- 0 Kommentare
- Weitere
Bayrischzell – Nun ist sicher: Das Bayrischzeller Schwimmbad bleibt in dieser Saison geschlossen und das nicht nur wegen Corona.
Schwierigkeiten gibt es heuer mehrere. Doch es bestand Hoffnung, dass das Bayrischzeller Warmfreibad zumindest während der Sommerferien geöffnet werden kann. Doch dazu wird es nicht kommen. Die Gemeinde hat am Donnerstag mitgeteilt, dass das Schwimmbad diese Saison geschlossen bleibt. Wie es danach mit der Einrichtung weitergeht, werden voraussichtlich die Bürger entscheiden dürfen.
„Die Bestrebungen, zumindest eine Öffnung während der Sommerferien zu ermöglichen, waren nicht erfolgreich“, erklärt die Gemeinde. Zur Inbetriebnahme wären umfangreiche und kostspielige Vorbereitungsarbeiten notwendig, die für eine Betriebszeit von lediglich sechs Wochen wirtschaftlich nicht darstellbar sind. Hinzu komme die angespannte Personalsituation. „Unsere Badeaufsicht konnte bisher corona-bedingt die notwendige Auffrischung des Nachweises der Rettungsfähigkeit nicht ablegen und das wegen der verschärften Hygienevorschriften zusätzlich notwendige Aufsichtspersonal steht nicht zur Verfügung“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Bereits seit 2019 wird über die Zukunft des Freibades diskutiert. Eine Studie zum Umbau in ein Naturfreibad liegt bereits vor, auch für eine konventionelle Sanierung werden derzeit belastbare Vorschläge erarbeitet. „In jedem Fall würde eine Neugestaltung des Bades und dessen Betrieb aber erhebliche Kosten verursachen“, erklärt die Gemeinde und fürchtet, ihr finanzieller Spielraum würde eingeschränkt.
Jedoch sei das Schwimmbad gerade für Bayrischzell als Tourismusort eine attraktive Einrichtung für Gäste und Einheimische. „In der Bevölkerung gibt es zu diesem Thema zahlreiche unterschiedliche Meinungen“, erklärt die Gemeinde. Sie möchte deshalb ihre Bürger in dieser wichtigen Angelegenheit abstimmen lassen. Einen möglichen Bürgerentscheid soll der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung diskutieren. ft