1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Bad Tölz: „Sterne des Sports 2022“ der Raiffeisenbank wählt die Gewinner

Erstellt:

Von: Viktoria Gray

Kommentare

Jury für die diesjährige Aktion „Sterne des Sports“
Die Jury für die diesjährige Aktion „Sterne des Sports“: (v.l.) Thomas Lechner, Manfred Schwabl, Manfred Gasteiger und Max Niedermeier. © Viktoria Gray

Bad Tölz – Bereits zum neunten Mal zeichnet die Raiffeisenbank im Oberland mit ihrer Aktion „Sterne des Sports 2021“ die besten Projekte der Sportvereine aus.

Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine in der Region sei eine sehr wichtige Säule im gesellschaftlichen Leben in den Gemeinden. Besonders für Kinder und Jugendliche sei der Zusammenhalt im Verein wichtig. Da in der Corona-Zeit viele Vereine unter den Auflagen und Einschränkungen gelitten hätten, habe sich die Aktion „Sterne des Sports 2021“ der Raiffeisenbank etwas besonderes einfallen lassen.

Mit dem Projekt „Sauba wui i´s – Müllfrei, i bin dabei!“ traf der SC Moosham sodann den Nerv der Jury der Raiffeisenbank. „Sie konnten sich gegen 37 Mitbewerber im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank im Oberland durchsetzen“, kürte die Jury den Gewinner.

Die Jury, die aus den beiden Vorständen der Genossenschaftsbank, Manfred Gasteiger und Manfred Klaar besteht, wurde tatkräftig von Thomas Lechner (Jugendleiter des Bayerischen Landes-Sportverbands Bad Tölz-Wolfratshausen) sowie von Max Niedermeier (Integrationsbeauftragter des Landkreises Miesbach) bei der Entscheidung unterstützt.

Neben dem Stern des Sports gewannen der SC Moosham auch ein Preisgeld von der Bayernjury. Von der Jury der Raiffeisenbank erhielt die Truppe ein Preisgeld von 1.000 Euro und von der Bayernjury ein Preisgeld von 2.500 Euro.

Der SC Moosham sicherte sich dadurch auch die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Corona-bedingt konnte dieses dann nur per Livestream stattfinden. Auch dort war der Verein erfolgreich: er erzielte den vierten Platz und erhielt sogar noch eine Finanzspritze von 1.000 Euro für die Vereinskasse. „Die Freude bei allen Beteiligten war sehr groß“, erinnerte sich die Jury unisono.

Bis Ende Juni lief heuer bereits die Bewerbungsphase für die Aktion „Sterne des Sports 2022“. In diesem Jahr hätten 37 Vereine ihre Projekte eingereicht. Voraussetzung sei gewesen, im Bayerischen Landes-Sportverband Mitglied zu sein.

Nun ist die Jury wieder dabei, einen Gewinner auszuwählen. Und diesmal erhalten die Jurymitglieder prominente Unterstützung: Der ehemalige Fußballprofi Manfred Schwabl konnte als Schirmherren gewonnen werden. Schwabl bewerte die zahlreichen Projekte auch mit. Man sei schon jetzt gespannt, wer sich den ersten Platz sichern wird. Weitere Infos auf www.oberlandbank.de unter dem Suchbegriff „Sterne des Sports“.

Auch interessant

Kommentare