Bauzeit von Mai bis November
Mehrmonatige Bauarbeiten auf der Bad Tölzer Isarbrücke B 472
- 0 Kommentare
- Weitere
- VonDaniel Wegscheiderschließen
Am Montag (17. Mai) beginnen die mehrmonatigen Bauarbeiten für die Instandsetzung und Verstärkung der Isarbrücke auf der B 472. Die Brücke wird nicht komplett gesperrt.
Wie das Staatliches Bauamt Weilheim mitteilt, wird der Verkehr auf der Brücke während der gesamten Bauzeit bis voraussichtlich Ende November 2021 über je einen Behelfsfahrstreifen pro Fahrtrichtung aufrechterhalten. Die Geschwindigkeit wird auf 30 km/h beschränkt. Lediglich für kurze Bauzustände sind besondere Verkehrsführungen, wie halbseitige Sperrung mit Ampelregelung in den Nachtstunden und Vollsperrung für Schwerverkehr über 3,5 Tonnen mit Umleitung über städtische Straßen, notwendig. Diese werden gesondert angekündigt.
16.000 Autos rollen täglich über die 40 Jahre alte Isarbrücke
Die Isarbrücke südlich Bad Tölz mit einer Gesamtlänge von 132 Meter und einer Breite von 15 Meter wurde 1981 erbaut und liegt im Zuge der wichtigen Ost-West-Verbindung B 472 mit einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke von rund 16.000 Fahrzeugen. Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten an dieser Brücke werden zudem die Gehwege, die Brückenabdichtung, der Fahrbahnbelag sowie die lärmmindernde Übergangskonstruktionen und das Brückenlager erneuert. Außerdem wird die Statik der Brücke durch den Einbau von externen Spanngliedern ertüchtigt. Heißt: die Tragfähigkeit der Brücke wird erhöht.
Wie das Staatliche Bauamt Weilheim weiter berichtet, werden die Investitionskosten von etwa 3,3 Mio. € aus Bundesmitteln finanziert. Für die während der Bauzeit unvermeidlichen Einschränkungen für den Verkehr bittet das Bauamt um Verständnis.