Sport Peter wurde dann 1997 Vollmitglied beim Einkaufsverband Intersport, was eine bedeutende Erweiterung des Sortiments bedeutete. Auch die Verkaufsfläche konnte auf 400 Quadratmeter vergrößert werden. Peter von der Wippels Sohn gleichen Namens stieg bereits 2006 ins elterliche Geschäft mit ein und übernahm 2008 die Verantwortung für den neueröffneten Mammut-Store auf der gegenüberliegenden Marktstraßenseite mit 200 qm Fläche.
2009 kommt es zu einem schweren Schicksalsschlag für die Familie, Peter von der Wippel sen. kommt bei einer Ski-Expedition in China ums Leben und hinterlässt Ehefrau Rosi und die Kinder Sandra und Peter jun. 2010 erfolgt dennoch ein fast dreimonatiger Geschäftsumbau, der Intersport Peter zusammen mit dem Mammut Store eine Erweiterung der Verkaufsfläche auf 800 qm ermöglicht. Eine völlig neue Ausrichtung erhält der Mammut Store im Jahr 2017. Nicht nur der Name wechselt zu „Stadt-Land-Fluss“, sondern Peter von der Wippel entscheidet sich dafür, dort ausschließlich Produkte anzubieten, die nachweislich fair, sozial und ökologisch verantwortlich produziert werden. Eine Veränderung gab es erst vor kurzem: Intersport Peter firmiert und wirbt nun wieder unter dem ursprünglichen Namen Sport Peter, die Zusammenarbeit mit dem Einkaufsverband besteht aber in veränderter Form weiter. Peter von der Wippel: „Für unsere Kunden ändert sich dadurch nichts.“ Die Schwerpunkte des inhabergeführten Geschäftes bleiben gleich, sie liegen in den Bereichen Laufen, Bergsport, Ski-Alpin, Skitouren und Langlauf sowie hochfunktioneller und modischer Bekleidung. Das Sortiment ist äußerst umfangreich und natürlich für Sommer und Winter unterschiedlich aufgestellt.
Sport Peter bietet den Ski- und Langlaufkunden in der eigenen Werkstatt jeden technischen Service an sowie vor allem individuelle Beratung. Letztere ist es auch, die zum Erfolg von Sport Peter wesentlich beigetragen hat, denn die Kunden, ob Touristen, Tölzer oder aus der Region, sie schätzen den persönlichen Kontakt zu den zwölf Mitarbeitern. Deshalb bildet auch der online-Handel keinen Schwerpunkt, „wer zu uns kommt, der freut sich auf das persönliche Gespräch“, so der ausgebildete Handelsfachwirt und Inhaber Peter von der Wippel. Für die Zukunft sieht er vor allem im Bereich des Bergwanderns und des Bergsports noch Potenzial, auch viele junge Leute zieht es vermehrt in die heimischen Berge. Das mag auch von den sozialen Medien befeuert werden, doch Entschleunigung, wie es Bergsteigen, Langlaufen und Skitourengehen ohne großen finanziellen Aufwand bieten, ist für viele wichtig. Dazu kommt der Trend zum Heimaturlaub und die Attraktivität der Einkaufsstadt Bad Tölz, die sicher dazu beitragen wird, dass Sport Peter auch im fünften Jahrzehnt seines Bestehens eine wesentliche und nicht wegzudenkende Bereicherung des Tölzer Einzelhandels bleiben wird. bo
Mehr zum Jubiläum erfahren Sie hier
Telefon: +49 80 41 87 68
Website: www.sport-peter.de
E-Mail: info@sport-peter.de
Instagram: @sportpeter.badtoelz
Facebook: @sportpeter.badtoelz