Schließlich bedeutet der Firmenname in Afrika „fülle und gedeihe“. Betriebsleiterin Dagmar Baumgartner und Franziska Bock hatten derweil alle Hände voll zu tun, die Festgäste mit verschiedenen Kaffeesorten zu verwöhnen.
Packungen mit den Namen „Bringt dich nach vorne“, „Küsst dich wach“ oder dein „Lieblingskaffee“ können von nun an auch vor Ort dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr probiert werden. Denn neben einer Theke gibt es am Hans-Urmiller-Ring 23 auch gemütliche Sitzmöglichkeiten.
Zudem kann der aus nachhaltigem Anbau stammende Kaffee im Internet über die Website www.yoanda-kaffee.de bestellt werden. Vereinsvorsitzende Annemarie Böhm-Volkmann und Geschäftsführer Andreas Lotte verzeichnen bereits jetzt eine hohe Nachfrage.
„Die Kunden beauftragen uns nicht wegen ihrer sozialen Einstellung“, stellte Böhm-Volkmann klar. Neben der Kaffeerösterei betreibt der Verein in Wolfratshausen den Gartenbau-Zweckbetrieb „Hortus“ und in Unterhaching das Recyclingunternehmen „Ramadama“.