Sensibler Bereich
- 0 Kommentare
- Weitere
CSU-Stadtrat Franz Wirtensohn kämpft unermüdlich für den Erhalt des dörflichen Charakters von Gelting. Im Bauausschuss stellte er den Antrag an den Entwicklungsausschuss, einen Bebauungsplan für die noch nicht erfassten Gebiete Geltings aufzustellen: „Streng und nicht locker soll dieser sein.“
Wirtensohn will in dem Plan „vor allem die Gestaltung und Nutzung“ festschreiben lassen. Hintergrund für seine Forderung ist die Errichtung von je vier Reihenhäusern an der Wolfratshauser Straße 5 und 7. „Ein sehr sensibler Bereich“, konstatierte Wirtensohn. Die Bebauung sei viel zu dicht an dieser Stelle. Weil das betroffene Areal nicht von einem Bebauungsplan überzogen ist, gilt seitens des Landratsamtes das Primat der Bezugsfälle in der Umgebung. „Es gibt dort sowohl Drei- als auch Vierspänner“, berichtete Bauamtsmitarbeiter Raimund Stumpfhauser. „Insofern stellen die geplanten Häuser keine übermäßig hohe Nachverdichtung dar.“ Selbst wenn Geretsried in diesem Fall nicht das Einvernehmen erteilen würde, könnte das Landratsamt selbiges ersetzen. Mit 7:4-Stimmen billigte der Ausschuss schließlich das Vorhaben auf Errichtung der Reihenhäuser. Dagegen stimmten Franz Wirtensohn, Volker Witte (Grüne), Herbert Mieseler (SPD) und Gerhard Vogel (FW).