1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Miesbach

BMW- und MINI-Autohaus Unterberger Bad Wiessee ist Deutschlands „Bester Autohaus Arbeitgeber 2022“

Erstellt:

Kommentare

Autohaus Unterberger Bad Wiessee
Beriebsleiter Marco Starke und sein Team vom BMW- und MINI-Autohaus Unterberger Bad Wiessee freuen sich über die Auszeichnung als Deutschlands „Bester Autohaus Arbeitgeber 2022“ in der Kategorie „große Betriebe“. © Unterberger

Im Zuge einer Initiative der Zeitung „Automobilwoche“ und des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen wurden im Dezember Deutschlands „Beste Autohaus Arbeitgeber 2022“ gekürt. Abräumer des Abends war Unterberger Automobile. Ganze viermal sicherten sich die deutschen Unterberger-Betriebe einen Platz unter den Top 10. Die Kategorie „große Betriebe“ gewann das Familienunternehmen mit dem Standort Bad Wiessee dabei.

In der neuen Studie „Beste Autohaus Arbeitgeber 2022“ konnten Autohaus-Mitarbeiter*innen auch im vergangenen Jahr wieder ihre Arbeitgeber*innen bewerten. Mehr als 6.800 Autohaus-Mitarbeiter*innen nutzten die Gelegenheit und beantworteten einen Fragebogen, bestehend aus geschlossenen und offenen Fragen, zu sechs Themengebieten: Mitarbeiterführung und -einbindung, Arbeitsbelastung Arbeitsbedingungen und -schutz, Transparenz und Kommunikation, Unternehmenskultur und Zusammenarbeit sowie Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso gab es zwei Sonderfragen zum Thema Corona.

Im Dezember 2022 wurden die Sieger*innen der Awards prämiert. Unterteilt wurden die Award-Träger dabei in die Kategorien „kleine Betriebe“ (10-25 Mitarbeitende), „mittlere Betriebe“ (26-50 Mitarbeitende) und „große Betriebe“ (>50 Mitarbeitende).

Aller guten Dinge sind … vier!

Gleich vier deutsche Unterberger-Betriebe zählen 2022 zu den Top-Autohaus-Arbeitgebern: Das Autohaus Unterberger mit Standort in Bad Wiessee erreichte dabei den ersten Platz in der Kategorie „große Betriebe“, das Autohaus Unterberger in Freilassing holte den 3. Platz in der Kategorie „mittlere Betriebe“. Die Standorte Rosenheim („große Betriebe“) und Lindau („mittlere Betriebe“) positionierten sich unter den Top 10 in ihren jeweiligen Größenkategorien.

Die geschäftsführenden Gesellschafter Gerald, Dieter und Fritz jun. Unterberger sowie Geschäftsführer Josef Gruber zeigten sich sichtlich erfreut über den Erfolg: „In Anbetracht der sensiblen Wirtschaftslage macht uns dieses Ergebnis ganz besonders stolz. Unsere Mitarbeiter*innen bilden das Herzstück von Unterberger, in diesem Sinne möchten wir uns von ganzen Herzen für den täglichen Einsatz und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!“ 

Zufriedenheit steigern, Fachkräfte gewinnen

Durch den vorherrschenden Fachkräftemangel und große Konkurrenz der Autohäuser ist eine Anstellung im Autohandel derzeit nicht attraktiv genug. Die Ergebnisse der jährlichen Studie sollen Autohäusern dabei helfen, ihre individuellen Stärken und Schwächen in punkto Mitarbeiterzufriedenheit herauszufiltern. Längerfristig sollen so Arbeitgeberattraktivität gesteigert und Fachkräfte generiert werden.

Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zufriedenheit übrigens in allen Bereichen von der Note 2,23 auf 2,55. Laut IfA-Chef Prof. Stefan Reindl liege dies nicht nur an den Betrieben, sondern vor allem auch an der Belastung durch die aktuelle Situation, den multiplen und anhaltenden Krisen.

Alles rund um das Autohaus Unterberger finden Sie auf www.unterberger.cc

Auch interessant

Kommentare