- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Wiessee – Der Gemeinderat in Bad Wiessee hat jüngst einen neuen Feldgeschworenen bestimmt. Rolf Neresheimer von der Bürgerliste übernimmt das Ehrenamt.
Ein Ehrenamt, das nicht besonders bekannt ist, ist in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats neu besetzt worden: Die Gemeinde Bad Wiessee braucht zwei neue Feldgeschworene.
Das Vermessungsamt Miesbach habe der Gemeinde mitgeteilt, dass das Amt des Feldgeschworenen zum Beginn des neuen Jahres vakant werde, sagte Verwaltungschef Hilmar Danzinger. Der derzeitige Vertreter schied zum 31. Dezember aus dem Amt aus. Per Gesetz sei die Gemeinde Bad Wiessee verpflichtet, zwei Feldgeschworene zu stellen, erklärte Danzinger und skizzierte kurz das Tätigkeitsbild.
Bereits seit ungefähr 800 Jahren gebe es das Amt der Feldgeschworenen. Sie werden in Gemeinden eingesetzt, wo kein Vermessungsamt vor Ort ansässig ist und dienen als Ansprechpartner. Der Feldgeschworene steht für Fragen der Bürger zur Verfügung und kontrolliert zudem die vorgenommenen Vermessungsarbeiten. „Es ist also ein sehr verantwortungsvoller und sicher auch interessanter ehrenamtlicher Posten“, hob der Geschäftsführer hervor. Und möglicherweise führe er auch noch in die eine und andere Ecke der Gemeinde, die man noch nicht kennen gelernt habe.
Auch angesichts der nur recht kurzen Frist habe man seitens der Verwaltung Vorschläge für zwei Nachfolger gemacht: Dritter Bürgermeister Rolf Neresheimer (Bürgerliste) wurde als neuer Feldgeschworener vorgeschlagen, CSU-Rat Thomas Erler als Stellvertreter. Die in geheimer Wahl vorgenommene Abstimmung bestätigte dann die beiden Kandidaten in ihrem neuen Amt. Die neugewählten Feldgeschworenen nahmen die Wahl an und dankten für das entgegengebrachte Vertrauen. Abschließend wurden sie von Bürgermeister Robert Kühn vereidigt. ger