1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Erstellt:

Von: Daniel Wegscheider

Kommentare

Handy und ein Sendemast
Mehr Sendemasten für ein schnelleres Netz sind im Landkreis geplant. © panthermedia/Symbolbild

Landkreis - Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen schreitet voran: Wie die Deutsche Telekom ankündigt, wurden dafür in den vergangenen zwei Monaten neue Standorte in Bad Tölz, Eurasburg und Jachenau gebaut und mit LTE und 5G erweitert.

Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung, so das Telekommunikationsunternehmen weiter. Dadurch habe sich auch der Empfang in Gebäuden verbessert.

Die Telekom betreibt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen jetzt insgesamt 45 Standorte. „Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Zudem sollen bis 2024 weitere 29 Standorte hinzukommen. Außerdem seien an neun Standorten weitere Erweiterungen mit LTE geplant.

Die Telekom ist auf die Zusammenarbeit mit Kommunen oder Eigentümern angewiesen, um benötigte Flächen für neue Standorte anzumieten. Wer für den Internetausbau eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an den Deutschen Funkturm online auf www.dfmg.de/standortangebot wenden. Mobilverfügbarkeit am Wohnort kann online auf www.telekom.de/netzausbau geprüft werden.

Auch interessant

Kommentare