Kirche in Bad Tölz wird nicht zum Konzertsaal umfunktioniert
Bad Tölz – Jüngst sprach sich der Stadtrat mehrheitlich gegen die beantragte Nutzung der Franziskaner Kirche aus. Diese hätte übergangsweise als Ausweichquartier genutzt werden sollen.
Geretsried: Urzellauf wegen Russland-Ukraine-Konflikt abgesagt - stattdessen Friedenskonzert
Geretsried - Der geplante Urzellauf am Faschingsdienstag, 1. März, wurde abgesagt. Dies teilte jüngst die Stadt mit. Stattdessen soll es aber ein offenes Friedenskonzert geben.
Lenggries: Skifahrer (68) wird bei Kollision am Brauneck schwer verletzt
Lenggries – Am Donnerstag waren die Bergwachten Lenggries und Tölz stark gefordert. Unter anderem kam es zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten auf der Piste.
Beurer Garde läutet in Bad Tölz das Faschingswochenende ein
Bad Tölz - Die Beurer Prinzengarde hat einen spontanen Auftritt aufs Pflaster der Tölzer Marktstraße gelegt. Damit wollten die Mädels das Faschingswochenende einläuten.
Bad Tölz - Die Tölzer Jugendförderung wird auch 2022 wieder die Familien-Radl-Rallye anbieten. Zur Vorbereitung der Organisation sind alle Vereine eingeladen.
Wolfratshausen: CSU-Nachrückerinnen Tilke und Drexl-Weile vereidigt
Wolfratshausen – Im Dezember gaben die langjährigen CSU-Stadträte Peter Plößl und Alfred Fraas ihren Rücktritt bekannt. Kurz darauf schied Fraktionskollegin Susanne Thomas wegen gesundheitlichen Gründen aus dem Gremium aus.
Hochschule in Tölz soll Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Oberland schlagen
Bad Tölz - Auf dem Tölzer Transfer- und Innovationszentrum im Oberland (Tizio) soll noch in diesem Jahr ein erstes Verbindungsbüro auf dem geplanten Hochschulcampus südlich der Sitec Aerospace entstehen.
Pfarrei der Woche im Radio: Dietramszell und Kloster Reutberg ausgewählt
Dietramszell/Sachsenkam – Der Pfarrverband Dietramszell und das Kloster Reutberg in Sachsenkam wurden von dem christlichen Radiosender Horeb gemeinsam als „Pfarrei der Woche“ ausgewählt.
Bad Tölz investiert viel Geld für Bildung und Verkehr
Bad Tölz - In der jüngsten Finanzausschuss-Sitzung des Stadtrats berichtete der Kämmerer über Kosten der beiden Großprojekte Tölzer Jahnschule sowie der Ausbau der Bairawieser Straße.
Linienbus kollidiert bei Bad Tölz mit Pkw - Drei Verletzte werden per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Bad Tölz/Kirchbichl - Am Montagnachmittag (21. Februar) kollidierte auf der Staatstraße 2368 zwischen Dietramszell und Bad Tölz ein Linienbus mit einem Pkw. Der Unfall forderte auch Verletzte.
Förder- und Realschule Bad Tölz: Sanierung schreitet voran
Bad Tölz – Jüngst versammelte sich der Kreis-Schul- und Bauausschuss, um sich über die laufende Teilgeneralsanierung der Real- und Förderschule in Bad Tölz ein Bild zu machen.
Tölzer Landkreis: „MVV-Verbunderweiterung ist ein Gewinn für die Region“
Landkreis – Zur Lage im öffentlichen Nahverkehr, aktuellen Projekten und Entwicklungen hat sich der IHK-Regionalausschuss Bad Tölz-Wolfratshausen auf seiner jüngsten virtuellen Arbeitssitzung informiert.
Kriste und Niedermaier wollen Flutopfern aus dem Ahrtal einen Urlaub in Tölz ermöglichen
Bad Tölz – Fünf Familien, die alles bei der Flut im Ahrtal verloren haben, soll ein Kurzurlaub in Bad Tölz ermöglicht werden. Dazu fehlen noch 1.000 Euro.
Ökologische Isar-Aufwertung der „Gaißacher Vogelinsel“
Gaißach – Das Wasserwirtschaftsamt hat mit Baumaßnahmen zur ökologischen Strukturverbesserung an der sogenannten Gaißacher Vogelinsel in der Isar begonnen.
25 Jahre Robert Schlott: Werkzeuge und Arbeitsschutz
1996 gründete Robert Schlott im Wolfratshauser Stadtteil Waldram sein Unternehmen, das sich auf den Handel für Handwerk und Industrie spezialisierte. Schon wenige Jahre später baute er im Geltinger Gewerbegebiet ein neues Bürogebäude mit Lagerhallen. Seit Mitte Dezember bietet das Unternehmen zudem ein 120m2 große Verkaufsfläche mit einer Top-Auswahl an Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen für jeden Einsatzbereich.
27 Einsätze am Brauneck fordert die Lenggrieser Bergwacht am Wochenende
Lenggries – Sonnenschein und eisige Temperaturen – ein nahezu perfektes Ausflugswetter für Skifahrer und Wanderer. So wie wieder am vergangenen Wochenende.
Wolfratshausen: Schreibwarengeschäft Grabein & Sedlmeyr schließt nach fast 13 Jahren
Wolfratshausen – Am 1. September 2009 übernahmen Dieter Sedlmeyr und Stefan Grabein in der Bahnhofstraße 21 ein Schreibwarengeschäft mit drei integrierten Postschaltern. Nun gehen die beiden Betreiber in den Ruhestand.
Tölzer AWO-Ortsvorsitzende Camilla Plöckl zur Lage im Ferienheim in Vorderriß
Bad Tölz/Vorderriß – „Corona hat uns ausgebremst“ sagt die AWO-Vorsitzende Camilla Plöckl. Im Interview berichtet sie über die die aktuelle und zukünftige Situation des Ortsvereines.
Seit Oktober 2021 belebt das neue Tao-Zentrum den Wolfratshauser Untermarkt: Im lichtdurchfluteten Dachgeschoss des jahrhundertealten Haderbräu-Gebäudes bietet der zertifizierte TAO-Lehrer Wolfgang Schreck Kurse an. Und das Beste: Teilnehmer und Teilnehmerinnen benötigen keine Vorkenntnisse, um das Wissen und die wohltuende Wirkung des Taoismus zu erfahren.
Neun Meerschweinchen vor Tölzer Tierheim abgestellt
Bad Tölz – Am Montag, 7. Februar, ließ ein Unbekannter eine Transportbox in der Einfahrt vor dem Tölzer Tierheim stehen. Darin befanden sich neun völlig durchnässte Meerschweinchen.
Frontalzusammenstoß bei Greiling fordert drei Verletzte
Greiling - Frontalkollision bei Greiling am Montagnachmittag: Ein 81-jähriger wurde dabei in seinem Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die B 472 für zwei Stunden sperren.
Geretsried: Schlägerei vor Wirtschaft löst Tumult aus
Geretsried – Am Samstag, 12. Februar, kam es vor einer Wirtschaft am Breslauer Weg zu einer größeren Schlägerei. Außerdem soll es vor der Gaststätte auf der Straße zu „tumultartigen Szenen“ gekommen sein.
Wolfratshausen: Dreiste Anrufer fordern hohe Geldsummen – Die Polizei warnt
Wolfratshausen/Landkreis – Vergangene Woche trieben es Telefonbetrüger auf die Spitze. Am Donnerstag, 10. Februar, gingen über 30 Anrufe bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ein.
Energieeffizienz für Wohnen und Gewerbe im Wolfratshauser Loisachquartier
Wolfratshausen – Im neuen Loisachquartier am Wolfratshauser Bahnhof entwickelt die Bayernwerk Natur in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Loisach Quartier ein innovatives Versorgungsmodell, bei dem Strom und Wärme miteinander verzahnt werden.
LBV bietet Präventionsprojekt für Pflegeeinrichtungen im Tölzer Landkreis an
Geretsried/Landkreis – Seit 2017 bietet der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) das kostenlose Präventionsprojekt „Alle Vögel sind schon da“ in Pflegeeinrichtungen für Senioren an.
Tölzer Dirt-Park muss Nordspange weichen - Weitere Spiel- und Sportprojekte geplant
Bad Tölz – Damit Kinder und Jugendliche in der Stadt mehr Spielmöglichkeiten finden als bisher, haben Bürgermeister und Verwaltung das Projekt „bespielbare Stadt“ ins Leben gerufen.
Ickinger Bürgermeisterin Reithmann setzt sich für größere Turnhalle ein
Icking – Die Gemeinde Icking will als Ersatz für die in die Jahre gekommene Turnhalle eine Neue bauen. Vor allem auch mit Blick auf das Konzept der offenen Ganztagsschule, bei der Bewegung und Sport eine wichtige Rolle spielt.
1.000 Euro Spende geht an das Inselhaus in Wolfratshausen
Eurasburg/Wolfratshausen – Das Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe in Wolfratshausen erhielt kürzlich von der VR Bank München Land und Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eine Spende von über 1.000 Euro für die tiergestützte Pädagogik.
Rauchverbot: 53-Jähriger randaliert im Wolfratshauser Krankenhaus
Wolfratshausen – Wegen eines Rauchverbotes im Kreiskrankenhaus reagiert ein Wohnsitzloser mit großem Zorn. Erst ein Nikotinpflaster half, ihn zu besänftigen.
Bayerisches Naturschutzprogramm für das Tölzer Land: Anträge bis 23. Februar möglich
Landkreis – Die Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft beim Vertragsnaturschutzprogramm wird bereits auf rund 3.000 Hektar im Landkreis umgesetzt.