1. dasgelbeblatt-de
  2. Lokales
  3. Miesbach

Vom 10. – 19. Juni lädt der Gewerbeverein Hausham zu seinem beliebten Volksfest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Trachtenverein
Endlich wieder Gaudi - auf dem Haushamer Volksfest! © Gewerbeverein Hausham

Bereits zum sechzigsten Mal fand das Volksfest In Hausham 2019 statt und musste dann in eine zweijährige Zwangspause gehen. Nun ist es aber endlich wieder soweit und der Gewerbeverein Hausham lädt für zehn Tage vom Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, zu seinem beliebten Volksfest Einheimische und Gäste auf dem Festplatz an der Schlierach ein. Die Schirmherrschaft übernimmt traditionell die Gemeinde und für das leibliche Wohl im Bierzelt sorgt in bewährter Weise Festwirt Hans Seidl, der zu regionalen Schmankerln das süffige Bier der Klosterbrauerei Reutberg ausschenkt.

Beim Musikprogramm ist für jeden was dabei

Traditionell startet das Volksfest am Freitag, 10. Juni, um 17 Uhr mit einem Standkonzert der Agatharieder Blasmusik an der alten Post, die dann auch den Festzug zum Zelt geleitet, wo der Erste Bürgermeister Jens Zangenfeind dann das erste Fassl Reutberger anzapfen und das Volksfest damit offiziell eröffnen wird. Der weitere musikalische Bogen spannt sich dann unter anderem von bayerischen Klängen bei den Sonntagsfrühschoppen mit der Huabaoim Musi, den Hallgrafen Musikanten beim Kesselfleischessen am Montag bis hin zur oktoberfestbewährten Stimmungsband Cagey Strings am Dienstag. „Zwei Highlights werden sicher am Donnerstag der Auftritt der Cubaboarischen Tradicional und am zweiten Festsamstag der Partnerschaftsabend sein, bei dem neben der Partnerschaft mit Levico und Seiserberg auch 120 Jahre SG Hausham gefeiert wird.“ verspricht der Gewerbevereinsvorsitzende Christian Baur.

LED-Show statt Feuerwerk

Wie der Rathauschef kürzlich mitteilte, wird es in Absprache mit dem Gewerbeverein mit Rücksicht auf den Ukraine-Krieg und dessen Flüchtlinge heuer kein Feuerwerk geben. Stattdessen dürfen sich die Zeltbesucher auf eine neue und innovative LED-Beleuchtung im Zelt und der neu geschaffenen Tanzfläche freuen.

Fahrgeschäfte für Groß und Klein

Für den besonderen Nervenkitzel soll heuer der „Freak“ sorgen. Mit seinen zwei Gondeln mit je vier Plätzen, die an den Enden einer Art Propeller aufgehängt sind, rotiert der „Freak“ seine unerschrockenen Fahrgäste mit bis zu 100 Km/h auf eine Höhe von rund 40 Meter. Natürlich gehören zu dem Familien-Volksfest ebenso die praktisch unverzichtbaren Klassiker wie Kinderkarussell und Autoscooter. Es heißt also auch hier, beim Haushamer Volksfest ist wirklich für jeden etwas dabei, um eine entspannte und vergnügte Zeit zu verbringen. 

Fest-Büro und Vorverkauf

Alle Infos zum Haushamer Volksfest gibt es auf der Facebook-Seite volksfesthausham.de und auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik Veranstaltungen. Das Fest-Büro ist täglich ab 17 Uhr unter 01 74 – 48 04 505 besetzt. Tickets für die Cubaboarischen Tradicional gibt es im Vorverkauf bei der Gemeinde oder bei München Ticket. 

Der Gewerbeverein Hausham unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hausham, sowie der Wirt Hans Seidl und alle Schausteller freuen sich auf ihren Besuch.

Jens Zangenfeind, 1. Bürgermeister
Der 1. Bürgermeister Jens Zangenfeind heißt Sie auf dem Haushamer Volksfest herzlich willkommen! © Gewerbeverein Hausham

Grußwort von Bürgermeister Jens Zangenfeind

Herzlich Willkommen beim Haushamer Volksfest!

Endlich ist es wieder soweit: Mit der Organisation des Gewerbeverein Hausham e.V. und der Schirmherrschaft der Gemeinde Hausham können wir gemeinsam mit unserem Festwirt, Hans Seidl, unser Haushamer Volksfest feiern. Die große Vorfreude auf schöne, vergnügliche und unterhaltsame gemeinsame Stunden werden das Fest zu etwas ganz Besonderem machen. Die schweren Zeiten der Pandemie haben uns gezeigt, dass auch das vermeintlich „Gewöhnliche“ etwas ganz Besonderes und Wertvolles ist.

Ich lade Sie daher herzlich ein, zusammen mit Ihrer Familie unser Fest zu besuchen und eine schöne Zeit mit uns zu verbringen. Vielen Dank an alle, die zusammenarbeiten und das Fest ermöglichen, neben dem Gewerbeverein Hausham e.V. mit seinem Vorstand, Dr. Christian Baur und dem Ausschuss des Vereins, auch ein herzlicher Dank an den Festwirt, Hans Seidl, den Schaustellern, unserem Bauhof der Gemeinde Hausham und allen, die einen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung leisten.

Am Samstag, den 18.06.2022 werden wir im Festzelt unsere Freunde aus Levico-Terme und Seiersberg-Pirka begrüßen. Beim Vereinsjahrtag, am 19.06.2022 freuen wir uns auf zahlreiche Vereine mit Fahnenabordnungen und einem gemeinsamen festlichen Gottesdienst.

Besuchen Sie uns, Sie sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Zangenfeind
1. Bürgermeister

Mehr Info‘s dazu finden Sie hier

Auch interessant

Kommentare