1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Miesbach

10 Jahre Schwaiger Alm unter Leitung von „Wacki“ Christian Totzauer samt Familie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schwaiger Alm
Weit über die bayerischen Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist die Schwaiger Alm, die sich im Besitz der Augustiner Bräu München befindet. © Peter Mörtl

Kreuth – Weit über die bayerischen Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist die Schwaiger Alm, die sich im Besitz der Augustiner Bräu München befindet.

Vor genau 10 Jahren hat Christian Totzauer mit seiner Familie als Pächter die Schwaiger Alm übernommen. „Eine Entscheidung, die wir nie bereut haben“, schwärmt der 59-jährige Vollblut-Gastronom mit Leib und Seele, der sich zuvor in Bad Wiessee einen Namen gemacht hatte. Sein Spitzname „Wacki“ ist längst ein Markenzeichen! Insgesamt kann Christian Totzauer auf 38-jährige Selbständigkeit zurückblicken, was für sich spricht. Dazu gehört nicht nur eine gehörige Portion unternehmerischer Mut, Fleiß und Verantwortungsbewusstsein, sondern auch gesunder Ehrgeiz samt Durchhaltevermögen.

Das 10-jährige Jubiläum soll ab 14. Juli bis zum Saison-Ende in der Schwaiger Alm mit einem vielseitigen Wochenprogramm gefeiert werden:

„Wacki“ legt großen Wert auf die Feststellung, dass die Küche in der Schwaiger Alm täglich (außer Mittwoch) durchgehend von 11 bis 20.00 Uhr geöffnet ist. Dabei werden sämtliche warme Gerichte aus der umfangreichen Speisekarte serviert. Noch größer und schöner wurde inzwischen der großzügige Kinderspielplatz am Waldrand gestaltet, samt Rutschen, Sandkasten, Schaukeln und Fußballtor Da können sich die kleinen Gäste nach Herzenslust austoben, während die Eltern in Sichtweite zum Restaurationsbetrieb dennoch ein Auge auf ihre Sprösslinge werfen können. Bei jeder Witterung austoben können sich die kleinen Gäste im hauseigenen Spielzimmer im Erdgeschoss des Almlokals. Vom Parkplatz Schwaiger Alm ist das Ausflugsziel für Jung und Junggebliebene zu jeder Jahreszeit über die Forststraße oder über den „Sepp-Resch-Weg“, am Wasserfall vorbei, in 10 Minuten zu erreichen. Ein rund 10-minütiger, romantischer Spaziergang, vorbei an Gumpen, mit vielen lauschigen Sitzmöglichkeiten samt Grünblick, lässt die Vorfreude auf den kulinarischen Genuss in der Schwaiger Alm wachsen und regt die Magensäfte an. Gäste, die in die Alm einkehren, können natürlich vorfahren! Die voll engagierten und freundlichen Mitarbeiter der Schwaiger Alm vermitteln behagliche Gastlichkeit für Jedermann.
Kurzum: die Chemie stimmt – zum Wohle des Gastes! „Der Spaziergänger, der nur auf ein Augustiner-Fassbier zu uns kommt, ist ebenso gerne gesehen wie Radlfahrer, die sich auf der Terrasse oder im hauseigenen Biergarten eine deftige Brotzeit genehmigen“, so Christian Totzauer.

Köstliche Schmankerl für Groß und Klein

Eine umfangreiche Tageskarte mit wechselnden Gerichten lässt keinen Wunsch offen. Schmankerl aus der Pfanne und vom Grill werden ebenso geboten wie Fisch-Mahlzeiten aus dem eigenen Fischbecken. Die Anhänger vegetarischer Kost kommen in der Schwaiger-Alm ebenso auf ihre Kosten. Eine Sünde wert ist die Vielzahl der köstlichen Süßspeisen. Alm-Brotzeiten werden ab 14.00 Uhr serviert, wobei der hausgeräucherte Hirschschinken mit Preiselbeer-Meerrettich besonders viele Liebhaber hat. Ein „Hütten-Renner“ sind die Bauernenten aus Bodenhaltung, Kalbshaxen mit Dunkelbiersauce, Lachsforellen mit frischen Kräutern, sowie Fleisch- oder Käsefondue ab 2 Personen auf Vorbestellung. Das garantiert einen gemütlichen Abend mit Freunden, um Erinnerungen wachwerden zu lassen oder gemeinsame Zukunfts-Pläne zu schmieden. Wie wär‘s mit einem Klassentreffen im stilvollen Bilderbuch-Ambiente der Schwaiger Alm?

„Auf Wunsch servieren wir gerne reduzierte Portionen für den kleinen Hunger, damit sich sowohl Kinder als auch Senioren nicht überfordert fühlen“, verspricht Wacki. Auch am Abend ist der hauseigene Biergarten bis 22:00 geöffnet, sofern der Wettergott mitspielt. Die ausgewogene Abendkarte mit kulinarischen Köstlichkeiten wird den Gourmet animieren, die Sorgen des Alltags für einige Stunden zu vergessen. Gut angenommen werden die gebotenen Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste, die beispielsweise nach einem beliebten Candle-Light-Dinner nicht mehr den Weg nach Hause antreten wollen. Die drei Komfortzimmer der ehemaligen Wirtewohnung im Obergeschoss, im gehobenen Landhausstil, mit Blick aufs Tegernseer Tal, tragen die Handschrift von Wirtin Ute Totzauer.

Insgesamt stehen auf der Schwaiger Alm 4 verschiedene, alle sehr gemütlich-stilvolle Stuben für bis zu 180 Personen zur Verfügung. Auch die renovierte Speckhütte kann bis 35 Personen angemietet werden! Die vielfältigen Möglichkeiten der Schwaigeralm-Küche haben bereits viele namhafte Firmen überzeugt! Passend zum Anlass werden Menüvorschläge unterbreitet, aber selbstverständlich auch individuelle Wünsche der Kunden umgesetzt. Bei Vorab-Reservierungen ist die Autozufahrt zur Schwaiger Alm frei. „Wir freuen uns sehr, dass die Schwaiger Alm in den letzten Jahren nicht nur als beliebte Anlaufstelle für Ausflügler aus Oberbayern bekannt ist, sondern immer mehr Einheimische sowie ortsansässige Firmen unsere gastronomische Vielfalt zu schätzen wissen“, berichtet Christian Totzauer nicht ohne Stolz. Seit der Übernahme des Gastronomiebetriebs vor 10 Jahren wurden zahlreiche Geburtstagsfeste oder Firmenjubiläen ausgerichtet, die höchste Anerkennung fanden. Die liebevoll eingerichteten rustikalen Räumlichkeiten sorgen für ein Rundum-Wohlgefühl, wozu dem Anlass
entsprechendes Geschirr samt Dekoration nicht fehlen dürfen.

Treue Gäste können Schwaiger Alm-Karterl erwerben!

Besonders stolz ist Christian Totzauer auf das „Schwaiger Alm-Karterl“, das vor acht Jahren, zum 2-jährigen Jubiläum, aus der Taufe gehoben wurde. Damit können sich Gäste aus Nah und Fern, die das Besondere lieben, besondere Vorteile nutzen: z.B. 10 % auf alle Speisen und Getränke, Park und Reservierungsvorteil und Sie werden über alle aktuellen Veranstaltungen informiert! Damit wird sozusagen der VIP-Gast geboren, der umfangreichen Service geniest. Christian Totzauer gibt gerne weitere detaillierte Infos dazu.

„Im Himmel kann‘s nicht schöner sein...“

Die Schwaiger Alm ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel für Jung- und Jung gebliebene. Sie ist umgeben von den Wäldern und Wiesen der Kreuther Bergwelt mit zahlreichen Wanderwegen, Mountainbike-Routen und Kutschfahrten... Ganzjährig ist die Schwaiger Alm in wenigen Autominuten vom Ortskern Kreuth zu erreichen, und täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Mittwoch Ruhetag! Außer an Feiertagen, dann ist die Gaststätte offen. Peter Mörtl

Mehr Info‘s dazu finden Sie hier

Kontakt

Telefon: 08029-272
Telefax: 08029-1281
E-Mail: info@schwaigeralm.de
www.schwaigeralm.de

Auch interessant

Kommentare