Bayrischzell – Seit Juni vergangenen Jahres gehört das ehemalige AOK-Erholungsheim im Ortszentrum der Gemeinde Bayrischzell. Ein Investor wurde gesucht – und gefunden.
Gmund – Um die Einrichtung einer Stelle für Jugendsozialarbeit an den Tal-Grundschulen ging es unter anderem in der jüngsten Gmunder Gemeinderatssitzung. Da wurde während der Diskussion dann auch schon mal Kritik laut, dass sich die Staatsregierung aus der Verantwortung stehle.
Wildbad Kreuth – „Wie könnte ein Jahr schöner beginnen als bei diesem Empfang vor winterlicher Traumkulisse und vollem Festsaal?“. Bestens gelaunt begrüßte Landrat Jakob Kreidl, zugleich CSU-Kreisvorsitzender, vergangenen Sonntag über 1000 Gäste, die seiner Einladung zum Stehempfang gefolgt waren.
Schliersee – Was ist der Unterschied zwischen einem Hag und einer Allee? Was für die meisten wohl eher eine Spitzfindigkeit ist, ist am Schliersberg von Bedeutung.
Miesbach – „Ich habe schon überlegt, ob wir uns in ‚Bad Miesbach’ umtaufen sollen“, sagte Bürgermeisterin Ingrid Pongratz beim Neujahrsempfang der Stadt Miesbach. Sie kam dabei auf die geborstenen Wasserleitungen zu sprechen, die mit der Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters einhergingen.
Rottach-Egern – Der Mord in Rottach-Egern ist aufgeklärt: Eine 48-jährige Frau aus Bad Wiessee hat zugegeben, die 65-jährige Boutiquenbesitzerin aus Rottach-Egern in ihrer Wohnung umgebracht zu haben. Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am vergangenen Montag in einer Pressemitteilung mit.
Holzkirchen – Schon gleich zu Beginn der Diskussion über ein neues Konzept zur Parkraumbewirtschaftung stellte Bürgermeister Josef Höß (CSU) fest, es sei „gar nicht so einfach“ eine Lösung zu finden.
Schliersee – Das Rathaus, die Schule, aber auch das Parkleitsystem am Spitzingsee – die kommunalen Liegenschaften sind wahre Stromfresser. Derzeit liegen die Kosten für die Kommune Schliersee jährlich bei über 200.000 Euro.
Holzkirchen – Seit einigen Wochen wird in vielen Kommunen des Landkreises Miesbach diskutiert, ob die Gemeinderatssitzungen live im Internet übertragen werden sollten. Bei der jüngsten Sitzung stellte sich auch der Marktgemeinderat diese Frage.
Miesbach – Ein zu schwerer Estrich musste wieder herausgerissen werden, der Fertigstellungstermin der Sanierung des Miesbacher Gymnasiums wurde nach hinten verschoben. Nun leistete sich die zuständige Baufirma den nächsten großen Patzer.
Rottach-Egern – „Wir mussten schon oft aufgrund von Gerichtsentscheidungen die Gestaltungssatzung ändern, und wir werden deshalb auch in Zukunft Nachbesserungen haben“, sagte Bürgermeister Franz Hafner im Gemeinderat.
Hausham – Dicke Schneeflocken fielen am vergangenen Freitag als sich über 500 Sternsinger zum großen Sternsingertreffens des Erzbistums München und Freising in Hausham einfanden.