Noch heuer wird in Penzberg geforscht: Die Pläne für das Fraunhofer-Zentrum
Penzberg - Die Fraunhofer-Gesellschaft will noch heuer mit der Infektions- und Pandemieforschung in Penzberg beginnen. Das millionenschwere Projekt startet bei Roche. Später soll ein eigener Neubau im Nonnenwald kommen.
Corona im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 114 Corona-Infizierte - Inzidenzwert bei 111,0
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Die neuste Entwicklung und Statistik zu Corona vom Tölzer Gesundheitsamt: Neuinfektionen, Inzidenz und die Zahl der Covid-19-Patienten im Klinikum.
Im Gespräch berichtet der Stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes über FFP2-Masken
Landkreis – Seit Montag gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Wir haben Benedikt Greutélaers vom Gesundheitsamt dazu befragt.
Kräftige Lohnerhöhung für Beschäftigte in der Gebäudereinigung
Landkreis – Die 290 Beschäftigten, die im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld.
Anmeldung entweder per E-Mail oder über die Hotline - nicht beides
Landkreis - Das Landratsamt mahnt zur Vorsicht: Beim Anmelden für einen zeitnahen Impftermin dürfen sich Bürger nämlich nicht auf zwei verschiedenen Kanälen gleichzeitig registrieren lassen.
Benediktbeuern: 23 Corona-Fälle in Seniorenheim - 16 Bewohner sind betroffen
Benediktbeuern - In einer Senioreneinrichtung in Benediktbeuern sind seit Freitagabend (15. Januar) 23 neue Corona-Fälle bekannt. Betroffen sind 16 Bewohner und sieben Mitarbeiter.
Geretsrieder Stadtrat beschließt Untersuchungen an Sudetenstraße und Karl-Lederer-Platz
Geretsried – Die Sudetenstraße und der Karl-Lederer-Platz sind zwei wichtige Zentren der Stadt Geretsried. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat nun die Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen zur weiteren Aufwertung dieser Gebiete.
Bauausschuss genehmigt mit knapper Mehrheit gewerbliche Nutzung für Villa Am Bichlerhof
Bad Tölz – In seiner Dezembersitzung befasste sich der Tölzer Bau- und Stadtentwicklungsausschuss zum zweiten Mal innerhalb eines Monats mit einer Nutzungsänderung für eine Villa im Bereich Am Bichlerhof.
Rudi Mühlhans konnte nur bedingt für Kinder- und Jugendliche da sein
Geretsried – Zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet Geschäftsführer des Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried Rudi Mühlhans.
Tölz Stadtwerke-Geschäftsführer sieht in der Corona-Krise ein Chance
Bad Tölz – Zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet Walter Huber, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Tölz GmbH.
Winterglatte Fahrbahn: Mehrere Unfälle - BMW überschlägt sich
Wolfratshausen - Gleich mehrere Unfälle sind die Folge der aktuellen winterlichen Bedingungen auf den Straßen. Verletzt wurde keiner, aber die Sachschäden sind hoch.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 17 Corona-Infizierte in Geretsrieder Einrichtung - Inzidenzwert bei 111,8
Landkreis - Wie das Tölzer Gesundheitsamt mitteilt, gibt es 133 Corona-Infizierte, die sich in Isolation befinden. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt (15. Januar 2021) bei 111,8 (Quelle RKI).
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Ein weiterer Corona-Todesfall - Inzidenzwert bei 115,7
Landkreis - Wie das Tölzer Gesundheitsamt mitteilt, gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Vergleich zum Vortag etwas gestiegen.
Gaißacher Ski-Rennläuferin Sophia Zitzmann erneut schwer verletzt aber auch gut motiviert
Gaißach – „Gelaufen“, dürfte die alpine Rennsaison 2020/21 für das junge Gaißacher Nachwuchs-Talent Sophia Zitzmann sein. „Sie ist bei einem Trainingslager-Aufenthalt in Finnland vor zwei Wochen eingefädelt. Dabei hat sie sich das vordere Syndesmose-Band im linken Knöchel zerfetzt“, erklärt Papa Dr. Jörg Zitzmann. Der Mediziner und alpine Sportwart im Skiverband Oberland (SVO) kann die schwere Verletzung seiner Tochter und deren Auswirkungen ganz gut einschätzen.
Münsing: Sattelzug kracht in Mittelleitplanke und dreht sich um 180 Grad
A 95/Münsing - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kollidierte ein Sattelzug mit der Mittelschutzleitplanke. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Feuerwehrschulleiter René Mühlberger blickt demütig auf das Jahr 2020 zurück
Geretsried – Gleich zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet der Leiter der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried René Mühlberger.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 111 Neuinfektionen - Inzidenzwert liegt bei 109,4
Landkreis - Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Mittwoch, (13. Januar) laut RKI bei 109,4. Ebenso meldet das Tölzer Landratsamt 111 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Unfall auf B11 bei Blitzeis: Audi schlittert in zwei Fahrzeuge
Geretsried - Der Winter zieht wieder an: Am frühen Mittwochmorgen hat sich auf der B11 auf glatter Fahrbahn ein Unfall ereignet, an dem drei Autos beteiligt waren. Verletzt wurde bei der Kollision keiner.
Prozess gegen Todes-Raser aus Bad Heilbrunn gestartet
Bad Heilbrunn – Seit 12. Januar muss sich ein Bad Heilbrunner (35) vor dem Münchner Landgericht verantworten. Der Mann war im November 2019 mit seinem BMW und Tempo 124 durch München gerast und hatte einen 14-jährigen Schüler getötet. Es ist der erste Raserfall in München, der als Mord angeklagt wurde.
Egling - Zum handfesten Streit kam es vergangenen Wochenende in Egling: Dort stach eine 28-Jährige in der Nacht von Freitag auf Samstag mit einem Messer auf einen elf Jahre älteren Mann ein.
Geretsried – Weil er im März 2019 eine Temperaturstation in seine Jackentasche schob und an der Kasse eines Supermarktes das Zahlen „vergessen“ hatte, erhielt ein mehrfach vorbestrafter Rentner einen Strafbefehl in Höhe von 2.000 Euro. Dagegen legte er nun Einspruch ein und konnte die Strafe auf 800 Euro reduzieren.
Telefonbetrüger treiben erneut ihr Unwesen - diesmal geben sie sich als Sparkassenmitarbeiter aus
Wolfratshausen/Eurasburg - Am Freitagabend (8. Januar) versuchten erneut Telefonbetrüger ihr Glück. Sehr überzeugend brachten sie einen Wolfratshauser dazu Daten herauszugeben.
Mario Lamoureux springt vorerst bis 1. März für verletzten Tyler McNeely ein
Bad Tölz – Ein bekanntes Gesicht kommt in die DEL2 zurück: Mario Lamoureux, letzte Saison bei den Dresdner Eislöwen aktiv, wird die Buam vorerst bis 1. März verstärken. Damit reagieren die Tölzer Löwen auf die Verletzung von Tyler McNeely.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Zwei weitere Corona-Todesfälle - 106 Neuinfektionen
Landkreis - Wie das Tölzer Gesundheitsamt mitteilt, gibt es zwei weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ebenso sind 106 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Geretsried – Auf der B11 hat es am Montagmorgen gleich drei mal hintereinander gekracht: Ursache war laut Polizeimeldung ein gerissener Zylinderkopf, der dazu geführt hatte, dass drei Autos aufeinander gefahren waren.
Dekan Gerhard Beham gehen die Angebote der religiösen Bildungsarbeit ab
Landkreis – Gleich zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch berichtet Pfarrer Gerhard Beham von der Stadtkirche Wolfratshausen über sein „besinnliches und nervenaufreibendes“ Jahr.
Wolfratshausen - Am Montagnachmittag kam es laut Polizeiinspektion Wolfratshausen zu einem tragischen Unfall in der Wolfratshauser Innenstadt. Dabei erlitt eine Radfahrerin lebensgefährliche Verletzungen.
Stadt kooperiert mit Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München
Geretsried – Als größte Stadt im Landkreis möchte Geretsried sein Profil als attraktiver Wirtschaftsstandort schärfen. In der jüngsten Stadtratssitzung erklärten Wirtschaftsförderin Rebecca Geisler und Carola Seis vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Forster, Fleischer, Eibl und Praller nehmen Auszeichnungen entgegen
Wolfratshausen – Seit mehr als 18 Jahren gehören Helmut Forster (Wolfratshauser Liste), Dr. Manfred Fleischer (Wolfratshauser Liste), Günther Eibl (CSU) und Josef Praller (Bürgervereinigung Wolfratshausen) dem Stadtrat an. In der letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel zeichnete sie Bürgermeister Klaus Heilinglechner (Bürgervereinigung Wolfratshausen) für „besondere Dienste in der kommunalen Selbstverwaltung“ aus.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Ein weiterer Corona-Todesfall - 109 Neuinfektionen
Landkreis - Wie das Tölzer Gesundheitsamt mitteilt, gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ebenso sind 109 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Kulturförderung im Landkreis: Kunstpreis für Regisseur Kiefersauer
Landkreis/Wolfratshausen – Drehbuchautor, Kolumnist und Filmregisseur Matthias Kiefersauer bekommt heuer den Kunstpreis, der im Rahmen der Kulturförderung in Bad Tölz-Wolfratshausen verliehen wird. Der Auserwählte freut sich umso mehr, da die Verleihung sehr überraschend kam.
Betrügerin gibt sich als Microsoftmitarbeiterin aus
Wolfratshausen - Laut Polizeiinspektion Wolfratshauesen kam es am vergangenen Freitag, 8. Januar, zu einem Telefonbetrug. Ein 76-Jähriger wurde dabei aufgefordert ein schädliches Programm auf seinen Rechner zu installieren.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: 127 Neuinfektionen - darunter Reiserückkehrer
Landkreis - Laut Tölzer Gesundheitsamt gibt es 127 mit dem Corona-Virus infizierte Personen. Ebenso wurden 210 Personen als Kontaktperson der Kategorie 1 eingestuft.
Horst Stahl über guten Zusammenhalt, die Bergrettungswache und Anwärter
Bad Tölz – Gleich zu Beginn des neuen Jahres lassen wir Persönlichkeiten aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zu Wort kommen. Im Gespräch lässt der Bereitschaftsleiter der Tölzer Bergwacht Horst Stahl das Jahr 2020 Revue passieren.
Tölzer Löwen verlieren in Weißwasser 2:3 nach Penalty-Schießen
Weiswasser/Bad Tölz – Erneut mussten die Tölzer Löwen am Sonntagabend verletzungsbedingt mit einem Minikader, die Fahrt nach Weißwasser antreten. Aber sie hatten fast einen Dreier in greifbarer Nähe. Letztlich fehlten ihnen dazu exakt 17 Sekunden, um die volle Punktzahl vom weitesten Auswärtsspiel der Saison mitzunehmen.
An der Kohlstattstraße können künftig wohnungslose Tölzer unterkommen
Bad Tölz – Bis vor kurzem dienten sie Asylbewerbern in Reichersbeuern als Unterkunft. Jetzt stehen sie bereit, um obdachlos gewordenen Tölzern eine zeitlich begrenzten Unterschlupf zu bieten. Die Rede ist von fünf sogenannten Mobil-Homes, die jetzt an der Kohlstattstraße, östlich vom dortigen Sportplatzgelände, aufgestellt wurden.
Landkreis/Wolfratshausen – Zwei 36 und 45 Jahre alte Männer befinden sich nach monatelangen Ermittlungen der Kriminalpolizei Weilheim seit Ende November in Haft, nachdem bei ihnen und weiteren Tatverdächtigen mehrere Kilogramm Betäubungsmittel und zahlreiche Waffen sichergestellt wurden.