1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Kampagne „Stadtradeln“: Gemeinsam für ein gutes Klima im Tölzer Landkreis

Erstellt:

Von: Daniel Wegscheider

Kommentare

STAdtradeln
Wieder Freude am Radeln. © Robert Günther/dpa-tmn

Landkreis – Die Landkreise des Oberlandes sind dieses Jahr wieder alle gemeinsam mit von der Partie bei der Kampagne „Stadtradeln – radeln für ein gutes Klima“. Bis Freitag, 15. Juli, können Kilometer gesammelt werden.

Alle Bürger sowie Personen die im Oberland arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind dazu eingeladen, mitzumachen und innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.

Wie berichtet, ist „Stadtradeln“ ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist“, erklärt Veronika Böhm: „Jeder Kilometer zählt, erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest“, betont die Klimaschutzmanagerin am Landratsamt weiter.

Dabei kann jeder Bürger ein Stadtradel-Team gründen beziehungsweise einem bereits bestehenden Team beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dann heißt es drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Neben dem Landkreis beteiligen sich auch die Städte Bad Tölz (wir berichteten), Geretsried und Wolfratshausen sowie die Gemeinden Benediktbeuern, Dietramszell und Icking an der diesjährigen Kampagne.

Landrat schwingt sich in den Sattel

Auch der Landrat Josef Niedermaier radelt wieder mit und lädt alle Bürger ein, es ihm gleich zu tun. „Radln ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß“ betont er. Bekanntermaßen ist Niedermaier selbst ein leidenschaftlicher Radfahrer. Mit Blick auf das „Stadtradeln“ erklärt er, „dass sich vor allem bei Kurzstrecken am meisten CO2 einsparen lässt, wenn man statt mit dem Auto, sich auf den Sattel schwingt und in die Pedale tritt“.

Natürlich wird auch belohnt, wer das Auto öfter stehen lässt und stattdessen Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegt. Das Klima Bündnis prämiert bayernweit die fleißigsten Teams in verschiedenen Kategorien.

Während des Veranstaltungszeitraums werden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Der Abschluss des diesjährigen„Stadtradelns“ ist eine feierliche Siegesehrung im großen Sitzungssaal des Landratsamtes mit den fleißigsten Radl-Teams.

Anmeldung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beteiligt sich bereits zum fünften Mal an der Aktion „Stadtradeln“. Anmelden können sich Interessierte online auf www.stadtradeln.de/lk-bad-toelz-wolfratshausen.

Auch interessant

Kommentare