1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Messstelle an der B 472 am Blomberg-Parkplatz – Grobe Verkehrsverstöße bleiben aus

Erstellt:

Von: Michaela Schubert

Kommentare

70 Kilometer pro Stunde sind an der B 472 an der Blombergbahn erlaubt: Am Freitag zeigten sich die Autofahrer beim Blitzmarathon fast alle vorbildlich.
70 Kilometer pro Stunde sind an der B 472 an der Blombergbahn erlaubt: Am Freitag zeigten sich die Autofahrer beim Blitzmarathon fast alle vorbildlich. © Michaela Schubert

Bad Tölz/Wackersberg – Blitzmarathon 2023: Die Polizei hatte an der Messstelle am Blomberg-Parkplatz an der B 472 wenig zu tun. Auch im Landkreis zeigte die Präventivmaßnahme Wirkung.

„Halt den weißen Transporter an“, ruft Polizeihauptmeister Dennis Bülow seinem Kollegen zu, „der fährt 85 km/h“. Der Polizist winkt das Auto auf den Parkplatz der Blombergbahn, direkt neben der Messstelle. Kurz zuvor hatte Bülow das Fahrzeug anvisiert.

Am vergangenen Freitag fand nämlich der bundesweite Blitzmarathon 2023 statt. Mit dem roten Punkt im Display der Laserpistole zielte der Beamte auf eine reflektierende Fläche – also auf das Autokennzeichen – damit das Messgerät die Geschwindigkeit berechnen kann.

Bei der Messstelle an der Bundesstraße 472 am Blomberg blieben grobe Verstöße jedoch aus. Vorbildlich hielten sich die meisten Kraftfahrzeugfahrer an die 70 Kilometer pro Stunde (km/h), die dort erlaubt sind. Insgesamt waren sieben Polizisten der Polizeiinspektion Bad Tölz bei der Aktion im Einsatz. „Es geht um eine Präventivmaßnahme“, erklärte Polizeihauptmeister und Sachbearbeiter Verkehr Lars Werner, „um Unfälle zu minimieren und die Fahrer zu sensibilisieren“. Vergangenes Jahr sind 15 Prozent der Unfälle durch erhöhte Geschwindigkeit verursacht worden.

Die Bayern-Bilanz: Laut Polizeipräsidium Oberbayern Süd wurde auf Bayerns Straßen während der Aktion an rund 1.800 Messstellen bei 24.004 Fahrzeugen kontrolliert, ob sich die Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hielten. 814 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs – und mussten wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit an 139 verschiedenen Messstellen beanstandet werden. Außerdem stellte die Polizei 344 weitere Verstöße fest.

Auch interessant

Kommentare