Zu ihnen gehörte Elisabeth Scheinost, die 19 Jahre lang Haussammlungen durchgeführt hatte und nun gebührend verabschiedet wurde. „Du hast durch deine Sammeltätigkeit vielen Menschen in Not geholfen“, zeigte sich Irmer begeistert. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich die VdK-Ortsvorsitzende bei Gisela Lucht, die die Führung des Verbands 2010 in schwierigen Zeiten übernahm und bis 2018 führte.
„Du hattest den Mut, das Geschäft in die Hand zu nehmen und wieder Ordnung zu schaffen“, betonte Irmer. Dass die Mitgliederzahlen innerhalb der letzten zwölf Jahre von 900 auf mittlerweile 1.555 gestiegen sind, zeige ihrer Meinung auch den gewachsenen Beratungsbedarf in sozialrechtlichen Fragen.
Hinzu kommen zahlreiche Informationsveranstaltungen und das gesellige Miteinander. „Wir sind eine Familie, die zusammenhält“, sagte Lucht in ihrer Abschiedsrede. Besonders freut sie sich auf die Adventsfeier, zu der alle Mitglieder am 26. November von 13 bis 16 Uhr in den Ratstuben eingeladen sind. Für das kommende Jahr kündigte Irmer zudem eine Begehung mit Stadträten und Vertretern des Bauamtes an, um auf Barrieren im Stadtgebiet hinzuweisen.
Grund zur Freude gab es für die 95 geehrten. Nadeln, Broschen und Blumensträuße erhielten unter anderem Günter Hallmeyer und Norbert Wiesiolek, Elfriede Dietrich, Elisabeth Lischka, Lieselotte Plangger, Peter Fischer, Dieter Kreil und Kurt Nejedly (jeweils 25 Jahre).