Martinimarkt in Wolfratshausen am 6. November

Wolfratshausen - Stände ab 8 Uhr geöffnet/Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr
Der Martinimarkt ist der letzte der vier traditionellen verkaufsoffenen Sonntage in der Wolfratshauser Altstadt. Neben einem umfangreichen Warensortiment laden auch kulinarische Leckerbissen von 8 bis 17 Uhr zum längeren Verweilen in der Marktstraße zwischen Reiser- und Schwankl-Eck ein. Ob Kunsthandwerk, Schmuck, Textilien, Lederwaren, Geschenkartikel, Haushaltswaren, Weine, Süßigkeiten, Obst, Käse oder Wurstwaren – die zahlreichen Stände bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes. Auf kompetente Beratung und herzliche Kundengespräche wird hier noch viel Wert gelegt. Wer zwischendurch hungrig wird, kann sich mit Bratwurst, Schmalzbroten oder französischen Crêpes stärken. Beliebte Zwischenmahlzeiten sind auch die unverwüstliche Currywurst oder der türkische Döner Kebab. Selbstverständlich werden an diesem verkaufsoffenen Sonntag auch viele Einzelhändler von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte öffnen.
Tolle Sonderangebote am 6. November
Wer unter der Woche nur wenig Zeit zum Einkaufsbummel hat, kann in aller Ruhe elegante Mode, Sportartikel, Schuhe, Kinderspielzeug, Bücher, Schreibwaren und Fotozubehör erstehen. Schnäppchenjäger können sich dabei sicher über das eine oder andere Sonderangebot freuen und jede Menge Geld sparen. So veranstaltet das Geschäft „Leder Tausend“ am Untermarkt 16 eine „Taschenschlacht“ mit zahlreichen Preisnachlässen von 50 bis 70 Prozent. Das heißt: Eine Tasche im Wert von 300 Euro ist am verkaufsoffenen Sonntag schon für 100 Euro zu haben. Liegt der reguläre Preis bei 30 Euro, müssen Sie nur 10 Euro zahlen.
Der in seiner Größe überschaubare Martinimarkt gilt somit auch als lohnenswertes Ausflugsziel für Besucher aus den umliegenden Städten und Gemeinden. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl hinter dem Rathaus am Loisachufer sowie am Hatzplatz zur Verfügung. Die Altstadt ist am Sonntag von der Ecke Bahnhofstraße/Untermarkt bis zur Johannisgasse von 6 Uhr bis 18 Uhr gesperrt.
Zusätzliche Stände an der alten Floßlände
Um das Marktgeschehen zu entzerren, werden wie schon beim Sommermarkt und beim Kirchweihmarkt auch an der alten Floßlände mehrere Stände aufgebaut. Zu Wein, Bier und antialkoholischen Getränken können die Besucher beispielsweise Zwiebelkuchen, Crêpes und Bratwürste genießen. Für Kinder steht ein Karussell bereit. Zudem laden die Zwillingschwestern Leonie und Sarah Brand mit ihrer „SpatzenRikscha“ zu Rundfahrten durch Wolfratshausen ein. ph