1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Bad Tölz - Wolfratshausen

VR Bank München Land spendet 1 Euro pro Mitglied für Geflüchtete

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fridolin Thanner

Kommentare

Spenden-Übergabe in der VR Bank München Land
Spenden-Übergabe in der VR Bank München Land: Vorstand Andreas Müller (r.) überreichte jeweils 3.500 Euro an (v.l.) Leonhard Spitzauer (Ukrainehilfe der Gemeinde Vaterstetten), Josef und Maria Reitinger (Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und München), Nina Hartmann (Integrationsberatung der Caritas im Landkreis München), Winfried König (Osteuropahilfe der Gemeinde Poing), Gerlinde Koch-Dörringer und Anja Wosch (Ukrainehilfe der Gemeinde Kirchheim-Heimstetten), Rudi Mühlhans (Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried) sowie Günther Eibl und Martin Melf (Ukrainehilfe der Stadt Wolfratshausen). Auf dem Foto fehlen Marianne und Michael Hartl vom Verein Frohes Herz Baldham. © VR Bank

Landkreis – Der Krieg in der Ukraine verursacht unermessliches Leid und Not. Die VR Bank München Land möchte Opfern des Krieges helfen und hat dafür je Mitglied 1 Euro gespendet.

Das Geld ging an acht Hilfsorganisationen in den Landkreisen München, Ebersberg und Bad Tölz-Wolfratshausen, die sich in der Region um Geflüchtete kümmern.

Die Genossenschaftsbank hat derzeit knapp 28.000 Mitglieder und so gingen 28.000 Euro an acht Organisationen vor Ort. Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen durften sich die Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und München, die Ukrainehilfe der Stadt Wolfratshausen und der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried über jeweils 3.500 Euro freuen.

Laut der VR Bank fließen die Gelder in die Unterstützung der hier vor Ort untergebrachten Flüchtlinge. Deutsch- und Musikunterricht werden mit den Spenden ebenso finanziert wie Hausaufgabenbetreuung, Einrichtungsgegenstände, die Anschaffung von Medikamenten und Lebensmitteln, Schulungen für Ehrenamtliche bis hin zur wichtigen Traumabewältigung von Kindern.

„Aus tiefster Überzeugung wollen wir Menschen unterstützen“

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Uns ist es ein großes Anliegen, den Menschen zu helfen, damit sie ihre traumatischen Erlebnisse baldmöglichst verarbeiten können. Daher wollten wir schnell und unbürokratisch helfen“, erklärte Andreas Müller, Vorstand der VR Bank München Land, vor Kurzem beim Treffen mit Vertretern der Hilfsorganisationen. „Sie helfen den Ukrainischen Flüchtlingen – wir unterstützen mit finanziellen Mitteln. Die Genossenschaften unterstützen, wo sie nur können“, sagte er. „Denn Hilfe zur Selbsthilfe und Solidarität sind fest im genossenschaftlichen Denken verankert. Aus tiefster Überzeugung wollen wir Menschen unterstützen, die unter den Folgen dieses Krieges leiden und auf der Flucht sind“, führte Müller zu den Hintergründen dieser Spendeninitiative weiter aus.

Auch interessant

Kommentare