- 0 Kommentare
- Weitere
Gmund – Nachdem Ende Dezember vonseiten des Landratsamtes Miesbach die Baugenehmigung für die Sanierung des denkmalgeschützten ehemaligen Gasthofs Maximilian erteilt worden war (wir berichteten), haben inzwischen die Arbeiten begonnen.
Das im vergangenen Jahr vom Herzoglichen Brauhaus Tegernsee erworbene Anwesen soll wieder zum Leben erweckt und im Stil einer typischen Dorfwirtschaft neu eröffnet werden. Wie Brauhaus-Geschäftsführer Christian Wagner auf Anfrage mitteilte, seien die Sanierungsarbeiten einvernehmlich und in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege festgelegt worden. Hierzu gehöre das Sicherstellen der historischen Treppenrundungen, eines noch vorhandenen Türstocks, einiger im Original verbliebener Außenfenster sowie der prächtigen Stuckarbeiten im ersten Obergeschoss. Weiter würden im Innenbereich das Mauerwerk freigelegt und der Boden neu aufgebaut. „Für das 675 Jahre alte denkmalgeschützte Gebäude haben wir ein Konzept mit Planung erarbeitet, das im Erdgeschoss ein dem Anwesen verpflichtendes Wirtshaus berücksichtigt. Tradition und eine gemütliche bayerische Wirtshauskultur werden hierbei im Vordergrund stehen“, erläuterte Wagner. Im ersten und zweiten Obergeschoss sei geplant, Gewerbe zu integrieren. „Ziel ist, das Wirtshaus ‚Herzog Maximilian in Bayern‘ in der zweiten Jahreshälfte 2017 feierlich und in neuem Glanz zu eröffnen“, kündigte der Brauhaus-Geschäftsführer an. rei