Der Wolfratshauser Hans Schmidt (Grüne) ist da anderer Meinung. „Wir müssen andere Wege gehen und beispielsweise den Bus- und Radverkehr ausbauen“, hielt er dagegen. Seine Wolfratshauser Stadtratskollegin Renate Tilke (CSU) sieht das ähnlich. Sie warnte davor, der Verkehrsprognose zu vertrauen und die B11 noch mehr auszubauen. Zudem warf Tilke der Stadt Geretsried vor, dass der großflächige Wohnungsbau an der Banater Straße noch mehr Verkehr produziere.
Der Geretsrieder Bürgermeister Michael Müller (CSU) entgegnete, dass die Verkehrszunahme „kein Geretsrieder sondern ein regionales Thema“ sei. Er begrüßte die Information des Staatlichen Bauamts Weilheim für eine Verbesserung der verkehrlichen Erschließung der Bundestraßen B11 und B11a für den Raum Wolfratshausen Süd und Geretsried/Gelting.
Am Ende befürworteten die Geretsrieder Stadträte einstimmig, die nun angestoßene Entwicklung des Staatlichen Bauamts durch ein gemeinsames Verkehrskonzept zu begleiten. Mittel für eine fachliche und personelle Begleitung des Prozesses werden in den beide Haushalten 2023 bereitgestellt. Dagegen stimmten die Wolfratshauser Stadträte Patrick Lechner (FDP) und Hans Schmidt (Grüne).