So lief die erste Berufsinfomesse an der Realschule Tegernseer Tal

Gmund – Erstmalig unter einem Dach veranstalteten die Realschule Tegernseer Tal und die GMS Rottach-Egern gemeinsam eine große Berufsmesse.
Die Resonanz kann sich sehen lassen: Rund 400 Schüler der Realschule Tegernseer Tal sowie der Grund- und Mittelschule (GMS) Rottach-Egern kamen – teils mit ihren Eltern – zur Berufsinfomesse, die jüngst an der Realschule Tegernseer Tal angeboten wurde. Über 60 Betriebe aus den verschiedensten Branchen sowie einige weiterführende Schulen präsentierten im gesamten Erdgeschoss der Schule sich und ihr Ausbildungsangebot. Gerne nutzten die jungen Menschen die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von dem vielseitigen Ausbildungsangebot im Landkreis Miesbach, aber auch darüber hinaus zu machen, erste Kontakte zu knüpfen oder direkt Praktika zu vereinbaren.
Dankbar und zufrieden zeigten sich auch die Rektoren beider Schulen: „Der Berufsinformationstag der beiden Schulen brachte allen Beteiligten einen enormen Mehrwert: Die Schüler konnten sich aufgrund der großen Beteiligung der Betriebe über fast jedes Berufsbild informieren, den Unternehmen standen an einem Abend so gut wie alle für eine berufliche Ausbildung infrage kommenden Schüler zur Verfügung“, erklärte Ulrich Throner, Rektor der Mittelschule Rottach-Egern.

Schulleiter Tobias Schreiner von der Realschule Tegernseer Tal ergänzte: „Einen Beruf zu finden, der den eigenen Neigungen und Interessen entspricht, der einen gleichermaßen fordert und zufrieden macht, ist ein ganz wichtiger Faktor für ein glückliches Leben. Wir bringen hier bei der Veranstaltung Schüler mit vielen Berufsbildern in Kontakt, die diese vorher gar nicht kannten – mit ein bisschen Glück ist der eine oder die andere heute dem Traumjob einen Schritt näher gekommen.“
Schließlich versicherten auch zahlreiche Unternehmen, dass sie in den kommenden Jahren gerne wieder bei der Berufsinfomesse vertreten wären und eine solche Veranstaltung in dieser Form eine absolut gewinnbringende und unterstützenswerte Aktion ist, von der sowohl die Schülerseite, als auch die Unternehmerseite nur profitieren können.
Am Dienstag (4. Februar, 19 Uhr) findet zudem ein Informationsabend an der Realschule Tegernseer Tal statt für Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr in die fünfte Klasse kommen. ksl