Weiter nachhaken will der Seniorenbeirat auch beim Thema Entsorgung von Windeln und Inkontinenzartikel. Diese werden im Landkreis in der grauen Restmülltonne entsorgt. Doch der Platz ist dafür oft nicht ausreichend – ein Problem wie Lappus meint. „Die Abfallwirtschaft in vielen Landkreisen bietet Betroffenen spezielle Müllsäcke an.“
Die sogenannte Pflegesäcke können dort vergünstigt oder gratis geholt werden. Der Seniorenbeirat trat dafür an Reiner Späth, Leiter der AWU in Quarzbichl, heran. Doch der Verwaltungsrat lehnte laut Lappus die Anfrage der Senioren ab. Begründung: Dies sei keine Sache des abfallwirtschaftlichen Gebührenrechts. Späth verwies darauf, dass die Nutzung der Restmülltonne die bessere Lösung sei.
Erfolgreich läuft dagegen die zusammen mit dem ADFC Bad Tölz-Wolfratshausen durchgeführte Aktion „Senioren-Fahrsicherheitstraining“, die vor zwei Jahren auf dem Sportplatz in Münsing startete. Dabei wurde das sichere Fahren speziell für Pedelecs, Räder mit Elektromotor, angeboten. Das bei älteren Menschen gut angenommene Angebot wird bis heute fortgesetzt. Ebenso die Aktion „Fair Parken“, um Bürger auf die richtige Nutzung von Behinderten-Stellplätzen in der Region aufmerksam zu machen.