In der Alpenregion Tegernsee Schliersee sei die Verkehrsinfrastruktur regelmäßig überlastet durch den Tagestourismus. Im Landkreis Miesbach sei dieses Phänomen aufgrund der Nähe der Tourismusregion zum Ballungsraum München besonders ausgeprägt. Die Region verzeichne an Spitzentagen bis zu 70.000 Tagesausflügler und rund 8,2 Millionen Tagesgäste im Jahr, heißt es in einer Mitteilung.
Das Projekt STR setze auf digitale Besucherlenkung mit Echtzeitdaten aus Sensorik und weiteren Frequenzdaten, der Erstellung von Prognosen über Besucherauslastungen an Hotspots, Parkplätzen und Verkehrsaufkommen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Ausspielung der Informationen sowie Alternativvorschläge in unterschiedlichen Kanälen, zum Beispiel auf der Internetseite, im Ausflugsticker, in digitalen Screens, Navigationssystemen oder Verkehrsfunk. Die Ergebnisse sollen auch auf andere Regionen übertragbar sein, teilt das Ministerium mit. ksl