Fluss-Festival in Wolfratshausen: Musikkabarettist Brustmann macht den Auftakt
Wolfratshausen – Lange war unklar, ob das Fluss-Festival in Wolfratshausen stattfinden kann. Doch zuletzt ließ sich aufgrund der konstant niedrigen Inzidenzwerte mit Gewissheit sagen: Das Fest kann stattfinden.
Musikschule Geretsried stellt Programm für 1,5- bis 7-Jährige vor
Geretsried – Selbst Kleinkinder, die noch nicht einmal zwei Jahre alt sind, können an der Geretsrieder Musikschule in die Welt der Klänge und Rhythmen eingeführt werden.
Filmhighlights und Konzepte: Wiedereröffnung der Tölzer Kinos
Bad Tölz – Morgen, am 1. Juli, öffnen endlich die Lichtspielhäuser: Nach gut acht Monaten öffnen auch die Kinobetriebe Wolf wieder ihre Tore für Besucher.
Versuchter Mord: 33-jähriger Tölzer muss in die Psychiatrie
Bad Tölz/München – Das Urteil im Prozess um einen 32-Jährigen aus Bad Tölz, der seine Eltern lebensgefährlich verletzte ist gefallen: Er muss in der Psychiatrie bleiben.
Lenggries – Diskutiert wurde das Vorhaben seit längerer Zeit, nun soll es bald in die Tat umgesetzt werden: eine Änderung des Bebauungsplans „Enzianstraße“ links der Isar.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Weg frei für Nahverkehrsplan
Landkreis – Der Kreis- und Umweltausschuss verabschiedet einstimmig den Nahverkehrsplan. Die Fraktionen sind sich einig, dass daran kein Weg vorbeiführt, um klimafreundlich und ohne Verkehrskollaps in die Zukunft zu starten.
Im März 2020 übernahm Tim Wilsing als Geschäftsführer die Motorrad Isartal GmbH. Neben dem Verkauf von neuen Yamaha-Motorrädern hat die Harley-Davidson- und Yamaha-Werkstatt auch jahrelange Erfahrung mit der Reparatur und dem Service von Herstellern wie Honda, Kawasaki und Suzuki.
Verdacht auf Delta-Variante: PCR-Test in der Asylbewerberunterkunft fällt im zweiten Fall negativ aus
Wolfratshausen - Im Asylbewerberheim in Wolfratshausen ist ein Bewohner positiv auf Corona getestet worden. Es könnte sich dabei um die Delta-Variante des Virus handeln.
Gelting: Kulturverein und Bonny Tones unterhalten über 100 Besucher
Gelting – Die gelockerten Corona-Hygienevorschriften machten es möglich: Auf Einladung des Kulturvereins Isar-Loisach durfte die junge Rockband Bonny Tones ein Konzert vor rund 100 Besuchern auf dem Dorfplatz spielen
Wolfratshausen: Online-Diskussion ruft unzufriedene Bürger auf den Plan
Wolfratshausen – Was muss sich ändern, damit sich Fußgänger und Radfahrende sicherer fühlen? Diese Frage stellte Umweltreferent Dr. Hans Schmid im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Ortsverbands der Grünen.
Tölzer Feuerwehr und Sanitäter üben gemeinsam mit Drehleiter
Bad Tölz – Gut angekommen ist die gemeinsame Übung der Tölzer Feuerwehr mit den Rettungsdienst-Mitgliedern des BRK-Kreisverbands. Jüngst trainierten sie die Rettung einer Person aus einem Unfall-Auto sowie über eine Drehleiter.
IHK im Tölzer Landkreis: Junge Botschafter für die Berufsausbildung
Landkreis – Bereits seit über fünf Jahren sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen als „IHK Ausbildungs-Scouts“ an den Schulen vor Ort aktiv.
Raiffeisenbank im Oberland: Sparen und online ist im Trend
Region – Trotz Krise ist die Raiffeisenbank im Oberland gut durch das Jahr 2020 gekommen. Beim jüngsten Pressetermin nannte die Führungsspitze Zahlen und Trends des vergangenen Corona-Jahres.
Im Kloster Beuerberg kann jeder mit tollen Glasperlen kreativ werden
Beuerberg – Im Kloster Beuerberg finden noch bis Anfang Oktober Führungen und Workshops statt. Im Rahmen unserer Serie „Was tun mit den Kinder..?“ versuchen wir uns mit einer besonders filigranen Art der Gestaltung: der Perlenstickerei.
Wolfratshausen – Die Kreisklinik Wolfratshausen begrüßt in der Chirurgischen Abteilung unter der Leitung von Chefarzt Dr. Stefan Schmidbauer einen neuen Oberarzt: Johannes Wolschner verstärkt dort nun das Team.
Jachenau – Am Donnerstagabend (17. Juni) wurde die Bergwacht Lenggries von der Leitstelle alarmiert. Ein Mountainbiker war am Sagrinnenköpfl in der Jachenau unterwegs gewesen und war auf seiner Tour in ein absturzgefährdetes Steilgelände gelangt. Von dort konnte er aufgrund der Dunkelheit weder vor noch zurück.
Bad Tölz/Ellbach – Da staunten die Besucher der jüngsten Bauausschuss-Sitzung etwas, als zwei Feuerwehrmänner am Donnerstag in voller Montur den Sitzungssaal des Tölzer Rathauses betraten.
Bauausschuss und Stadtrat befürworten Sanierungskonzept für Mittelschule in Wolfratshausen
Wolfratshausen – Vor drei Monaten beauftragte der Stadtrat das Münchner Architekturbüro karlundp damit, ein Sanierungskonzept zur „Holz-Hybrid-Bauweise“ der Mittelschule am Hammerschmiedweg auszuarbeiten.
Friedensinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen mahnt: „Faschismus ist ein Verbrechen“
Region- Vor 80 Jahren begann der Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Die Friedensinitiative Bad Tölz-Wolfratshausen erhebt Flagge gegen diesen Vernichtungsfeldzug.
CM Fahrzeugtechnik: Ihr KFZ-Meisterbetrieb für alle Fabrikate
Um alles rund ums Auto dreht es sich bei CM Fahrzeugtechnik in der Jeschkenstraße 12. Der im Gewerbegebiet Geretsried Süd gelegene KFZ-Meisterbetrieb übernimmt Wartung, Kundendienst, Reifen- und Klimaanlagenservice sowie die Nachrüstung von Standheizungen, Freisprechanlagen und Rußpartikelfilter.
Bad Tölz: 191 historische Straßenschilder bekommen erklärende Zusatzschilder
Bad Tölz – Im Laufe des Sommers sollen sie angebracht werden: Zusatzschilder für 191 Straßennamen in Bad Tölz. Wie viel Arbeit dahinter steckte, stellte die Stadt jüngst beim Pressetermin vor.
Landgericht verhandelt Messerangriff eines 33-jährigen Tölzers auf seine Eltern
Bad Tölz/München - Prozessauftakt: Nach einer Messer-Attacke auf seine Eltern im September 2020 steht ein Tölzer wegen versuchten Mordes in München vor dem Landgericht.
81-jähriger Wolfratshauser stürzt in Höllentalklamm ab und stirbt
Grainau/Wolfratshausen - Der Mann aus Wolfratshausen wollte offenbar in die Schlucht hinabschauen, geriet dabei aus dem Gleichgewicht und stürzte über steiles Gelände in den Hammersbach.
Edeka Heininger in Waldram feiert 5-jähriges Bestehen
Vor fünf Jahren übernahm Klaus Heininger die Pacht des Edeka-Marktes in der Faulhaberstraße 1. „Seither läuft das Geschäft richtig gut“, freut sich der 61-Jährige. Der gelernte Einzelhandelskaufmann verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung. Schon 1979 übernahm er die Leitung eines Marktes in Martinsried bei München. Neben der Edeka-Filiale in Waldram führt Heininger auch den Edeka-Markt am Breslauer Weg in Geretsried.
Schwestern chauffieren Fahrgäste per Rikscha durch Wolfratshausen – Senioren kostenfrei
Wolfratshausen – Die 26-jährigen Zwillingsschwestern Leonie und Sarah Brand haben mit „SpatzenRikscha“ ein neues Unternehmen in Wolfratshausen gegründet. Damit wollen sie die Stadt um ein nachhaltiges Mobilitätsangebot erweitern.
Aktionstag: „Bayerische Lebensart und Gemütlichkeit“ in der Tölzer Innenstadt
Bad Tölz – Die Freude der Menschen, dass sich nach den langen Corona-bedingten Einschränkungen endlich wieder etwas rührt in der Tölzer Marktstraße, war unübersehbar.
Feuer greift über: Dachstuhlbrand an der Tölzer Tratfeldstraße
Bad Tölz – Die Tölzer Feuerwehr ist am Freitag früh morgens zu einen Dachstuhlbrand an die Tölzer Tratfeldstraße ausgerückt. Auch die Polizei und der Rettungsdienst waren im Einsatz.
Wiedereröffnung des Lenggrieser Familienbades Isarwelle
Lenggries - Das Familienbad Isarwelle in Lenggries öffnet wieder für seine Besucher zum Plantschen. Allerdings gilt es einige Corona-Hygieneregeln zu beachten.
Wolfratshauser Bürger wünschen sich Baumschutzverordnung
Wolfratshausen – Im Gegensatz zu Geretsried gibt es in Wolfratshausen bisher noch keine Baumschutzverordnung. Gewünscht wird diese aber von 350 Bürgern, deren Unterschriften nun an Bürgermeister Klaus Heilinglechner übergeben wurden.
Junge Erfolgsgeschichte: Neuer Social-Media-Manager hat das Tölzer Landratsamt gut vernetzt
Bad Tölz/Greiling – Michael Heigl ist eigentlich gelernter Bankkaufmann und Sparkassenfachwirt. Doch seine digitale Leidenschaft hat ihn angetrieben seinen Beruf zu wechseln. Heute arbeitet der 26-jährige Greilinger am Landratsamt als sogenannter Social-Media-Manager.
Tölzer Landratsamt informiert: Was ist beim Sonnwendfeuer zu beachten
Region - Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und wird traditionell mit Sonnwendfeuern gefeiert. Was beim Feiern beachtet werden soll, darüber informiert das Landratsamt.
Beuerberg – Wer Interesse hat künstlerisch aktiv zu werden und die Ausstellung Kommune 1121 mitgestalten möchte, hat ab Samstag, 19. Juni bis 9. Oktober die Möglichkeit eine eigene alternative Gesellschaftsutopie zu entwickeln.