- 0 Kommentare
- Weitere
Holzkirchen – Auch die Holzkirchner Ortsteile Klein- und Großhartpenning sowie Föching und Marschall sollen attraktiver werden. Das fordert die CSU-Fraktion im Marktgemeinderat.
Nicht nur Holzkirchen soll attraktiver werden und bleiben, sondern auch die Dörfer sollen profitieren. Dazu hat die CSU-Fraktion im Marktgemeinderat kürzlich einen Antrag gestellt. Im Kern geht es um die Ortsteile Groß- und Kleinhartpenning sowie Föching und Marschall.
Als Beispiel für eine gelungene Rahmenplanung wird in dem von Michael Wohlschläger, Sebastian Beil und Josef Sappl jun. unterzeichneten Antrag der Holzkirchner Ortsteil Roggersdorf aufgeführt. Dort habe sich gezeigt, wie eine gelungene Ortsteilentwicklung nahe an den Bürgern stattfinden könne. Aufbauend auf diesen Erfahrungen solle nun jeweils ein Dorfentwicklungskonzept für Groß- und Kleinhartpenning sowie Föching und Marschall gestartet und beschlossen werden, so der Vorschlag.
Dies ergebe sich laut Antrag auch aus dem Ortsentwicklungskonzept für Holzkirchen, in dem unter anderem zu lesen ist, dass sich die spezielle Betrachtung der Ortsteile getrennt vom Hauptort als sinnvoll erweise. Auf dieser Grundlage sollen die Dorfbewohner künftig direkter und enger in politische Entscheidungsprozesse vor Ort eingebunden werden.
Auch sollten dazu regelmäßig Bürgerversammlungen in den Ortsteilen stattfinden und in den kommenden Haushaltsverhandlungen Budgets für die Dorfentwicklungskonzepte eingeplant werden, heißt es.
Außerdem wird beantragt, dass feste Ansprechpartner oder Projektkoordinatoren zu den jeweiligen Dorfentwicklungskonzepten benannt werden. Eine Beschlussfassung zu dem Antrag wird in einer der nächsten Sitzungen des Marktgemeinderats erfolgen. hac