Gabriele Misch singt Chansons ihres Mannes im Geltinger Hinterhalt
Gelting – 2016 starb der Komponist Günter Edin. Seine Ehefrau Gabriele Misch und der Pianist Peter Wegele widmeten ihm sowie seinen Melodien und Liedern in der Kulturbühne Hinterhalt den Chanson-Abend „Komm hol den Mond“.
Hohenschäftlarn – Sonntagnacht (30. Januar) ist es am S-Bahn Haltepunkt Hohenschäftlarn zu Vandalismus durch Unbekannte gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Ehemaliger Ascholdinger Kindergarten: Umbau bis Ende 2023
Dietramszell/Ascholding – Im Mai 2021 zogen die Kinder, die im ehemaligen Kindergarten an der Isarstraße in Ascholding untergebracht waren, in die neu gebaute Kindertagesstätte „Isarkinder“ an die Eglinger Straße neben dem großen Edeka-Markt.
Waldram – Rund 20 neue Mitglieder begrüßte der Verein „Bürger fürs Badehaus Waldram-Föhrenwald“ jüngst anlässlich der Vorstellung des neuen Jahresprogramms und einer Midissage der künstlerischen Intervention von Herbert Nauderer.
Ausbau Digitalfunk: 40-Meter-Mast ensteht an der Lenggrieser Kläranlage
Lenggries - In Lenggries soll das Digitalfunknetz für Rettungs- und Einsatzkräfte ausgebaut werden. Dafür plant die Gemeinde einen neuen Funkmast an der Kläranlage.
Wolfratshausen – Der Verein Nachbarschaftshilfe „Bürger für Bürger“ unterstützt Wolfratshauser Senioren. Mit einer Spende wird die ehrenamtliche Arbeit unterstützt.
Bis Ostern keine Schülerfahrten: Schulleiter aus dem Tölzer Land hoffen auf Sommer
Landkreis - Aufgrund der Corona-Lage sind alle Klassenfahrten bis Ostern ausgesetzt. DasGelbeBlatt hat sich umgehört, wie die Schulen im Landkreis davon betroffen sind.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Sperrmüll wird ab Juli kostenpflichtig
Landkreis - Ab 1. Juli wird das Abholen und Anliefern von Sperrmüll kostenpflichtig. Die Berechtigung zur kostenfreien Anlieferung, zweimal pro Jahr, fällt somit weg.
Tölzer Region: Landratsamt beobachtet derzeitige Versammlungen zu Corona genau
Landkreis – Das Landratsamt bezieht nun Stellung zum derzeitigen Umgang mit den aktuellen Corona-Demonstrationen im Landkreis, die auch bekannt sind als die sogenannten Monatsspaziergänge.
Die Bergwacht versorgt am Wochenende 21 verletzte Skifahrer am Brauneck
Lenggries – Der kürzliche Wintereinbruch hat viele Menschen wieder in die Berge gelockt. Allerdings führten Neuschnee sowie schlechte Sicht auf der Piste zum hohen Einsatzaufkommen für die Bergretter.
Baumpflegemaßnahmen im Tölzer Stadtgebiet - 50 Bäume müssen weichen
Bad Tölz – Zu den Aufgaben der Stadtverwaltung gehört auch die Pflege der weit über 7.000 Bäume, die auf dem Tölzer Stadtgrund stehen. Warum derzeitig und in naher Zukunft immer wieder Baumfällungen- und Pflegearbeiten der Pflanzenriesen anstehen, erklärte die Stadt jüngst beim Pressetermin im Rathaus.
Baustelle Isarbrücke: B 472 in Bad Tölz für drei Tage nicht befahrbar
Bad Tölz – Die Isarbrücke Bad Tölz wird von Freitag, 28. Januar, ab 14 Uhr bis Montag, 31. Januar, um 6 Uhr morgens für den Straßenverkehr voll gesperrt.
Nachdem Georg Würmseer 1985 mit Erfolg die Prüfung zum Kfz-Meister absolviert hatte, folgte zwei Jahre später der Schritt in die Selbstständigkeit. Er gründete 1987 in Hechenberg bei Dietramszell seine eigene Kfz-Werkstatt. So kann nun auf ein 35-jähriges Betriebsbestehen Rückschau gehalten werden. Begonnen hat das „Jubiläumsjahr“ mit einer Änderung: Thomas Würmseer hat zum 1. Januar 2022 den Betrieb übernommen. Ganz im Interesse seines Vaters führt er das Unternehmen nun weiter. Selbstverständlich hilft der Firmengründer aber weiterhin tatkräftig mit. Unterstützung kommt auch von Bruder Georg Würmseer jun. Er ist ausgebildeter Mechatroniker mit Schwerkraft Personenkraftwagentechnik, Landtechnik und zuständig für sämtliche Diagnosearbeiten.
Bad Tölz: Kommunale Verkehrsüberwachung zukünftig in der Hand des Zweckverbandes
Bad Tölz – Seit über 30 Jahren werden in Bad Tölz Parkverstöße mit eigenem Personal geahndet. Nun gibt die Stadt ihre Verkehrsüberwachung auf und überträgt diese an den „Zweckverband Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland“.
Hubschraubereinsatz auf der A95 bei Wolfratshausen
Wolfratshausen – Am Dienstag (25. Januar) ist es gegen 10.45 Uhr auf der A95 zwischen den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt zu einem medizinischen Notfall gekommen.
Das Tölzer Landratsamt warnt vor illegalen Sammlungen in der Region
Reichersbeuern - In der Gemeinde Reichersbeuern fanden sich Wurfzettel mit dem Aufruf, „eine ungarische Familie“ per Spende zu unterstützen. Doch das Landratsamt warnt vor solchen Aktionen.
Lebensgefährliche Liftfahrt: Pärchen steigt illegal in die Blombergbahn ein
Bad Tölz/Wackersberg – So etwas hat Hannes Zintel in seinen 20 Jahren als Betriebsleiter der Blombergbahn nicht erlebt: Zwei Wanderer springen während der Revision in den gesperrten Lift.
So wenig Arbeitslose wie noch nie im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis – Im Landkreis war die Arbeitslosigkeit im Dezember so gering wie in keinem anderen Jahr zuvor. Jedoch suchen Unternehmen weiterhin nach Fachkräften.
Chiemgauer Land: LBV kritisiert beschlossene Abschuss-Freigabe des Wolfs
Region – Geteilte Meinung zur Regierungsentscheidung einen Wolf zu entnehmen, der in Nachbarlandkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim, Weidetiere gerissen hatte.
Fronten in Wolfratshausen: Aktionsbündnis protestiert gegen „Spaziergänger“
Wolfratshausen – 950 Kritiker der Corona-Maßnahmen und etwa 300 Anhänger der Impf-Befürworter-Gruppe „WOR tolerant“ versammelten sich am Montagabend in der Altstadt Wolfratshausen.
Wolfratshausen: Neue Philharmonie München gibt Benefizkonzert
Wolfratshausen – Die Neue Philharmonie München gibt am Samstag, 5. März, in der Loisachhalle in Kooperation mit „Kinder in Not“ ein Konzert, bei dem „Der dritte Raum“ des australischen Komponisten Samuel Penderbayne uraufgeführt wird.
Kulturbühne Hinterhalt in Gelting erinnert an Anschlag auf französische Redaktion
Gelting – Sieben Jahre nach dem Terroranschlag auf Charlie Hebdo lud die Kulturbühne Hinterhalt zu einem Gedenkabend ein, um dabei die Wichtigkeit von Presse- und Meinungsfreiheit zu betonen.
Impfstube für Kinder eröffnet an der Tölzer Marktstraße
Bad Tölz - In den ehemaligen Räumen der Sparkasse an der Tölzer Marktstraße können Eltern nun ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit Biontech gegen Corona impfen lassen.
Bebauungsplan „Hotel Straß“ in Wackersberg verabschiedet
Wackersberg – In der langen und wechselvollen Geschichte des „Strasserhofs“ in Wackersberg beginnt im Jahr 2022 ein neues Kapitel, als der Gemeinderat kürzlich dem Bebauungsplan zugstimmt hat.
Geretsrieder Etat-Vorentwurf: Jahresfehlbeitrag bei 15,9 Millionen
Geretsried – Im Stadthaushalt muss wahrscheinlich in einigen Bereichen der Rotstift angesetzt werden. Das ergab der kürzlich präsentierte Etat-Vorentwurf.
Große und kleine Corona-Proteste in Bad Tölz, Lenggries und Reichersbeuern
Bad Tölz – Trotz eisiger Kälte sind am Montagabend wieder viele Gegner der Corona-Maßnahmen im Landkreis unterwegs gewesen. Gegendemonstranten kritisieren dies auf der Tölzer Marktstraße.
Baufacharbeiter aufgepasst: Stellen mit Idealbedingungen zu vergeben!
Rottenbuch – Seit fast 45 Jahren schon behauptet sich das Bauunternehmen Erhard mit Sitz in Rottenbuch auf dem Markt, und hat sich längst einen festen Platz in der Branche erarbeitet. Viele Bauherren schenken dem inhabergeführten Handwerksunternehmen ihr Vertrauen – und können auf dieses Vertrauen bauen. Eine stabile Auftragslage über viele Jahre hinweg, auch das spricht eine deutliche Sprache.
Wagner Geretsried leitet ab März Pflege-WG in Dietramszell
Geretsried/Dietramszell – Die Pflegezentrale Wagner GmbH übernimmt zum 1. März die bestehende Pflege-WG in Dietramszell. Insgesamt bietet die Wohngemeinschaft Platz für neun Bewohner.
Eurasburg: Einbruch in Bankfiliale - Polizei sucht Zeugen
Eurasburg - In der Nacht von gestern auf den heutigen Mittwoch, 19. Januar, brachen Unbekannte in eine Bankfiliale ein. Beute machten sie keine, die Polizei sucht nun aber Zeugen.
Stadtrat Geretsried befürwortet Vorschläge des Jugendrats
Geretsried – Bei einer Umfrage erhielt der Jugendrat zahlreiche Anregungen zur Modernisierung von Spielplätzen. Gemeinsam mit dem Stadtrat sollen nun Maßnahmen und die Aufstellung von drei überdachten Picknickbänken erfolgen.
Tölzer Land: Rosenheimer Zoll kontrolliert 151 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021
Landkreis – Das Hauptzollamt Rosenheim, das auch für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 482 Arbeitgeber in der Region kontrolliert.
B 11 bei Geretsried: BMW-Fahrer bremst Verkehr aus und bespuckt Autofahrer
Geretsried – Da staunten zwei Autofahrer auf der B 11 nicht schlecht, was sich da ein BMW-Fahrer geleistet hat. Er gefährdete den Straßenverkehr und spuckte in ein anderes Auto.
Bad Tölz bleibt „Fairtrade-Stadt“ und unterstützt damit menschenwürdigen Handel
Bad Tölz – Bereits seit sieben Jahren ist Bad Tölz „Fairtrade-Stadt“ – nun wurde der Titel zum dritten Mal erneuert. Damit verpflichtet sich die Kreisstadt, fairen Handel zu unterstützten.
Tourismus-Verantwortliche im Tölzer Land ziehen erste Saisonbilanz
Landkreis – Trotz holprigen Starts, ziehen die Verantwortlichen im Bereich Tourismus des Tölzer Landes eine erste positive und zuversichtliche Bilanz beim Skifahren, Rodeln und Langlaufen.
Dietramszell/Otterfing – Wie die Polizeiinspektion Geretsried mitteilt, kam es am vergangenen Samstag (15. Januar) zu einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Gastwirtschaft im Dietramszeller Gemeindebereich.
Abiturienten des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums auf Entdeckungsreise an der Ostsee
Bad Tölz – Das Gabriel-von-Seidl-Gymnasium in Bad Tölz hat 13 Abiturienten die Möglichkeit geboten, an einer einwöchigen Exkursion entlang der deutschen Ostseeküste teilzunehmen.
Sanierung im Tölzer Gries: Pflasterarbeiten verzögern sich
Bad Tölz – Seit kurzem wieder in einer Richtung befahrbar, ist der Jungmayrplatz im Tölzer Stadtteil Gries. Der Bürgermeister berichtet über den Baufortschritt.