Sägebrecht, Brustmann und Arnold sorgen für emotionale Höhepunkte im Geltinger Hinterhalt
Geretsried/Gelting – Dass die musikalische und literarische Auseinandersetzung mit dem Tod sehr unterhaltsam sein kann, bewiesen Schauspielerin Marianne Sägebrecht, Musikkabarettist Josef Brustmann und Musiker Andreas Arnold jüngst im Rahmen der PiPaPo-Kulturtage.
Vier junge Leute verletzen sich bei Autounfall in Bad Tölz
Bad Tölz - Vier junge Menschen haben sich bei einem Verkehrsunfall auf der Lenggrieser Straße in Bad Tölz verletzt – eine davon schwer. Polizei sucht nach Zeugen.
Stadt Bad Tölz rüstet seine Grund- und Mittelschulen mit digitalen Tafeln aus
Bad Tölz – Im Rahmen der Medienoffensive der Stadt Bad Tölz für ihre zu betreuenden Schulen, wurden jüngst die Klassenzimmer der Südschule mit 39 digitalen Tafeln ausgestattet.
Tölzer Land: Dokumentation über „Wahlrecht ab 16“ in der BR-Mediathek
Landkreis/Geretsried – Ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks begleitete die U18-Bundestagswahl und drehte dazu die Sendung „Wahlrecht ab 16 – würde das die Politik verändern?“.
Wolfratshausen – Seit 1996 vergibt die Alexander-Brochier-Stiftung den Dörte-Sambraus-Preis und ehrt damit Personen und Unternehmen, die sich besonders um das Wohl von Kindern und Jugendlichen verdient gemacht haben.
Bad Tölz ist seit 2015 „Fairtrade Town“ – Nun wurde das Prädikat verlängert
Bad Tölz – Die Kreisstadt Bad Tölz ist die 81. von 219 Städten in Bayern und die einzige „Fairtrade Town“ im Landkreis. Der Bürgermeister hat die neue Urkunde entgegengenommen.
Landtagspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft der Special Olympics in Bad Tölz
Bad Tölz – Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, übernimmt die Schirmherrschaft für die Special Olympics Winterspiele Bayern (Soby), die 2023 in Bad Tölz stattfinden.
Gräber und Urnen auf dem Tölzer Waldfriedhof werden teurer
Bad Tölz – Die Stadträte im Haupt- und Finanzausschuss stimmten jüngst einer zehnprozentigen Erhöhung der Friedhofsgebühren in Bad Tölz zu. Der Kämmerer erklärte, warum dies dringend notwendig sei.
Geretsried/Gelting – Verblüffende Tricks gab es zum Auftakt des zehnten PiPaPo-Festivals in der Kulturbühne Hinterhalt zu sehen. Bis Donnerstag, 2. Dezember, folgen im Rahmen der Kulturtage noch weitere Höhepunkte an verschiedenen Standorten.
Wolfratshausen: Kinder- und Jugendförderverein erweitert Betreuungsangebot
Wolfratshausen – Aktuelle Belegungszahlen in den Wolfratshauser Bildungs- und Betreuungseinrichtungen präsentierte der KJFV-Geschäftsführer Fritz Meixner jüngst dem Kulturausschuss des Stadtrates.
Forstministerin zeichnet Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen aus
Wolfratshausen/München – Michaela Kaniber, Landwirtschaftsministerin Bayerns, hat die Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen (WBV) für vorbildliche Waldbewirtschaftung ausgezeichnet.
Rehasportverein Bad Tölz: Warum Mitglieder ihre Vorstandschaft abwählen wollen
Bad Tölz– Bei der jüngsten Versammlung des Tölzer Rehasportvereins wurde berichtet - es müsse Insolvenz beantragt werden, falls es nicht gelingt, Mitglieder zurückzugewinnen.
In Lenggries gibt es heuer wieder viele Krippen in Schaufenstern zu sehen
Lenggries – In Lenggries kann auch heuer wieder die Weihnachtsgeschichte bildhaft erlebt werden. Bis Januar 2022 ist in der Gemeinde nämlich wieder der Kripperlweg zu sehen.
Warum man „auf die Figur hören muss“, berichtet Tölz‘ Marionettenspieler Albert Maly-Motta
Bad Tölz – Das Tölzer Marionettentheater ist über 100 Jahre alt. Seit den 1990er-Jahren ist Albert Maly-Motta dabei. Als erfahrener Puppenspieler berichtet er, welche Fertigkeiten nötig sind.
Tölzer Landkreis: So startet die BRK-Rettungshundestaffel ins neue Jahr
Landkreis – Die BRK-Rettungshundestaffel Bad Tölz-Wolfratshausen geht gut vorbereitet ins neue Jahr: Mehrere Hunde und ihre jeweiligen Führer haben 2021 ihre Eignungstests und Prüfungen bestanden.
Wolfratshausen – Obwohl der traditionelle Christkindlmarkt wie in vielen anderen Städten auch in Wolfratshausen coronabedingt nicht stattfinden kann, lohnt sich am 28. November ein Bummel durch die Altstadt. Auf Initiative des Werbekreises Einkaufstadt Wolfratshausen und der Stadt haben die Geschäfte dort zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Zudem verbreitet eine kleine Anzahl von Ständen am Marienplatz und am Loisachufer Adventsstimmung.
Check-in mit Handy: Rathausbesuche in Geretsried noch bequemer
Geretsried – Anfang September führte die Stadt Geretsried ein digitales Terminmanagementsystem im Geretsrieder Rathaus ein. Nun kam ein weiteres Update hinzu.
Franz-Marc-Schule Geretsried: Erlebnistag in der Jugendsiedlung Hochland
Geretsried – Für rund 40 Kinder der Franz-Marc-Schule Geretsried stand in der Woche vor den Herbstferien ein Ausflug zur Hochlandsiedlung auf dem Programm.
Wolfratshausen/Geretsried: Narreninsel eröffnet Saison
Geretsried/Wolfratshausen – Im Vorjahr musste die Narreninsel Wolfratshausen coronabedingt alle Auftritte absagen. Nun entschied sich der Vorstand zu einer Durchführung von Faschingsveranstaltungen.
Wolfratshausen startet auch heuer wieder ihre Weihnachtsaktion für Senioren
Wolfratshausen – Zu Weihnachten sollen nicht nur Kinderaugen leuchten. Aus diesem Grund organisiert die Stadt Wolfratshausen zum zweiten Mal in Folge eine Weihnachtsaktion für Senioren, bei der Wünsche erfüllt werden sollen.
Impfzentrum in Bad Tölz geht am Montag wieder in Betrieb
Bad Tölz - Das Tölzer Impfzentrum an der Schützenstraße startet ab Montag, 22. November wieder seinen Betrieb. Zusammen mit Wolfratshausen sind täglich bis zu 1.000 Impfungen möglich.
Wolfratshausen sagt seinen Christkindlmarkt ab - Geretsried prüft Alternative
Landkreis - Die Bürgermeister, der drei Landkreis-Städte Bad Tölz, Wolfratshausen und Geretsried haben entschieden - heuer keinen klassischen Christkindlmarkt stattfinden zu lassen.
Geretsried – Vom 11. Oktober bis zum 9. November waren Jugendliche aus Geretsried aufgerufen, einen neuen Jugendrat zu wählen. Das Ergebnis gab Bürgermeister Michael Müller (CSU) jüngst im Ratsstubensaal bekannt.
Jachenau erhebt ab Januar 2022 eine Zweitwohnungssteuer
Jachenau – Im Jachenauer Gemeinderat wurde jüngst beschlossen, eine Zweitwohnungssteuer einzuführen. Damit ist die Jachenau ein Nachzügler, viele Gemeinden haben die Steuer schon längst.
Stadt Bad Tölz sagt Christkindlmarkt auf der Marktstraße ab
Bad Tölz - Angesichts steigender Inzidenzwerte im Landkreis und der dramatischen Situation in den Krankenhäusern sagt Bad Tölz ihren Christkindlmarkt auf der Marktstraße ab.
Bad Tölz – Kein geringeres Streichquartett als das Quatuor Modigliani aus Paris eröffneten den ersten Tölzer Klassikgipfel. Gäste und Gastgeber Christoph Kessler waren vom Konzert begeistert. Nun geht die Musikreihe weiter.