Kreistag beschließt Neuausschreibung von regionalen Buslinien im Tölzer Land

Landkreis – Kreistages beschließt, einige Buslinien im ÖPNV neu zu vergeben. Die S7, die nicht wie geplant 2024 gebaut wird, wirft beim Nahverkehrsplan einiges durcheinander.
Mit dem Nahverkehrsplan, den der Kreistag vergangenes Jahr beschlossen hat, setzte sich das Gremium Ziele für die Qualität des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Und da die Buslinien zum Dezember 2024 auslaufen, müssen sie neu ausgeschrieben werden.
Damit einher geht auch die MVV-Verbundraumerweiterung. „Da können wir das Leistungsbild an den Nahverkehrsplan anpassen“, erklärte Matthias Schmid, ÖPNV-Experte am Landratsamt.
Strenger Zeitplan für Nahverkehrsplan im Tölzer Land
Dass Schmid schon jetzt damit auf die Kreispolitik zukommt, hat den strengen Zeitplan als Hintergrund. Man müsse vorher schon wissen, wer die Linien bedient. „Die Gewinner der Ausschreibung brauchen Zeit, um Fahrer zu finden und die Busse zu besorgen und das ist in letzter Zeit ziemlich schwierig geworden“, befand Schmid.
Verzögerung der S7-Verlängerung ändert Ausschreibung für Buslinien
Auch dass die S7-Verlängerung auf vorerst unbestimmte Zeit verschoben wurde, brachte einigen Wirbel in den Nahverkehrsplan. Bis vor Kurzem sei man noch davon ausgegangen, dass die S-Bahn ab 2028 fahren werde, was nun nicht der Fall sein wird. Einige Buslinien, die für vier Jahre neu vergeben werden sollten, müssen deshalb anders als geplant ausgeschrieben werden.
Denn umso kürzer man eine Linie ausschreibe, desto teurer werde sie. „Wir schlagen vor, die Linien auf sechs Jahre zu vergeben. Plus zwei Jahre Verlängerungsoption für die Linien, die von der S-Bahn abhängig sind“, sagte Schmid.
Soll der Tölzer Landkreis seine Buslinien elektrifizieren? „Nein“, sagt Landrat Josef Niedermaier
Wolfgang Werner (SPD) regte an, dass der Landkreis München bis 2030 seine gesamten Buslinien elektrifizieren will. „Wie steht denn unser Landkreis dazu?“, fragte er. Landrat Josef Niedermaier antwortete, dass die Elektrifizierung vor allem an der Finanzierung scheitere. „Wir setzen uns garantiert nicht das ehrgeizige Ziel, dass sich der Landkreis München setzt – weil wir das schlichtweg nicht finanzieren können.“
Schmid warf ein, dass es zwar das „Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge“ gibt, dass jedoch noch nicht klar sei, auf welcher Ebene dieses geführt werde. „Wessen Aufgabe das am Ende ist, dass müssen wir erst mal abwarten.“ Am Ende war das Gremium einhellig für die Neuausschreibung der Buslinien.