1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Ebenhausen: Energiekonzern E.ON ermöglicht Osteuropahilfe ehrenamtliche Mitarbeit

Erstellt:

Von: Franca Winkler

Kommentare

Reitinger (m.), Leiterin der Osteuropahilfe mit Mitarbeitern
Maria Reitinger (m.) Leiterin der Osteuropahilfe mit ihrem Mann und der „Leiharbeiterin“ Andrea Porenta. © Reitinger

Ebenhausen/Landkreis – Eine Spende der besonderen Art erreichte die Osteuropahilfe Anfang Juli von Energieversorger E.ON. Das Unternehmen ermöglicht seinen Mitarbeitern ehrenamtliche Arbeit durch „Arbeitszeitspenden“.

Bis zu zehn Arbeitstage im Jahr werden sie vom Dienst freigestellt und können selbst wählen, bei welcher Organisation sie diese Arbeitszeit einsetzen wollen. So wurde E.ONMitarbeiterin Andrea Porenta aus Starnberg auf der Homepage der Osteuropahilfe fündig und konnte kürzlich den 1989 gegründeten Verein unterstützen.

An Aufträgen mangelte es der Osteuropahilfe nicht, ist im Büro seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine des Öfteren „Land unter“, berichtet Leiterin Maria Reitinger. Es wurde die Ablage neu eingeteilt, Dokumente und Belege einsortiert und fällige Fördergelder abgerufen. Die Aktualisierung der Homepage stand ebenso an. Bei einem Tag im Lager der Osteuropahilfe, der mit sortieren, verpacken und beschriften erfüllt war, erfuhr Porenta das ganze Ausmaß der Hilfstätigkeit.

Mitarbeiterin von Energiekonzern E.ON unterstützt Osteuropahilfe durch Arbeitszeit-Spende

Reitinger und Porenta sind sich einig, dass Arbeitszeitspenden eine großartige Idee und eine Bereicherung für alle Seiten sind. In der aktuell arbeitsintensiven Situation konnte der Verein gezielte Unterstützung erfahren. Reitinger bedankt sich deshalb bei dem Energiekonzern „für diese sehr praktische Spendenidee.“

„Der Bedarf an Hilfe in der Ukraine ist unverändert hoch und die Zahlen der Binnenflüchtlinge steigt laufend durch die Zerstörungen im Kampfgebiet“, berichtet die Leiterin der Hilfsorganisation. Der nächste große Lkw werde am heutigen Mittwoch, 4. August, beladen und bittet deshalb weiter um Spenden, egal ob Hilfsgüter oder Geld. Listen von weiteren benötigten Gütern sind auf www.osteuropa-hilfe.de veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare