Ressortarchiv: Bad Tölz - Wolfratshausen

Rathaus Café in Wolfratshausen hat ab Sommer neue Pächter

Rathaus Café in Wolfratshausen hat ab Sommer neue Pächter

Wolfratshausen – Das Wolfratshauser Rathaus Café hat neue Pächter: Michaela und Hans-Joachim Kunstmann werden die Lokalität heuer ab dem 1. August übernehmen.
Rathaus Café in Wolfratshausen hat ab Sommer neue Pächter
Oberland Werkstätten: Tagespflege im ehemaligen Laden

Oberland Werkstätten: Tagespflege im ehemaligen Laden

Gaißach - Bei einem Probelauf startete die Tagespflege-Einrichtung für Senioren in Gaißach.
Oberland Werkstätten: Tagespflege im ehemaligen Laden
Stadt sucht Alternativen für gebührenpflichtiges Parken am Bahnhof

Stadt sucht Alternativen für gebührenpflichtiges Parken am Bahnhof

Wolfratshausen – Die stark genutzten Park-and-Ride-Stellflächen (P+R) liegen auf den Grundstücken der Deutschen Bahn (DB).
Stadt sucht Alternativen für gebührenpflichtiges Parken am Bahnhof
Vorsicht: Verdacht auf Giftköder am Isar-Loisachkanal bei Farchet

Vorsicht: Verdacht auf Giftköder am Isar-Loisachkanal bei Farchet

Wolfratshausen - Eine Hundin frisst auf dem Fußweg neben dem Isar-Loisachkanal bei Farchet eine Art Leberknödel: kurz darauf erbrach sich das Tier mehrmals. Tierarzt vermutet einen Giftköder.
Vorsicht: Verdacht auf Giftköder am Isar-Loisachkanal bei Farchet
Veterinäramt hebt Stallpflicht für Geflügel auf

Veterinäramt hebt Stallpflicht für Geflügel auf

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Für den Landkreis gilt ab sofort keine Stallpflicht mehr für Hühner.
Veterinäramt hebt Stallpflicht für Geflügel auf
Historische Filmreihe der Stadt Geretsried beleuchtet Tradition des Maibaumaufstellens

Historische Filmreihe der Stadt Geretsried beleuchtet Tradition des Maibaumaufstellens

Geretsried – In der dritten Folge der exklusiv produzierten Filmreihe aus dem Geretsrieder Stadtarchiv geht es um die Tradition des Maibaumaufstellens.
Historische Filmreihe der Stadt Geretsried beleuchtet Tradition des Maibaumaufstellens
„Fridays for Future“ und Grüne Jugend fordern sofortige Verkehrswende 

„Fridays for Future“ und Grüne Jugend fordern sofortige Verkehrswende 

Landkreis/Bad Tölz – Auch wenn es coronabedingt derzeit für die „Fridays for Future“-Bewegung im Landkreis nicht möglich ist, für ihre Klimaschutzforderungen auf die Straße zu gehen, sind sie nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden.
„Fridays for Future“ und Grüne Jugend fordern sofortige Verkehrswende 
Energieversorgung: Bayernwerk-Techniker kontrollieren Hochspannungsmasten 

Energieversorgung: Bayernwerk-Techniker kontrollieren Hochspannungsmasten 

Landkreis/Bad Tölz – Im südwestlichen Netzgebiet hat die Bayernwerk Netz (Bayernwerk) mit der Inspektion von Hochspannungsleitungen im Überflug mit dem Hubschrauber begonnen.
Energieversorgung: Bayernwerk-Techniker kontrollieren Hochspannungsmasten 
Neuer Nahverkehrsplan soll den ÖPNV verbessern und zum Umdenken anregen

Neuer Nahverkehrsplan soll den ÖPNV verbessern und zum Umdenken anregen

Landkreis – Der neue Nahverkehrsplan (NVP) für den Landkreis wird gerade vorbereitet. Für die verschiedenen Parteien im Kreisausschuss und Kreistag führt daran kein Weg vorbei.
Neuer Nahverkehrsplan soll den ÖPNV verbessern und zum Umdenken anregen
Neue Sitzbänke: Komfort für die Stadt

Neue Sitzbänke: Komfort für die Stadt

Bad Tölz – Die Tölzer Marktstraße lockt bekanntermaßen mit ihrem außergewöhnlichen Ambiente zahlreiche Gäste zum Flanieren ein – freilich derzeit aufgrund der Corona-Lage nicht.
Neue Sitzbänke: Komfort für die Stadt
Wolfratshauser Straßen und Plätze sollen vorrangig nach Frauen benannt werden

Wolfratshauser Straßen und Plätze sollen vorrangig nach Frauen benannt werden

Wolfratshausen – Der Stadtrat stimmte dem Antrag von sechs Stadträtinnen zu, dass neue Straßen und Plätze vorrangig nach verdienten Bürgerinnen der Stadt benannt werden.
Wolfratshauser Straßen und Plätze sollen vorrangig nach Frauen benannt werden
25 Jahre Johann Gillhuber: Zuverlässige Forst- und Erdarbeiten 

25 Jahre Johann Gillhuber: Zuverlässige Forst- und Erdarbeiten 

Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder gründete Johann Gillhuber 1996 einen kleinen Forstbetrieb, der sich damals auf Durchforstung, Starkholzeinschlag sowie den Handel und Transport von Holz beschränkte. Mittlerweile hat das Unternehmen sein Aufgabenspektrum und sein Personal deutlich aufgestockt.
25 Jahre Johann Gillhuber: Zuverlässige Forst- und Erdarbeiten 
Zum Gedenken an den Todesmarsch

Zum Gedenken an den Todesmarsch

Waldram – Der Auftakt zu dem ergreifenden Gedenkabend im Badehaus ist sanft. Peter Schneider an der Klarinette und Susanne Pausch am Klavier spielen das Lied „Melody“ von Ernst Bloch.
Zum Gedenken an den Todesmarsch
150 Einsatzkräfte suchen Zehnjährigen am Sylvensteinsee, der per Anhalter zurückkehrt

150 Einsatzkräfte suchen Zehnjährigen am Sylvensteinsee, der per Anhalter zurückkehrt

Lenggries – Ihren Wohnmobil-Ausflug am Sylvensteinsee dürfte eine Familie aus dem Münchner Raum wohl so schnell nicht vergessen: Der Tag endete in einer groß angelegten Vermisstensuche - mit gutem Ende.
150 Einsatzkräfte suchen Zehnjährigen am Sylvensteinsee, der per Anhalter zurückkehrt
Schnelltests in Lenggries: Über 1.000 Tests in der ersten Woche

Schnelltests in Lenggries: Über 1.000 Tests in der ersten Woche

Lenggries – Es ist Freitagnachmittag. Auf dem Festplatz an der B 13 im Brauneckdorf herrscht reger Betrieb.
Schnelltests in Lenggries: Über 1.000 Tests in der ersten Woche
Wolfratshausen: Mann befriedigt sich selbst in der Öffentlichkeit

Wolfratshausen: Mann befriedigt sich selbst in der Öffentlichkeit

Wolfratshausen - Am Wochenende, 25. April, enteckte ein Ehepaar in der Pupplinger Au einen bisher unbekannten Mann, der durch unangebrachtes Verhalten auffiel.
Wolfratshausen: Mann befriedigt sich selbst in der Öffentlichkeit
Tölzer Stadtrat: Bauprojekte an der Bockschützstraße sorgen für zufriedene Gesichter

Tölzer Stadtrat: Bauprojekte an der Bockschützstraße sorgen für zufriedene Gesichter

Bad Tölz – Bis in vier Jahren könnte Bad Tölz zwei neue Hotels mit insgesamt 242 Zimmern bekommen. Errichtet werden sollen sie auf dem Gelände an der Bockschützstraße.
Tölzer Stadtrat: Bauprojekte an der Bockschützstraße sorgen für zufriedene Gesichter
Arbeitskreis Zukunft Sport will Isarau-Stadion und FFG-Areal verbessern

Arbeitskreis Zukunft Sport will Isarau-Stadion und FFG-Areal verbessern

Geretsried – Einen ausführlichen Bericht über die momentane Situation der Fußballplätze und zugehöriger Gebäude legte Sportreferent Wolfgang Werner (SPD) in der jüngsten Stadtratssitzung vor.
Arbeitskreis Zukunft Sport will Isarau-Stadion und FFG-Areal verbessern
Auf der Suche nach „grünen Projekten“: Franzose radelt 10.000 Kilometer

Auf der Suche nach „grünen Projekten“: Franzose radelt 10.000 Kilometer

Geretsried – Seit 20. September 2020 ist der 23-jährige Franzose Antoine Abou aus Lyon mit dem Fahrrad unterwegs.
Auf der Suche nach „grünen Projekten“: Franzose radelt 10.000 Kilometer
Klärschlamm-Trocknungs-Anlage für Reichersbeuern geplant

Klärschlamm-Trocknungs-Anlage für Reichersbeuern geplant

Reichersbeuern – „Eine absolut neuartige Anlage, die es so noch nirgendwo gibt.“ So führte Bürgermeister Ernst Dieckmann in das Projekt Klärschlamm-Trocknungs-Anlage ein.
Klärschlamm-Trocknungs-Anlage für Reichersbeuern geplant
Technik-Lehrpfad in Schäftlarn: Kinder oder Baumeister?

Technik-Lehrpfad in Schäftlarn: Kinder oder Baumeister?

Schäftlarn – Und wieder sind wir draußen an der Isar unterwegs. Diesmal laufen wir entlang des Technikpfades von Schäftlarn zum Kraftwerk Mühltal.
Technik-Lehrpfad in Schäftlarn: Kinder oder Baumeister?
Tölzer Bräustüberl: Sanierung und Wohnungen geplant

Tölzer Bräustüberl: Sanierung und Wohnungen geplant

Bad Tölz – Manchmal bekommen es die Tölzer Stadträte im Bauausschuss mit einem Projekt zu tun, dem sie nur zu gerne zustimmen.
Tölzer Bräustüberl: Sanierung und Wohnungen geplant
Bauherrin plant 35 Wohneinheiten und Nahversorger in Weidach

Bauherrin plant 35 Wohneinheiten und Nahversorger in Weidach

Wolfratshausen – Wie im Gelben Blatt berichtet, beabsichtigte die Eigentümerin eines Grundstücks an der Äußeren Münchner Straße den dortigen Netto-Markt abzureißen und drei Mehrfamilienhäuser mit 35 Wohnungen errichten zu lassen.
Bauherrin plant 35 Wohneinheiten und Nahversorger in Weidach
Neue Kampagne im Tölzer Land: Im Fokus, die Sensibilisierung

Neue Kampagne im Tölzer Land: Im Fokus, die Sensibilisierung

Landkreis/Bad Tölz – Die Kampagne „Charmant miteinand“ hat 2020 den Anfang gemacht. Nun hat Tölzer Land Tourismus eine weitere Kampagne auf den Weg gebracht.
Neue Kampagne im Tölzer Land: Im Fokus, die Sensibilisierung
Altlandrat Dr. Otmar Huber ist im Alter von 94 Jahren gestorben – Niedermaier blickt zurück

Altlandrat Dr. Otmar Huber ist im Alter von 94 Jahren gestorben – Niedermaier blickt zurück

Bad Tölz/Landkreis – Der Tölzer und frühere Landrat Dr. Otmar Huber ist am Donnerstagabend im Alter von 94 Jahren friedlich eingeschlafen.
Altlandrat Dr. Otmar Huber ist im Alter von 94 Jahren gestorben – Niedermaier blickt zurück
LBV gibt Tipps für einen freundlichen Igel-Garten

LBV gibt Tipps für einen freundlichen Igel-Garten

Landkreis – Die ersten warmen Tage im Frühling locken und Tiere und Pflanzen erwachen nach der kalten Jahreszeit.
LBV gibt Tipps für einen freundlichen Igel-Garten
Besorgte Mutter aus Geretsried erschrickt sich an Fake-Messer zweier Kinder

Besorgte Mutter aus Geretsried erschrickt sich an Fake-Messer zweier Kinder

Geretsried - Kinder verbotenerweise mit Messer unterwegs. Das dachte zumindest eine besorgte Bürgerin. Doch die Polizei konnte den Fall schnell aufklären.
Besorgte Mutter aus Geretsried erschrickt sich an Fake-Messer zweier Kinder
Vorsicht: „Ungarische Familie“ sammelt illegal. Für Helfer kann das teuer werden

Vorsicht: „Ungarische Familie“ sammelt illegal. Für Helfer kann das teuer werden

Bad Tölz – In den vergangenen Tagen sind im Raum Bad Tölz wieder Wurfzettel in Briefkästen gelandet mit dem Aufruf, „die Sammlung einer ungarischen Familie“ zu unterstützen. Das Landratsamt warnt.
Vorsicht: „Ungarische Familie“ sammelt illegal. Für Helfer kann das teuer werden
24-Stunden-Blitzmarathon: So sieht die Bilanz aus der Region aus

24-Stunden-Blitzmarathon: So sieht die Bilanz aus der Region aus

Landkreis/Geretsried – Blitzmarathon: Bayernweit wurden an 2.100 möglichen Messstellen von Mittwoch- bis Donnerstag 24 Stunden lang Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
24-Stunden-Blitzmarathon: So sieht die Bilanz aus der Region aus
Sarah Mergen – Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten

Sarah Mergen – Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten

2003 gründete die Tierheilpraktikerin Sarah Mergen eine Schule zur praxisbezogenen Aus- und Weiterbildung von Tiertherapeuten in naturheilkundlichen Verfahren. Mittlerweile präsentiert sich das Ausbildungszentrum auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern mit modernen Unterrichtsräumen und bietet alles an Ausstattung, um die Schüler effektiv zu unterrichten.
Sarah Mergen – Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten
Frühstück und Mittagessen für Zuhause aus dem Café Heimat

Frühstück und Mittagessen für Zuhause aus dem Café Heimat

Die Lokale im Landkreis sind und bleiben auf absehbare Zeit geschlossen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auf wunderbares Essen verzichten muss. Das Team des Café Heimat nahe der Tölzer Isarbrücke bereitet weiterhin Speisen zu, die Gäste „to go“ abholen können.
Frühstück und Mittagessen für Zuhause aus dem Café Heimat
Hausbesuchsdienst fürs Impfen geht zu Ende

Hausbesuchsdienst fürs Impfen geht zu Ende

Landkreis - Am Dienstag ging die letzte Fahrt des Hausbesuchsdienstes fürs Impfen im Tölzer Landkreis zu Ende. Über 200 Bürger wurden dadurch geimpft.
Hausbesuchsdienst fürs Impfen geht zu Ende
Reichersbeuern: Neuer Versuch für Jubiläumsfeier

Reichersbeuern: Neuer Versuch für Jubiläumsfeier

Reichersbeuern – Es hätte Groß werden sollen, nun findet es im kleinen Rahmen statt. Gemeint ist die Jubiläumsveranstaltung von Reichersbeuern zum 1.000-jährigen Bestehen.
Reichersbeuern: Neuer Versuch für Jubiläumsfeier
Dachmarkendiskussion: Die Zukunft des Wolfratshauser Marketings

Dachmarkendiskussion: Die Zukunft des Wolfratshauser Marketings

Wolfratshausen – Die Stadt führt derzeit in noch nicht-öffentlichen Kreisen eine Dachmarkendiskussion. Dabei geht es um das zukünftige Marketing von Wolfratshausen.
Dachmarkendiskussion: Die Zukunft des Wolfratshauser Marketings
Klimaschutzprogramm: LBV stellt Projekt vor

Klimaschutzprogramm: LBV stellt Projekt vor

Landkreis – Der Landkreis ist sehr aktiv im Moorschutz. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) stellte jüngst sein abgeschlossenes Renaturierungsprojekt vor.
Klimaschutzprogramm: LBV stellt Projekt vor
Kindertagesstätte in Obergries: Zufriedenstellende Besichtigung

Kindertagesstätte in Obergries: Zufriedenstellende Besichtigung

Gaißach – Auf der Baustelle der Kindertagesstätte in Obergries geht es voran. Ein halbes Jahr nach dem symbolischen Spatenstich ist der erste Bauabschnitt fertig.
Kindertagesstätte in Obergries: Zufriedenstellende Besichtigung
Corona-Koordinator Dr. Jörg Lohse verrät, warum die Zeit zwischen Erst- und Zweitimpfung wichtig ist

Corona-Koordinator Dr. Jörg Lohse verrät, warum die Zeit zwischen Erst- und Zweitimpfung wichtig ist

Landkreis - Die Fragen rund um den Impfstoff Astrazeneca reißen nicht ab. Dr. Jörg Lohse, koordinierender Arzt im Landkreis, ordnet im Interview ein, was es mit der Dauer bis zur Zweitimpfung auf sich hat.
Corona-Koordinator Dr. Jörg Lohse verrät, warum die Zeit zwischen Erst- und Zweitimpfung wichtig ist
Für Kita-Kinder: Eigene Kreation der Königsdorfer Backstube

Für Kita-Kinder: Eigene Kreation der Königsdorfer Backstube

Königsdorf – Gemeinsam mit Bäckermeister Konrad Stelmaszek, der Backstube Königsdorf, hat die örtliche Kita ein spezielles Brot entwickelt, von dem ein Teil des Erlöses den Kindern zugute kommt.
Für Kita-Kinder: Eigene Kreation der Königsdorfer Backstube
Rückblick der Wolfratshauser Bergwacht

Rückblick der Wolfratshauser Bergwacht

Wolfratshausen – Jahresrückblick der Bergwacht: Mit zu den spektakulärsten Einsätzen im vergangenen Jahr, gehört zweifellos der Einsatz am Ickinger Stauwehr.
Rückblick der Wolfratshauser Bergwacht
Tölzer Stadträte kämpfen um Erhalt des Gabriel-von-Seidl-Wegs

Tölzer Stadträte kämpfen um Erhalt des Gabriel-von-Seidl-Wegs

Bad Tölz – Der Gabriel-von-Seidl-Weg in Bad Tölz ist eine idyllische Fußgänger-Allee. Doch dieser steht der künftigen Bebauung am Isarleitenweg entgegen.
Tölzer Stadträte kämpfen um Erhalt des Gabriel-von-Seidl-Wegs
120 Jahre Bäckerei Köglsperger

120 Jahre Bäckerei Köglsperger

Seit 1901 setzt die traditionelle Handwerksbäckerei Köglsperger auf Qualität und die eigene Herstellung von Backwaren. Das mittlerweile in der fünften Generation geführte Familienunternehmen betreibt neben dem Hauptgeschäft in Deining noch zwei Filialen in Großdingharting und Sauerlach.
120 Jahre Bäckerei Köglsperger
Schulung für Testhelfer: BRK-Präsenzangebot in Geretsried

Schulung für Testhelfer: BRK-Präsenzangebot in Geretsried

Geretsried – Ab sofort können Betriebe beim Bayerischen Rote Kreuz in Geretsried firmeninterne Testhelfer im Kampf gegen Corona ausbilden lassen.
Schulung für Testhelfer: BRK-Präsenzangebot in Geretsried
Livestream auf Probe: Wolfratshauser Stadtrat will <br/>Online-Sitzungen

Livestream auf Probe: Wolfratshauser Stadtrat will
Online-Sitzungen

Wolfratshausen – In der jüngsten Stadtratssitzung beantragte die gemeinsame Fraktion von SPD und FDP, die öffentlichen Sitzungen künftig live im Internet zu übertragen.
Livestream auf Probe: Wolfratshauser Stadtrat will
Online-Sitzungen
Hubschraubereinsatz: Lenggrieser Bergwacht rückt wegen Herzinfarkt aus

Hubschraubereinsatz: Lenggrieser Bergwacht rückt wegen Herzinfarkt aus

Jachenau - Am Samstag erreichte die Lenggrieser Bergwacht eine Einsatzalarmierung. Es folgte ein organisierter Rettungseinsatz per Hubschrauber bei der Staffelalm.
Hubschraubereinsatz: Lenggrieser Bergwacht rückt wegen Herzinfarkt aus
Drei Personen bei schwerer Kollision in Egling verletzt

Drei Personen bei schwerer Kollision in Egling verletzt

Egling - Aufgrund einer schweren Kollision mit drei Verletzten kam es am Freitagabend auf der Endlhauser Straße in Attenham zu einer fast dreistündigen Sperrung.
Drei Personen bei schwerer Kollision in Egling verletzt
Aufruf des ECT-Förderverein

Aufruf des ECT-Förderverein

Bad Tölz - Der ECT-Förderverein hat eine neue Trainingsanlage gekauft. Nun sind sie auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Aufruf des ECT-Förderverein
Bronzeguss: Ein Gießverfahren bei dem Kraft und Technik gefragt ist

Bronzeguss: Ein Gießverfahren bei dem Kraft und Technik gefragt ist

Der Bronzeguss: ein uraltes Handwerk, dass schwer und schweißtreibend ist. Die junge Bildhauerin Antonia Leitner (29) geht ihrer Arbeit dennoch mit Leichtigkeit nach und erweckt mit ihrem Talent Schwermetalle zum Leben.
Bronzeguss: Ein Gießverfahren bei dem Kraft und Technik gefragt ist
Isar-Kaufhaus weicht für Gewerbefläche

Isar-Kaufhaus weicht für Gewerbefläche

Wolfratshausen – Derzeit geht es auf der Baustelle am Untermarkt in Wolfratshausen rege zu. Die Abriss-Arbeiten des ehemalige Isar-Kaufhauses am Untermarkt sind in vollem Gange.
Isar-Kaufhaus weicht für Gewerbefläche
Badehaus freut sich über Jubiläumsgäste

Badehaus freut sich über Jubiläumsgäste

Icking – Der Erinnerungsort Badehaus am Waldramer Kolpingplatz zählte vergangenes Wochenende seine 7.000. Besucher.
Badehaus freut sich über Jubiläumsgäste
Polizei: Großer Corona-Einsatz auf Penzberger Stadtplatz

Polizei: Großer Corona-Einsatz auf Penzberger Stadtplatz

Penzberg - 17 Polizeistreifen waren am Samstagabend (17. April) in Penzberg nötig: Rund 100 Menschen hatten sich verbotenerweise auf dem Stadtplatz versammelt. Die Polizei räumte das Areal.
Polizei: Großer Corona-Einsatz auf Penzberger Stadtplatz