1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Neuer Kalender der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Erstellt:

Von: Daniel Wegscheider

Kommentare

 Fotograf Heinz Hirz und Renate Waßmer
Präsentieren den neuen Sparkassen-Kalender 2023: Fotograf Heinz Hirz und Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen. © Sparkasse

Landkreis – Der Sparkassenkalender 2023 ist druckfrisch eingetroffen. Den Begleiter durchs neue Jahr können Kunden und Geschäftspartner der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ab sofort in Filialen abholen.

Bereits zum vierten Mal schmücken die professionellen Motive des Fotografen Heinz Hirz den Sparkassen-Bildkalender – nach den Jahren 2013, 2015 und 2018 nun auch für das Jahr 2023. Im Verlauf vieler Wochen nahm Heinz Hirz den Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen immer wieder in den Fokus.

„Mit seinen Motiven lädt er ein auf eine kleine Reise in unsere Heimat im Wechsel der Jahreszeiten“, berichtet Sparkassen-Sprecher Thomas Bundschuh. „Es sind neue, interessante und manchmal sogar überraschende Ein- und Ausblicke.“

Das Titelbild des Sparkassenkalenders 2023 ist der Garten des Fotografen

Der Bildkalender 2023 hat eine Auflage von 11.400 und wurde von einer einheimischen Druckerei hergestellt. Das Titelbild des Sparkassenkalenders 2023 zeigt den liebevoll gepflegten privaten Blumengarten des Fotografen. Alle weiteren zwölf Kalenderblätter schmücken Motive aus dem Landkreis von Walchensee bis nach Icking im Lauf der Jahreszeiten. „Mit der neuen Auflage des Sparkassenkalenders setzen wir die erfolgreiche Reihe fort, die bereits eine lange Tradition hat und von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt wird“, sagt Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen.

Schon früh interessierte sich Hirz für die Schönheit der Natur und entwickelte hierfür im Laufe der Jahre einen ganz besonderen Blick. „Seine Aufnahmen zeigen seine tiefe Heimatverbundenheit und strahlen eine Kraft aus, die dem Betrachter eine positive und anregende Stimmung vermittelt“, betont Waßmer weiter.

Hirz lebt seit den 1970er-Jahren vorwiegend in den Bergen und im Voralpenland. Seit vielen Jahren wohnt er nun schon auf dem Buchberg nahe Bad Tölz/Wackersberg und findet dort Motive und Stimmungen direkt vor seiner Haustür. Die Arbeiten des Autodidakten finden sich auch in vielen Buchveröffentlichungen, Kalendern und Kunstpostkarten wieder.

Auch interessant

Kommentare