So soll der ÖPNV im Landkreis Miesbach verbessert werden
Landkreis – Surfen im Bus soll fortan kein Problem mehr sein: WLAN und die App „Wohin du willst“ sollen den ÖPNV im Landkreis Miesbach attraktiver machen.
Polizei warnt vor Telefonbetrug – nun auch Anrufe in Schliersee
Landkreis – Immer wieder lassen sich Betrüger etwas Neues einfallen, um an Schmuck, Wertgegenstände oder Bargeld zu gelangen. Nun gab es wieder Anrufe in Holzkirchen.
Wende bei Seniorenwohnen auf Thomawiese in Otterfing
Otterfing – Nach heftiger Diskussion entscheidet sich der Gemeinderat beim Punkt Seniorenwohnen auf der Thomawiese um. Das Bauprojekt soll nun eine andere Richtung nehmen.
Neues Hotelprojekt in Neuhaus: Gemeinderäte zweifeln an Parkplätzen
Schliersee – Im Dezember wurde das Biohotel-Projekt dem Schlierseer Bauausschuss präsentiert. Nun stellten die Planer den aktuellen Entwurf im Gemeinderat vor.
Anwohner in Schaftlach bemängeln zu schnelles Fahren – trotz Tempo 30
Waakirchen – Mehr Kontrollen fordern Anwohner der Buchkogelstraße in Schaftlach. Sie kritisieren zu schnelles Fahren – trotz der vorhandenen Tempo-30-Zone.
Fischbachau/Miesbach – Zu einem Unfall mit glimpflichem Ausgang ist es am Mittwochmorgen nahe Winkelstüberl gekommen. Und es gibt noch eine weitere gute Nachricht aus Miesbach.
Gmund/Rottach-Egern – Freie Fahrt für Senioren nun auch in Gmund, nachdem der Gemeinderat die kostenlosen Bustickets beschlossen hat. Rottach-Egern ist bereits einen Schritt weiter.
Warum der Landkreis Miesbach nach der nächsten Wahl grüner wird
Miesbach – Statt wie 2014 in sieben Gemeinden werden die Grünen 2020 mit 16 eigenen Listen bei der Wahl antreten – und mit Bürgermeisterkandidaten in sechs Gemeinden.
Strüngmann-Hotel in Bad Wiessee: „Für uns Oberbayern eine ganz neue Welt“
Bad Wiessee – Von Wiesseer Weltarchitektur war im Gemeinderat die Rede. Dort ist jüngst der nächste Schritt für das Hotelprojekt an der Seepromenade eingeleitet worden.
Verein übergibt 868 Unterschriften gegen das Baugebiet Abwinkl
Hausham – Gegen das Baugebiet Abwinkl hat der Landschaftsschutzverein 868 Unterschriften an die Gemeinde Hausham übergeben. Und eine eindeutige Botschaft gleich dazu.
Eisenbahner mit Herz: Zwei Mitarbeiter der BOB für Preis nominiert
Holzkirchen – Noch bis zum 31. Januar können Fahrgäste ihre Nominierungen für den Wettbewerb "Eisenbahner mit Herz" einreichen. Bisher wurden zwei Mitarbeiter der Bayerischen Oberlandbahn für den renommierten Preis vorgeschlagen.
Dirndl und Buam stellen beim Platteln ihr Können unter Beweis
Schliersee – Beim Jugendtag hat die Trachtenjugend der vier Vereine von Bayrischzell, Schliersee, Hausham und Agatharied um die ersten Plätze gewetteifert.
Deshalb erhält die evangelische Kirchengemeinde 250.000 Euro
Miesbach – Die evangelische Kirchengemeinde in Miesbach erhält einen Leader-Förderbescheid über 258.500 Euro. Das Geld wird für einen spirituellen Marktplatz genutzt.
Feuerwehr Otterfing 2019 nicht nur durch einen Großbrand gefordert
Otterfing – Die Feuerwehr Otterfing hat bei der Jahreshauptversammlung neu wählt. Beim Rückblick auf 2019 zeigt sich: Die Aktiven wurden nicht nur durch einen Großbrand gefordert.
ALB in Miesbach: Landkreis klagt gegen drohenden Kahlschlag
Miesbach – Das Landratsamt Miesbach geht nun auf eigenen Weise gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) vor – und fechtet die Allgemeinverfügung vor Gericht an.
Freie Wählergemeinschaft Wiesseer Block wagt kompletten Neustart
Bad Wiessee – Die Freie Wählergemeinschaft Wiesseer Block hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März nominiert. Und das mit einem absoluten Novum.
Tödliche Gefahr durch Lawinen: DAV probt Ernstfall am Spitzingsee
Spitzingsee/Landkreis – Immer mehr Besucher zieht es auch im Winter in die Berge. Schneeschuhtouren liegen im Trend. Doch wie verhält man sich richtig im Fall einer Lawine? Der DAV hat jüngst den Ernstfall am Spitzingsee geprobt.
Einbruch in Miesbach – Polizei sucht nach diesem kuriosen Beweisstück
Miesbach – In der Nacht auf Mittwoch sind Unbekannte in ein Wohnhaus in Miesbach eingebrochen und haben Schmuck gestohlen. Nun sucht die Polizei nach einem kuriosen Beweisstück.
Hausham – Bürgermeister Jens Zangenfeind verleiht vier Ehrennadeln der Gemeinde Hausham an Hans Zenzinger, Julius Zinke, Hans Breitschafter und Ilse Wagner.
Unfall auf der B472 am Baumer Berg: Suzuki und BMW kollidieren
Miesbach – Bei einem Unfall am Baumer Berg bei Miesbach sind am Mittwoch zwei Personen leicht verletzt worden. Die B472 musste zwei Stunden komplett gesperrt werden.
So hat Ingrid Pongratz ihre Zeit als Bürgermeisterin erlebt
Miesbach – Merkel und Gauck sind zu Gast gewesen und vieles mehr. Beim Neujahrsempfang blickte Ingrid Pongratz auf ihre Zeit als Bürgermeisterin zurück.
Fürst Albert II. von Monaco am Tegernsee ausgezeichnet
Kreuth – Als konstruktiver Klimaaktivist ist er unermüdlich engagiert: Fürst Albert II. von Monaco hat am Freitag den Freiheitspreis der Medien am Tegernsee erhalten.
Rettungswache Aurach: Gemeinde und Ambulanz Rosenheim unterzeichnen Mietvertrag
Fischbachau – Kurze Wege soll es für die Rettungswache in Aurach geben. Dafür haben die Gemeinde und die Ambulanz Rosenheim nun erste Weichen gestellt.
Grundschule Wall gewinnt bei Aktion gegen Karies den Hauptgewinn
Warngau – Mit der Aktion Löwenzahn setzt sich die Grundschule in Wall gegen das Phänomen Kreidezahn, aber auch gegen Karies und andere Zahnerkrankungen ein. Für das Engagement ist die Schule nun ausgezeichnet worden.
Zweimal innerhalb weniger Tage: Schuppen in Hundham abgebrannt
Fischbachau – Ein Schuppen brannte am Samstagabend in Fischbachau nieder. Verletzt wurde niemand. Doch bereits am Donnerstagabend hat es an ähnlicher Stelle gebrannt.
Wie Senioren in Miesbach von einem Computer fit gehalten werden
Miesbach – Senioren am Bildschirm: Das Bild ist eher ungewohnt, aber im Inge-Gabert-Haus in Miesbach nun dank einem computerbasierten Trainingsprogramm Normalität.
50 Jahre ist es jetzt her, dass Paula und Anton Berwanger anfingen, „Sommerfrischler“ zu beherbergen und mit einem Frühstück zu versorgen. Zug um Zug haben schließlich Anna und Erich Wollgarten die Leitung der Pension von den Eltern übernommen. Und seit nunmehr 15 Jahren führen diese schöne Tradition Sabine und Frank Wollgarten in dritter Generation fort.
Miesbach – Für ihre ausgezeichnete Arbeit haben die Oberland-Werkstätten langjährige Mitarbeiter des Betriebes Miesbach geehrt. Auch Landrat Wolfgang Rzehak hat gratuliert.
Warum das Pendlerhaus-Konzept den Mobilitätspreis des EMM erhält
Holzkirchen – Der Mobilitätspreis des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM) geht an das Pendlerhaus-Konzept – und damit auch nach Holzkirchen.
Erstmals alle aktuellen Tourismusmeldungen am Tegernsee auf einen Blick
Tegernsee – Neue Gastgeberbörse am Tegernsee: Ein Tool der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) informiert erstmals über touristisch relevante, aktuelle Meldungen.