentiert wurden.
Rechtsabbiegespur an der Wolfratshauser Schießstättstraße kostet rund 716.000 Euro
Wolfratshausen – Für die Errichtung einer Rechtsabbiegespur und Teilsanierung der Schießstättstraße an der Roma-Kreuzung waren Finanzmittel in Höhe von 450.000 Euro im Haushalt 2019 eingestellt.
Peter Eibl wird neuer Königsdorfer CSU-Gemeinderat
Königsdorf– Mit 32 Jahren gehört Peter Eibl zu den jüngsten Gemeinderäten in Königsdorf. Erst vor wenigen Wochen hatte der Versuchs- und Entwicklungsingenieur das Amt von Florian Rausch übernommen.
Regionales Unternehmen startet zweiten Produktionsstandort für Gustavo-Gusto-Pizzen
Geretsried – Franco Fresco, das Unternehmen, das unter der Marke Gustavo-Gusto Tiefkühlpizzen herstellt, expandiert und wird einen neuen Produktionsstandort in Artern im Bundesland Thüringen eröffnen.
Schockanruf in Wolfratshausen: Betrüger gibt sich als Sohn aus
Wolfratshausen - Die Gutmütigkeit einer 83-jährigen Wolfratshauserin versuchten Betrüger auf dreiste Weise auszunutzen. Ein Anrufer gab sich gegenüber der Wolfratshauserin als ihr Sohn aus.
Baugebiete „Hintersberg II“ und „Wackersberger Höhe“ beschäftigen den Stadtrat
Bad Tölz – Der Tölzer Stadtrat befasste sich jüngst mit den beiden strittigen Punkten Baugebiet „Hintersberg II“ und dem Hotelprojekt „Wackersberger Höhe“.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Info zur Ausgabe von FFP2- Masken
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Seit Mittwoch sind im Landratsamt 15.000 Masken des Freistaats in Briefkuverts verpackt worden, um sie per Post an Bedürftige versenden.
Wolfratshausen - Am Donnerstag ereignete sich an der Königsdorfer Straße ein Zusammenstoß mit mehreren Autos. Ein 80-jähriger Ickinger hatte in einer Waschanlage drei Pkw aufeinander geschoben.
Eurasburg: Verletzter Riesenschnauzer flüchtet nach Unfall 4,5 Kilometer in den Nachbarort
Eurasburg - Ein Riesenschnauzer ist bei einem Verkehrsunfall verletzt worden, als das Tier über die Straße lief. Danach flüchtete der Hund, konnte aber von einer Wolfratshauserin eingefangen werden.
Weiße Gefahr in den Bergen: Lawine erfasst zwei Skitourengeher
Bad Tölz/Wackersberg – Die Gefahr, die der massive Schneefall der vergangenen Tage mit sich bringt, haben am Samstag zwei Skitourengeher zu spüren bekommen. Die Lawinensituation ist derzeit kritisch.
Gröbmair Immobilien spendet 1.500 Euro an den Verein „Lebendige Altstadt Wolfratshausen“
Wolfratshausen – Rund 100 Künstler werden im Herbst 2021 im Rahmen der mittlerweile achten Kunstmeile an verschiedenen Standorten in Wolfratshausen Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke ausstellen.
Noch heuer wird in Penzberg geforscht: Die Pläne für das Fraunhofer-Zentrum
Penzberg - Die Fraunhofer-Gesellschaft will noch heuer mit der Infektions- und Pandemieforschung in Penzberg beginnen. Das millionenschwere Projekt startet bei Roche. Später soll ein eigener Neubau im Nonnenwald kommen.
Im Gespräch berichtet der Stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes über FFP2-Masken
Landkreis – Seit Montag gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Wir haben Benedikt Greutélaers vom Gesundheitsamt dazu befragt.
Kräftige Lohnerhöhung für Beschäftigte in der Gebäudereinigung
Landkreis – Die 290 Beschäftigten, die im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld.